| # taz.de -- SPD nach der Europawahl: Should I stay or should I go | |
| > Nach der Europawahl hadert die SPD mit sich selbst und der Ampel. Kühnert | |
| > will kämpfen, Juso-Chef will mehr Sichtbarkeit. Und Scholz? | |
| Bild: Für Olaf Scholz heißt es nach der Wahl: Augen zu und weiterregieren bis… | |
| Berlin taz | Feige ist Olaf Scholz jedenfalls nicht. Am Abend, an dem die | |
| SPD mit ihm als Frontrunner bei der Europawahl krachend gescheitert ist, | |
| spaziert er durch die schon merklich gelichtete Menge der GenossInnen in | |
| der Parteizentrale. Von Wahlparty kann keine Rede sein, es ist eher ein | |
| therapeutisches Beisammenstehen. Scholz wird fast scheu umringt, ein | |
| bisschen Händeschütteln, ein paar Selfies, kein Kommentar zum Ergebnis. | |
| Die SPD hat am Sonntag mit 13,9 Prozent ihr historisch schlechtes Ergebnis | |
| von 2019 unterboten und landete noch hinter der AfD. Und das, obwohl | |
| Generalsekretär Kevin Kühnert alles in diese Kampagne gelegt hatte. Früh | |
| hatte er sich mit den beiden Parteivorsitzenden darauf verständigt, neben | |
| Spitzenkandidatin Katarina Barley den Kanzler zu plakatieren. Kaum eine | |
| Verkehrsinsel, von der beide in den letzten Wochen nicht zweidimensional | |
| für Frieden und Besonnenheit warben. | |
| [1][Funktioniert hat es nicht]. Mag sein, dass der Friedenskanzler und der | |
| Kanzler, der Anfang Juni der Ukraine erlaubt hatte, westliche Waffen auch | |
| gegen Ziele in Russland einzusetzen, für viele nicht zusammenpassen. Aber | |
| auch der Kanzler, der einen Mindestlohn von 15 Euro forderte, der im | |
| Bundestag Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan angekündigt hatte, | |
| vermochte nicht die Stimmung zu drehen. Und das, obwohl die Themen Frieden, | |
| Soziales, Migration genau jene waren, die laut Umfragen für viele | |
| Wähler:innen wahlentscheidend waren. | |
| Doch statt wie geplant dazuzugewinnen, verlor die SPD mehr als 5 Millionen | |
| Wähler:innen, die bei der Bundestagswahl 2021 noch sozialdemokratisch | |
| gestimmt hatten – die Hälfte davon an das Lager der Nichtwähler:innen. | |
| ## Was heißt das für die Ampel? | |
| In der Parteizentrale herrscht am Tag danach vor allem Ratlosigkeit. Warum | |
| klappte es nicht mit der Mobilisierung der politischen Mitte, obwohl | |
| Kandidaten wie Matthias Ecke für die Demokratie doch buchstäblich den Kopf | |
| hingehalten hatten? Ecke wurde beim Aufhängen von Plakaten von rechten | |
| Jugendlichen verprügelt. Weshalb büßte die SPD ausgerechnet beim | |
| Brot-und-Butter-Thema soziale Sicherheit dramatisch an Vertrauen ein? Und | |
| was heißt das für die künftige Zusammenarbeit in der Ampelkoalition? Was | |
| für den Kanzler? | |
| Als Generalsekretär Kevin Kühnert am Montag vor die Presse tritt, | |
| entschuldigt er sich, dass er noch keine fertigen Antworten habe. | |
| Verständlich, außerdem sieht Kühnert selbst ziemlich fertig aus. [2][Dieser | |
| Wahlkampf, der sein Gesellenstück werden sollte], ging daneben. Nur ein | |
| paar Fragmente präsentiert er, neben sehr viel Selbstkasteiung. | |
| Es gebe offenbar Teile der Gesellschaft, „an die wir den Anschluss verloren | |
| haben“. Menschen mit kleinen Einkommen, Menschen im ländlichen Raum und in | |
| den ostdeutschen Bundesländern. Bei den gleichzeitig stattfindenden | |
| Kommunalwahlen wurde die SPD im Osten marginalisiert und selbst in der | |
| Hochburg Brandenburg von der AfD überflügelt. Kein gutes Omen für die | |
| Landtagswahl im Herbst. | |
| Die Nichtwähler:innen zurückzugewinnen, das sieht Kühnert als die große | |
| Aufgabe der kommenden Monate an. Und hat schon eine Idee: „Die Leute wollen | |
| uns kämpfen sehen.“ Einen Sparhaushalt auf Kosten des sozialen | |
| Zusammenhalts werde es mit der SPD nicht geben. Das kann man als | |
| Kampfansage an die FDP und an Finanzminister Christian Lindner verstehen, | |
| der die Schuldenbremse wie einen Heiligen Gral verteidigt. | |
| ## „Koalitionen sind kein Selbstzweck“ | |
| Bedeutet das, dass die SPD bereit ist, die Ampel platzen zu lassen, sollte | |
| Lindner auf harten Einsparungen im Sozialen bestehen? Kühnert nennt das | |
| eine hypothetische Frage. | |
| Andere werden konkreter. „Koalitionen sind grundsätzlich kein Selbstzweck. | |
| Wir müssen als SPD sichtbarer werden und der FDP weniger durchgehen | |
| lassen“, so Juso-Chef Philipp Türmer zur taz. 30 bis 50 Milliarden im | |
| Haushalt einzusparen, sei ein Ding der Unmöglichkeit. „Wir brauchen | |
| [3][Ausnahmen von der Schuldenbremse] für Naturkatastrophen und die Hilfen | |
| für die Ukraine“, meint SPD-Urgestein Axel Schäfer zur taz. „Wenn die FDP | |
| da nicht mitmacht, muss man die Gretchenfrage stellen: wer soll überleben: | |
| Die Ukraine oder die Schuldenbremse?“ Oder die Ampel. | |
| Türmer und Schäfer kommen vom linken Flügel, sie repräsentieren nicht die | |
| Breite der Partei. Doch der Frust über den kleinsten Koalitionspartner ist | |
| groß in der SPD, das ist am Wahlabend spürbar. Und Finanzminister | |
| Christian Lindner ließ die SPD am Montag erneut abblitzen. Steuererhöhungen | |
| oder eine Aufweichung der Schuldenbremse seien mit seiner Partei nicht zu | |
| machen, sagte der FDP-Chef in Berlin. „Ich erwarte vom Kanzler, dass er den | |
| Koalitionsvertrag durchsetzt, der ihn stützt.“ So lange sich alle zu dieser | |
| Arbeitsgrundlage bekennen würden, gebe es keinen Grund an dem gegenseitigen | |
| Vertrauen zu zweifeln. | |
| ## „Wie hältst Du's mit Olaf“ | |
| Der Frust über den Kanzler hält sich in der SPD noch in Grenzen. Die Frage | |
| „Wie hältst du’s mit Olaf?“ stellt kaum jemand öffentlich. Die Zeiten, … | |
| die SPD nach Wahlniederlagen ihr Spitzenpersonal feuerte, scheinen vorbei. | |
| Kühnert beeilt sich kurz nach Verkündung der ersten Prognose, Diskussionen | |
| zu zerstreuen. Es sei zu einfach, das Ergebnis für das schlechte | |
| Abschneiden „einer einzelnen Person in die Schuhe zu schieben“. Man gewinne | |
| zusammen und man verliere zusammen. | |
| Die Union hält die Frage genau für die richtige. Die Ampel müsse den Kurs | |
| wechseln oder Scholz die Vertrauensfrage stellen, forderte | |
| CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann 15 Minuten nach Schließung der | |
| Wahllokale. Falls die Mehrheit der Abgeordneten im Bundestag dem Kanzler | |
| das Vertrauen entzieht, wird neu gewählt. Zum jetzigen Zeitpunkt könnte die | |
| Union stärkste Partei werden. Kühnert kontert: Er sehe keinen Auftrag für | |
| Neuwahlen, die Regierung sei handlungsfähig. | |
| Die SPD braucht jetzt vor allem eins: Zeit. „Beim letzten Mal lief es zur | |
| Europawahl auch nicht gut und trotzdem haben wir die Bundestagswahl | |
| gewonnen“, so ein Genosse in der Parteizentrale. Der einzige Trost ist | |
| momentan der Blick zurück. | |
| 10 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ukraine-Kurs-nach-SPD-Niederlage/!6013302 | |
| [2] /Kevin-Kuehnerts-Werdegang/!6009954 | |
| [3] /Fruehjahrsgutachten/!6007667 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| Cem-Odos Güler | |
| ## TAGS | |
| SPD | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Bundeskanzler | |
| Sozialpolitik | |
| Frieden und Krieg | |
| Migration | |
| Social-Auswahl | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Kevin Kühnert | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ampelkoalition in der Krise: Das Szenario Vertrauensfrage | |
| In der SPD steigt nach dem schlechten Abschneiden bei der EU-Wahl die | |
| Unzufriedenheit. Der Haushalt könnte zur Vertrauensfrage für den Kanzler | |
| werden. | |
| Barley zur Wahl der Kommissionschefin: „Kein Bündnis mit rechts“ | |
| Die SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley schließt eine Zusammenarbeit mit | |
| Rechten kategorisch aus. Das gelte auch bei der Wahl Ursula von der Leyens. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: „Ich danke dir, Deutschland“ | |
| Der ukrainische Präsident Selenskyj bedankt sich im Bundestag für | |
| Unterstützung aus Deutschland. AfD und BSW schwänzen das. Die Rede hier im | |
| Livestream. | |
| Ukraine-Kurs nach SPD-Niederlage: Wahlpleite mit Friedensplakat | |
| Die Inszenierung von Kanzler Olaf Scholz als ruhiger Pol zwischen lauter | |
| Hitzköpfen ist gescheitert. Was heißt das für die künftige Ukraine-Politik? | |
| Ergebnis der Europawahl in Deutschland: Die Anti-Ampel-Wahl | |
| Die Ampel-Regierung wurde mit einem historischen Ergebnis abgestraft, Union | |
| und Populist*innen triumphieren. Geht Politik 2024 nur noch in | |
| populistisch? | |
| Kevin Kühnerts Werdegang: Ein echter Sozialdemokrat | |
| Er soll als Generalsekretär die SPD-Botschaft ins Land tragen. Wie der | |
| einstige Scholz-Verhinderer nun den Kanzler promotet – und zu welchem | |
| Preis. |