| # taz.de -- Intendant*innenenwahl beim WDR: Es geht um Macht | |
| > Rund ein halbes Dutzend Kandidat*innen bewerben sich aktuell um den | |
| > Job des Oberheinzelmännchens zu Köln. Wer kann am besten miteinander | |
| > tanzen? | |
| Bild: Wer kommt als neues Oberheinzelmännchen zum Kölner Treff? | |
| Beim [1][WDR] bewerben sich mittlerweile rund ein halbes Dutzend | |
| Kandidat*innen um den Job des Oberheinzelmännchens zu Köln. Wenn die | |
| Kolleg*innen vom Kölner Stadt-Anzeiger richtig liegen, wirft neben | |
| WDR-Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau und WDR-Programmdirektor Jörg | |
| Schönenborn jetzt auch [2][„Monitor“-Chef Georg Restle] das Mützchen in d… | |
| Ring. | |
| Dazu kommen noch Helge Fuhst (NDR) und Elmar Theveßen (ZDF). Der eine ist | |
| Zweiter Chefredakteur von ARD aktuell in Hamburg und Chefgesicht der | |
| „Tagesthemen“. Was ja auch [3][ein gewisser Tom Buhrow] war, bevor sie ihn | |
| zum WDR-Intendanten machten. Der andere ist aktuell Korrespondent für | |
| seinen Laden in Washington, was – Potzblitz – Major Tom in einem früheren | |
| Leben auch mal war. Als Wildcard geht außerdem Christian Vogg von der | |
| Schweizer SRG ins Rennen. Er ist da Chief Data Officer, was es bei den | |
| Öffentlich-Rechtlichen hierzulande noch gar nicht richtig gibt. Außerdem | |
| war er mal Referent beim WDR-Ewigkeitsintendanten Fritz Pleitgen und bringt | |
| so leicht verwehten Stallgeruch aus der guten alten Kölner Zeit mit. | |
| Allerdings deutet beim Rundfunkrat alles auf einen Pas de Deux zwischen | |
| Vernau und Schönenborn hin. Und dieses Gremium hat das Sagen. Dass die | |
| beiden gut miteinander tanzen können, darf allerdings getrost bezweifelt | |
| werden. Mit einer Intendantin Vernau wäre der größte ARD-Sender dann fast | |
| komplett in weiblicher Hand, bis auf den Jörg halt. Das soll nun allen | |
| Ernstes für einige im Rundfunkrat glatt ein Kriterium für Schönenborn sein. | |
| Wir tippen mal auf die Männer. | |
| Vernaus große Stärken sind Konzeption und Sparen. Das hat sie schon als | |
| Interimsintendantin beim RBB bewiesen, als der SKANDAL in Großbuchstaben | |
| schrieb. Sparen muss auch der WDR, sagt sein Rundfunkrat. | |
| ## Sparen, Sparen, Sparen | |
| Aber viel besser als das ewige Sparen wäre es doch einfach mal zu machen. | |
| Die Rundfunkrät*innen sind ja seit Kurzem auch für die inhaltlichen | |
| Leitlinien des Programms zuständig. „Warum machen sie’s dann eigentlich | |
| nicht gleich selbst?“, fragt die Mitbewohnerin. | |
| „Genau, Rundfunkrat in die Produktion, die Beiträge sind ja schon bezahlt! | |
| Sie vertreten alle Interessen der Gesellschaft und stehen somit für | |
| vielfältiges Programm. Und weil alle Hörenden, Zuschauenden und Nutzenden | |
| bereits Rundfunkbeitrag zahlen, haben sie schon ein Ticket für den ÖRR | |
| gebucht und sind per Account drin. Phase 2 wäre dann, dass alle ihren | |
| Rundfunk selbst gestalten können. Richtiges mitmachen für ALLE“, meint die | |
| Mitbewohnerin. | |
| Dann ist der Beitrag auch überhaupt nicht mehr umsonst gezahlt und | |
| „Zwangsgebühr“. Das Schönste aber ist, dass da plötzlich Programm da wä… | |
| wie von den Heinzelmännchen gemacht. Und der Rundfunk von allen für alle | |
| käme dem, was mal vor über 75 Jahren bei seiner Erfindung in Deutschland | |
| gemeint war, ein ganzes Stück näher. | |
| 23 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tuncay-Oezdamar-einen-Tag-in-U-Haft/!5977082 | |
| [2] /Plaene-in-der-ARD/!5779217 | |
| [3] /ARD-Chef-Tom-Buhrow-ueberrascht/!5892774 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## TAGS | |
| WDR | |
| Öffentlich-Rechtliche | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| Intendantenwechsel | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Journalismus | |
| Medien | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politik in den Öffentlich-Rechtlichen: Wie unabhängig sind eigentlich die Run… | |
| Eine neue Studie zeigt, wie eng die Rundfunkgremien mit der Politik | |
| verflochten sind – und warum sich die Gesellschaft oft nicht vertreten | |
| fühlt. | |
| Reform der Öffentlich-Rechtlichen: Gniffkes Werk und Buhrows Beitrag | |
| Was die Medienpolitik zur Reform der Öffentlich-Rechtlichen plant, ist | |
| endlich was: 20 Radiowellen weniger und eine Reduzierung der | |
| TV-Spartenkanäle. | |
| Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Katrins statt Toms | |
| Frauen haben im öffentlich-rechtlichen Geschäft ziemlich Oberwasser. Das | |
| zeigt der WDR, aber auch das ZDF. Wird der ÖRR tatsächlich etwas für alle? | |
| Neue WDR-Intendantin: Preußische Tugenden | |
| Es steht kein*e Journalist*in mehr an der WDR-Spitze. Mit Katrin Vernau | |
| kommt eine Wirtschaftswissenschaftlerin die schon beim RBB aufräumte. | |
| Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Katrin Vernau wird WDR-Intendantin | |
| Die Verwaltungsdirektorin setzte sich am Donnerstag in einer Stichwahl | |
| gegen den „Tagesthemen“-Moderator Helge Fuhst durch. Sie folgt auf Tom | |
| Buhrow. | |
| Mathias Döpfner gegen Homeoffice: Springer bleibt Springer | |
| Ein Berliner Presse-Lord macht sich unbeliebt: Mathias Döpfner bittet seine | |
| Belegschaft aus dem Homeoffice. Jetzt herrscht dicke Luft statt Bel Air. | |
| Reform der Öffentlich-Rechtlichen: Rundfunk auf Kurfahrt | |
| Ökonomen mögen einen Verkauf des ÖRR an private Investoren für ok halten. | |
| Doch das widerspäche dessen Grundsatz und birgt Gefahren für die | |
| Demokratie. | |
| ARD-Serie über Christian Schertz: Der Staranwalt vom Kurfürstendamm | |
| Es gibt eine neue ARD-Doku über Christian Schertz namens „Der Star-Anwalt“. | |
| Ist das das richtige Medium, um so einen Anwalt einzufangen? | |
| Tiktok und „ Daily Telegraph“: Freier Markt nur, wenn es passt | |
| Gerade im Mediengeschäft mischen sich auch erzkapitalistische Staaten gern | |
| in ihren geheiligten freien Markt ein. Ob das allerdings Sinn ergibt? | |
| Hauptversammlung von ProSiebenSat.1: Bad Vibes bei ProSieben | |
| Bei der virtuellen Hauptversammlung von ProSieben war die Stimmung nicht | |
| gerade berauschend- auch weil im Geschäftsbericht gegendert wurde. |