| # taz.de -- Waldbrände in Kanada: Nur ein Weg aus dem Inferno | |
| > Die Feuer in Labrador und Neufundland sind außer Kontrolle. 2023 wurden | |
| > bei kanadischen Waldbränden drei Milliarden Tonnen CO2 freigesetzt. | |
| Bild: Zugegeben, ein Foto aus dem vergangenen Jahr: 2023 trugen Brände in Kana… | |
| Berlin taz | Auf dem [1][Balkan, in Sibirien, in Griechenland, Brasilienm | |
| den USA – überall brennen derzeit wieder die Wälder]. Die womöglich am | |
| apokalyptischsten anmutenden Feuer wüten aktuell in Kanada. Am Wochenende | |
| mussten in Labrador und Neufundland 9.000 Menschen evakuiert werden, | |
| nachdem Brände außer Kontrolle geraten waren. Die Hauptbrandsaison beginnt | |
| dort gerade erst, bis zur vergangenen Woche waren die Behörden noch von | |
| eher durchschnittlich schlimmen Feuern ausgegangen. | |
| Aus Labrador City, einer der Städte, deren Bevölkerung seit Freitagabend | |
| aufgerufen war, die Gegend zu verlassen, führt nur eine einzige 500 | |
| Kilometer lange Straße Richtung Osten aus dem bedrohten Gebiet hinaus. | |
| [2][Videos in sozialen Netzwerken zeigen lange Autoschlangen vor dichten | |
| Rauchwolken]. Die Flammen sollen sich minütlich 50 Meter voranbewegen, | |
| Löschflugzeuge wegen der Bedingungen vor Ort nicht einsetzbar sein. | |
| Solche Bilder aus den kanadischen Wäldern sind nicht neu, aber sie kommen | |
| immer öfter vor. Schon im vergangenen Jahr hatten Waldbrände in dem | |
| nordamerikanischen Land bis dahin ungekannte Ausmaße angenommen. Acht | |
| Feuerwehrleute kamen ums Leben, 230.000 Menschen mussten evakuiert werden. | |
| Die Folgen für Umwelt und Klima waren gigantisch und spielen auch global | |
| eine Rolle: Einer in [3][dem Fachmedium Global Change Biology | |
| veröffentlichte Untersuchung des World Resources Institute] zufolge waren | |
| ein Viertel aller weltweiten Verluste von Bäumen durch Brände 2023 auf die | |
| Feuer in Kanada zurückzuführen. Knapp 78.000 Quadratkilometer Wald | |
| verbrannten. Das ist in etwa die Fläche von Tschechien. Die Brände setzten | |
| beinahe drei Milliarden Tonnen des Treibhausgases CO2 frei – mehr, als das | |
| gesamte Land Indien im gleichen Jahr durch die Verbrennung von Kohle, Öl | |
| und Gas produzierte. | |
| ## Immer mehr, immer schlimmer | |
| Eine andere [4][Studie australischer Forscher:innen in Nature Ecology & | |
| Evolution] zeigt, dass sich die Anzahl und Intensivtät extremer Waldbrände | |
| in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdoppelt haben. Grund sei die | |
| menschengemachte globale Erhitzung. Die Forscher:innen hatten rund 3.000 | |
| auffallend große Buschbrände untersucht, die zwischen 2003 und 2023 | |
| stattgefunden hatten. Ergebnis: In diesem Zeitraum nahm die Häufigkeit | |
| ihres Auftretens um das 2,2-Fache zu, die jeweils 20 stärksten Brände pro | |
| Jahr hatten 2023 mehr als doppelt so starke Auswirkungen wie 2003. Dabei | |
| hatte es von 2016 auf 2017 einen Sprung gegeben. | |
| Die Wissenschafter:innen plädierten für eine effektivere | |
| Klimaschutzpolitik, aber auch für [5][eine Anpassung an die Erhitzung, etwa | |
| durch eine bessere Waldbewirtschaftung]. | |
| 14 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Studie-zur-Waldbrandgefahr/!6016283 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=sX941_UoDo8 | |
| [3] https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/gcb.17392 | |
| [4] https://www.nature.com/natecolevol/ | |
| [5] /Zukunft-des-deutschen-Waldes/!6008721 | |
| ## AUTOREN | |
| Beate Willms | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Wald | |
| Kanada | |
| Waldbrände | |
| Social-Auswahl | |
| Kanada | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimaklage | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Waldbrände | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimapolitik in Kanada: Erfolgsbilanz mit Abstrichen | |
| Der scheidende Regierungschef Justin Trudeau hat klimapolitisch einiges | |
| erreicht. Was davon nach den Neuwahlen übrig bleiben wird, ist unklar. | |
| Studie zur Klimakrise: Wetter wird zu Feuerwetter | |
| Hitze und Trockenheit begünstigen Waldbrände – und werden mit der | |
| Klimakrise wahrscheinlicher. | |
| Umweltjurist über Klima-Urteile: „Gerechtigkeit ist ein logisches Mittel“ | |
| Weltweit wird vor Gericht um Klimaschutz gerungen. Hermann Ott erklärt, | |
| warum Klimaklagen zunehmen und wie man Kohlekraft verhindert. | |
| Feuer in Brasilien: Das Pantanal brennt wieder | |
| Auch unter Präsident Lula brennt es in dem brasilianischen Naturreservat. | |
| Kann er die Brandrodungen der Großgrundbesitzer stoppen? | |
| Wie sich Waldbrände verhindern lassen: Vorbereitung auf das Feuer | |
| Wegen des Klimawandels steigt die Waldbrandgefahr. Experten raten, im | |
| Winter vorzubeugen. Aber wie? Ein Besuch im Hochrisikogebiet Brandenburg. |