| # taz.de -- Tödliche Polizeischüsse in Nienburg: Wegen rechter Posts außer D… | |
| > taz-Recherchen führen zu dienstrechtlicher Ermittlung gegen einen | |
| > Diensthundeführer der Polizei, der am tödlichen Einsatz in Nienburg | |
| > beteiligt war. | |
| Bild: Hier fielen die tödlichen Schüsse: Warum der Einsatz so eskalierte, ist… | |
| Hannover taz | Die Polizeidirektion Göttingen hat einem Beamten aus | |
| Nienburg das Führen der Dienstgeschäfte vorläufig untersagt. Der | |
| Diensthundeführer war [1][an dem tödlichen Polizeieinsatz vom Karsamstag in | |
| Nienburg beteiligt], bei dem der 46-Jährige Gambier Lamin Touray von acht | |
| Schüssen getroffen und getötet wurde. Eine Polizistin wurde dabei ebenfalls | |
| von Polizeikugeln getroffen und schwer verletzt. | |
| [2][Recherchen der taz hatten enthüllt,] dass der Hundeführer unverhohlen | |
| rechte und verschwörungsideologische Inhalte in sozialen Netzwerken teilte | |
| und kommentierte. Am Donnerstagabend gab die Polizeidirektion Göttingen nun | |
| bekannt, deshalb dienstrechtliche Ermittlungen aufgenommen zu haben. | |
| Das „außer Dienst stellen“ ist dabei der übliche erste Schritt. Er dient | |
| dazu, die Vorwürfe zu prüfen und Beweismittel zu sichern. Innerhalb von | |
| drei Monaten muss dann ein Disziplinarverfahren eröffnet werden oder der | |
| Beamte kehrt in den Dienst zurück. | |
| Dieses dienstrechtliche Verfahren läuft unabhängig von dem | |
| Ermittlungsverfahren rund um den tödlichen Einsatz, betont die Polizei | |
| Göttingen [3][in ihrer Pressemitteilung.] Diese Ermittlungen werden von der | |
| Staatsanwaltschaft Verden geführt. | |
| ## Widersprüchliche Darstellungen des Einsatzes | |
| An dem Einsatz vom Karsamstag hatte es früh Kritik gegeben, weil es | |
| Widersprüche zwischen der Darstellung der Polizei und der von Angehörigen | |
| und Freunden gab. | |
| Während es in den ersten Polizeimeldungen zum Vorfall hieß, Lamin Touray | |
| habe seine Freundin mit einem Messer bedroht, gab diese später an, sie sei | |
| gar nicht bedroht worden, sondern habe mehrfach versucht, Hilfe für ihren | |
| Freund zu bekommen. | |
| Der soll sich schon seit Tagen in einem sich verschlimmernden psychischen | |
| Ausnahmezustand befunden haben. Sie habe deshalb befürchtet, er könnte sich | |
| mit dem Messer selbst etwas antun. | |
| Die Polizei war mit einem massiven Kräfteaufgebot von 14 Polizeibeamten vor | |
| Ort. Videos zeigen wie der mit einem Messer bewaffnete Lamin Touray auf der | |
| Terrasse des von ihm bewohnten Mehrfamilienhauses steht und von ihnen fast | |
| umringt ist. | |
| Dabei sollen auch mindestens ein, möglicherweise zwei Diensthunde | |
| eingesetzt worden sein. Zu dem großen Aufgebot kam es nach Angaben der | |
| Polizei auch deshalb, weil der Mann schon Tage zuvor bei einer | |
| Fahrkartenkontrolle auffällig geworden war und sich gewaltsam gegen die | |
| Festnahme durch Bundespolizisten gewehrt haben soll. | |
| ## Ermittlungen dauern an | |
| Fest steht: Es gelang der Polizei nicht, die Lage zu deeskalieren. | |
| Anwesende Zeugen, die Touray nahe standen, kritisierten später, man habe | |
| das auch nicht ernsthaft versucht, und zum Beispiel die Freundin nicht mit | |
| ihm sprechen lassen. | |
| Die zunächst relativ statische Lage eskalierte als Touray nach einem der | |
| Hunde stach, unklar ist, ob dieser zuvor auf ihn gehetzt wurde. Es kam zu | |
| einer massiven, unkoordinierten Schussabgabe durch mehrere Beamte, bei der | |
| auch die Polizistin verletzt wurde. | |
| Den genauen Hergang und ob dabei Fehler gemacht wurden, muss nun das | |
| Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft klären, bei dem auch [4][die | |
| Bodycam-Aufnahmen] der eingesetzten Beamten ausgewertet werden. | |
| 26 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Toedlicher-Polizeieinsatz-in-Nienburg/!5999138 | |
| [2] /Toedliche-Polizeischuesse-in-Nienburg/!6002012 | |
| [3] https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7452/5766075 | |
| [4] /Protest-gegen-Polizeigesetz/!5980391 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Tödliche Polizeischüsse | |
| Polizei Niedersachsen | |
| Messerattacke | |
| Psychiatrie | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Polizeigewalt | |
| Polizei Niedersachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach tödlichen Schüssen auf Lamin Touray: Keine Verfahren gegen Polizisten | |
| Die Staatsanwaltschaft Verden stellt die Ermittlungen gegen alle 14 | |
| Polizist*innen ein – auch die gegen den suspendierten rassistischen | |
| Beamten. | |
| Nennung der Nationalität durch Polizei: FDP will Täter-Herkunft wissen | |
| FDP-Generalsekretär Djir-Sarai will, dass die Nationalität von Verdächtigen | |
| in Polizeimeldungen auftaucht. In NRW hat die CDU das schon beschlossen. | |
| Polizeieinsatz in Hamburg: Schüsse werfen Fragen auf | |
| Ein Mann bedroht auf der Reeperbahn mit einem Schieferhammer und | |
| Molotowcocktail Umstehende. Die Polizei schießt. Musste das sein? | |
| Tödliche Polizeischüsse in Nienburg: Zweifel an rechter Gesinnung | |
| Bodycam-Aufnahmen zeigen, dass die Schüsse in Nienburg nach dem Einsatz | |
| eines Diensthundes fielen. Hundeführer postet im Netz extrem rechte | |
| Inhalte. | |
| Kriminologe über Polizeischüsse: „Fehlerhaftes polizeiliches Handeln“ | |
| Der von Polizisten erschossene Lamin Touray war in einer psychischen Krise. | |
| Warum greift die Polizei bei psychisch Kranken so schnell zur Waffe? | |
| Tödlicher Polizeieinsatz in Nienburg: Bei Notruf Todesschuss | |
| Am Karsamstag erschoss die Polizei einen 46-jährigen Gambier. Die | |
| Schilderungen mehrerer Augenzeug*innen und ein Video werfen Fragen | |
| auf. |