| # taz.de -- Streit um Gesetz in Spanien: „Diktatur“ kommt als Wort nicht vor | |
| > Spaniens Rechte laufen Sturm gegen Gesetze zur Demokratischen Erinnerung, | |
| > die den Umgang mit Opfern des Bürgerkriegs und der Franco-Diktatur | |
| > regeln. | |
| Bild: Eine Statue des Diktators Franco wird entfernt: Santander 2008 | |
| „Eintracht statt ideologischer Spaltung.“ Das propagieren Spaniens Rechte | |
| und Ultrarechte, die in den Regionen Aragonien, Kastilien, León sowie in | |
| Valencia sogenannte „Gesetze der Eintracht“ vorbereiten. Diese sollen die | |
| bisherigen „Gesetze zur Demokratischen Erinnerung“ ablösen. Es geht dabei | |
| [1][um den Umgang mit den Opfern im Bürgerkrieg und der anschließenden | |
| Diktatur unter General Francisco Franco,] die 1975 nach fast 40 Jahren zu | |
| Ende ging. Im Mittelpunkt steht die Bewertung der spanischen Vergangenheit | |
| als solcher. | |
| Die neuen Gesetzentwürfe, die sich in den drei Regionen an wichtigen | |
| Stellen fast aufs Wort gleichen, sollen den Umgang mit denjenigen regeln, | |
| die „aus ideologischen, religiösen und sozialen Gründen von 1931 bis 1978 | |
| Verfolgung und Gewalt ausgesetzt waren“. Dieser Zeitraum umfasst die | |
| gesamte zweite Spanische Republik, die Franco-Diktatur und den Zeitraum der | |
| Transición, des Übergangs zur parlamentarischen Demokratie. | |
| Das Gesetz zur Demokratischen Erinnerung und die regionalen Ableger | |
| hingegen thematisieren die Zeit der Diktatur; ein Wort, das in den neuen | |
| Gesetzen nicht einmal vorkommt. Begründung: Es gehe um „eine ausgewogene | |
| Sichtweise“ anstatt eines „fortschrittlichen Konsenses“ und „ideologisc… | |
| Ansichten“, so Vertreter von Regionalregierungen aus den Reihen der | |
| neofranquistischen Partei Vox. Mit dem neuen Gesetz sollen Fördergelder zur | |
| Aufarbeitung gestrichen und der Geschichtsunterricht an den Oberschulen | |
| soll dahingehend reformiert werden. | |
| ## „Abgestandener Nationalismus“ | |
| „Abgestandener Nationalismus“, sei das, was die konservative Partido | |
| Popular (PP) und Vox vorbereiten, beschwert sich eine Gruppe von | |
| Historikern der Mittelmeerregion Valencia in einem Manifest. Der | |
| Gesetzentwurf, der die demokratische Republik und die Franco-Diktatur in | |
| einen Topf schmeißt, weise „schwerwiegende wissenschaftliche Fehler | |
| aufgrund mangelnder Kenntnis der grundlegenden Tatsachen“ auf. | |
| Bei der Aufarbeitung der Vergangenheit könne es nicht darum gehen, „die | |
| Geschichte Spaniens zu schützen und zu ehren, sondern darum, einen | |
| rigorosen geschichtlichen Diskurs auszuarbeiten und solide Kenntnisse über | |
| die Vergangenheit zu bieten“. Geschichte sei schließlich „kein Dogma und | |
| kein Glaubensbekenntnis“. | |
| Die Vereinigung der Opfer der Diktatur schließen sich der Kritik an. „Warum | |
| ist es so schwierig, die Dinge beim Namen zu nennen?“, fragt sich Emilio | |
| Silva, Vorsitzender und Gründer der Vereinigung zur Wiedererlangung der | |
| historischen Erinnerung (ARMH). Und er gibt zugleich die Antwort. „Sie | |
| wollen der Diktatur eine andere Bedeutung geben“, sagt Silva und erinnert | |
| daran, dass die PP von Franquisten gegründet wurde. Und Vox erklärt ganz | |
| offen, die Söhne derer zu sein, die den Bürgerkrieg gegen die Republik | |
| gewannen und das Franco-Regime aufbauten. | |
| Silva ist in Spanien als derjenige bekannt, der vor über 20 Jahren die | |
| Suche nach seinem im Bürgerkrieg von Faschisten ermordeten Großvater selbst | |
| in die Hand nahm und schließlich die sterblichen Überreste fand, verscharrt | |
| irgendwo außerhalb seines Heimatortes. Seither wurden 13.669 Leichen von | |
| Demokraten, Linken und Gewerkschaftern exhumiert. 7.318 alleine seit 2019, | |
| dem Jahr, als unter der derzeitigen Linksregierung unter Ministerpräsident | |
| Pedro Sánchez das staatliche Gesetz zur Demokratischen Erinnerung erlassen | |
| und Gelder für die Suche bereitgestellt wurden. | |
| ## Zehntausende in Massengräbern | |
| Die regionalen Gesetze wiederum erleichterten den Zugang zu diesen Fonds | |
| und stockten sie aus den jeweiligen Haushalten auf. Das soll jetzt | |
| [2][dort, wo PP und Vox regieren,] ein Ende haben. Noch immer liegen | |
| Zehntausende in Massengräbern überall im Land. Sie wurden nie geehrt, | |
| anders als die im Bürgerkrieg Gefallenen aus den Reihen der Faschisten. | |
| Das Vorhaben von PP und Vox ruft selbst die Vereinten Nationen auf den | |
| Plan. Dort kam man zu dem Schluss, dass jene Gesetzentwürfe „die | |
| Verpflichtung des spanischen Staates, die Bewahrung des historischen | |
| Gedächtnisses zu gewährleisten, verletzen könnten“. Für die UN können di… | |
| Initiativen „zu Einschränkungen bei der Suche nach der Wahrheit über das | |
| Schicksal oder den Aufenthaltsort der Opfer“ von Bürgerkrieg und | |
| Franco-Diktatur führen. | |
| „Sie behindern oder unterdrücken die Subventionierung von Projekten“ und | |
| „können die schweren Menschenrechtsverletzungen, die während des | |
| diktatorischen Franco-Regimes begangen wurden“, unsichtbar machen, warnen | |
| mit der Thematik betraute UN-Experten. | |
| Die Rechte ist weit davon entfernt einzulenken. Für Vox-Chef Santiago | |
| Abascal sind die UN-Berichterstatter „bestochen“, „links“ und wollten | |
| Spaniens sozialistischem „Premier Pedro Sánchez gefallen“. Carlos Mazón, | |
| Regierungschef der Region Valencia, wirft den UN-Experten vor, die | |
| Gesetzestexte nicht gelesen zu haben und Fake News aufgesessen zu sein. Und | |
| die Sprecherin der PP-Fraktion im spanischen Parlament, Cuca Gamarra, geht | |
| so weit, der Linksregierung „Geschichtsrevisionismus“ vorzuwerfen. | |
| ## Weißwaschen der Diktatur | |
| Ein scharfer Angriff auf die PP kommt hingegen vom sozialistischen Minister | |
| für Territorialpolitik und Demokratisches Erinnern, Ángel Víctor Torres | |
| Pérez. „Schluss jetzt mit dem Weißwaschen der Diktatur, in dem sie mit | |
| einer demokratischen Epoche wie der Zweiten Republik gleichgesetzt wird“, | |
| sagte er anlässlich des 79. Jahrestages der Befreiung des österreichischen | |
| Konzentrationslagers Mauthausen. | |
| Rund 15.000 sogenannte Rotspanier, die im Spanischen Bürgerkrieg gegen | |
| Franco gekämpft hatten, waren in NS-Konzentrationslagern interniert, ein | |
| Großteil in Mauthausen. Seit diesem Jahr gedenkt die Regierung Aragoniens | |
| ihrer nicht mehr. | |
| Für Torres Pérez ist die PP in der „Logik von Vox gefangen“, die ihr seit | |
| den vergangenen Kommunal- und Regionalwahlen 2023 ermöglicht, in über 100 | |
| Städten und Gemeinden sowie in fünf Regionen zu regieren. Torres Pérez | |
| kündigt an, vors Verfassungsgericht zu ziehen, sobald die „Gesetze der | |
| Eintracht“ in Kraft treten. Er kann dabei auf breite Unterstützung in der | |
| Bevölkerung zählen. Bei eine Hörerbefragung des Nachrichtenmagazins „24 | |
| horas“ im öffentlichen RNE lehnten 82,1 Prozent die „Gesetze der Eintracht… | |
| ab. | |
| 24 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aufarbeitung-des-spanischen-Faschismus/!5982217 | |
| [2] /Zensur-der-Kultur-in-Spanien/!5983221 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| VOX | |
| Francisco Franco | |
| Diktatur | |
| Gesetzgebung | |
| Demokratie | |
| Geschichtsaufarbeitung | |
| GNS | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Theater | |
| VOX | |
| Spanien | |
| VOX | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gedenken an spanischen Faschismus: Der Kampf um den Folterkeller | |
| Vier Jahrzehnte lang haben Franco-Schergen im Gebäude der heutigen | |
| Regionalregierung gefoltert. Eine dort geplante Gedenkstätte sorgt für | |
| Streit | |
| Kulturkampf um Franco in Spanien: Mythen, die nicht sterben wollen | |
| Vor 50 Jahren starb der spanische Diktator Franco. Zwar hat sich in Spanien | |
| eine Erinnerungskultur etabliert, aber über Francos Erbe wird gestritten. | |
| Jugendtheaterfestival in Madrid: Das Europa, in dem wir leben wollen | |
| Beim europäischen Jugendtheaterfestival „For/With/By“ in Madrid sind | |
| aufschlussreiche neue Theaterarbeiten zum Thema Erinnerungskultur zu sehen. | |
| Migration in Spanien: Vox bricht mit Konservativen | |
| Der Umgang mit minderjährigen Geflüchteten auf den Kanaren spaltet die | |
| regionalen Koalitionen zwischen VOX und Partido Popular. | |
| Linke mobilisiert für Sánchez: Zum Schutz der Demokratie | |
| Die Rechte in Spanien spielt ein perfides Spiel: Sie klagt die Ehefrau des | |
| Ministerpräsidenten wegen Korruption an. Die Linke wehrt sich. | |
| Zensur der Kultur in Spanien: Auf dem Weg zurück | |
| In Spanien leidet die Kultur unter regionaler Zensur. Bei den Kommunal- und | |
| Regionalwahlen gab es vergangenen Mai einen Rechtsrutsch. | |
| Aufarbeitung des spanischen Faschismus: Schwerwiegende Vergangenheit | |
| Walther Bernecker erklärt in seinem Buch „Geschichte und | |
| Erinnerungskultur“, wie das Leid der Opfer in der Franco-Diktatur bis heute | |
| bekämpft wird. |