| # taz.de -- Tödliche Polizeischüsse in Nienburg: Zweifel an rechter Gesinnung | |
| > Bodycam-Aufnahmen zeigen, dass die Schüsse in Nienburg nach dem Einsatz | |
| > eines Diensthundes fielen. Hundeführer postet im Netz extrem rechte | |
| > Inhalte. | |
| Bild: Nach den Todesschüssen in Nienburg: Spurensicherung im Einsatz | |
| Hannover taz | Einer der Polizisten, gegen die wegen des tödlichen | |
| Polizeieinsatzes in Nienburg ermittelt wird, steht rechtsextremen | |
| Positionen nahe. Unter anderem verbreitet der Diensthundeführer im Internet | |
| rechtsextreme Inhalte und Verschwörungstheorien. Nach Auskunft der | |
| Staatsanwaltschaft zeigen Bodycam-Aufnahmen der Polizisten, dass die | |
| [1][tödlichen Schüsse auf den Gambier Lamin Touray] im Zusammenhang mit dem | |
| Hundeeinsatz fielen. | |
| Der 46-jährige Mann war am Karsamstag durch acht Polizeikugeln getötet | |
| worden. Zuvor hatten 14 Polizist*innen mit einem Polizeihund eine | |
| Dreiviertelstunde lang vergeblich versucht, den Mann zu beruhigen. Gegen | |
| die Polizist*innen ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Verden. | |
| Unter den Beschuldigten ist auch ein Diensthundeführer, der neben | |
| Hundebildern auf seinen beiden Facebook-Profilen allerlei extrem rechte | |
| Inhalte und Verschwörungsideologien verbreitet. Er postet Bilder, die eine | |
| härtere Gangart gegen Geflüchtete fordern, wünscht sich mehr Abschiebungen, | |
| hat Angst vor Clankriminalität und kommentiert eifrig bei | |
| verschwörungsideologischen Blogs. | |
| Außerdem teilt er Inhalte der Gruppe „Polizisten für Aufklärung“, die ru… | |
| um den ehemaligen [2][Coronaleugner-Polizisten und extrem rechten | |
| Verschwörer Michael Fritsch] angesiedelt ist. Einige der Inhalte, die der | |
| langjährige Diensthundeführer verbreitet, dürften verfassungsfeindlich | |
| sein. Kurz nach dem Tod von Lamin Touray postete er etwa ein Video, in dem | |
| es gleich zu Beginn von einem Redner heißt: „Man flutet unser Land mit | |
| kulturfremden Menschen.“ | |
| ## AfD-Mitgliedschaft dementiert | |
| Auf einer AfD-internen Liste, die der taz vorliegt, taucht der | |
| Diensthundeführer mit der Mitgliedsnummer BU-10619752 und als Spender auf. | |
| In einer E-Mail an die taz schreibt er, er teile viele, aber nicht alle | |
| Positionen der AfD und sei kein Mitglied oder Spender. Zum Einsatz will er | |
| sich nicht äußern. Seine politische Meinung habe aber keinen Einfluss auf | |
| seine Polizeiarbeit, schreibt er weiter. | |
| Die Staatsanwaltschaft sagt derweil, sie werde zur Identität einzelner | |
| eingesetzter Polizeibeamter keine Angaben machen und kommentiert | |
| dementsprechend die Online-Aktivitäten des Diensthundeführers nicht. Unter | |
| seinen Facebook-Freund*innen befinden sich auch andere Polizist*innen | |
| aus Nienburg. | |
| In der Vergangenheit hat die Polizei Nienburg selbst immer wieder Bilder | |
| von dem Polizisten und seinem Hund verbreitet und sich mit deren | |
| sportlichen Leistungen gerühmt. [3][In einem Youtube-Video über die | |
| Hundestaffel ist zu sehen, wie entsprechende Einsätze ablaufen]. | |
| Wie es zu der Eskalation am Karsamstag kam, darüber gibt es | |
| unterschiedliche Darstellungen. Zunächst hieß es, Touray habe seine | |
| Freundin mit einem Messer bedroht. Weil Touray einige Tage zuvor in Hamburg | |
| nach einer Kontrolle wegen Fahrens ohne Ticket Polizist*innen verletzt | |
| habe und wegen des Notrufs der Freundin, sei man von einer Bedrohungslage | |
| ausgegangen, teilte die Staatsanwaltschaft Verden mit. | |
| [4][Tourays Freundin schilderte der taz einen anderen Ablauf der | |
| Ereignisse]. Die Stimmung sei erst gekippt, als die Polizei eintraf, sagt | |
| sie und ein weiterer Augenzeuge. Sie habe lediglich medizinische Hilfe | |
| wegen des [5][psychischen Ausnahmezustands] ihres Freundes holen wollen, | |
| sagte die Freundin der taz. | |
| Vor Ort habe sie angeboten, Touray zur Aufgabe zu überreden. Das habe man | |
| ihr aber nicht gestattet und gesagt, man werde stattdessen einen Hund | |
| einsetzen. Kurz darauf sei die Lage eskaliert. „Statt zu helfen, haben sie | |
| ihn wie ein Tier im Wald erschossen“, sagt Tourays Freundin. | |
| Ein kurzes Video einer Nachbarin, das die letzten Momente in Tourays Leben | |
| zeigt, wurde im Internet vielfach geklickt. In diesem scheint es, als sei | |
| der letzte Schuss gefallen, nachdem Touray bereits zu Boden gegangen war. | |
| Die genaue Folge der Schussabgaben ist bis jetzt in Klärung. | |
| [6][Laut Staatsanwaltschaft zeigen inzwischen gesichtete | |
| Bodycam-Aufnahmen], dass Touray sich auf die Polizist*innen zubewegt | |
| und mit einem Messer auf einen Polizeihund und in Richtung von | |
| Polizist*innen gestochen habe. der Hund sei verletzt, der Angriff auf | |
| die Polizist*innen sei mit einem Schild abgewehrt worden. In der Folge | |
| seien die tödlichen Schüsse gefallen | |
| ## Hinterbliebene demonstrieren | |
| Online läuft seit den Ereignissen eine rechte Hasskampagne. Hunderte freuen | |
| sich auf X über den Tod Tourays. Einige wünschen sich mehr erschossene | |
| Migrant*innen. Die Lokalzeitung Die Harke, die früh kritische Stimmen der | |
| Nachbar*innen abbildete und Fragen stellte, wird mit Leserbriefen | |
| überflutet. Die CDU-Bürgermeisterin der nahen Gemeinde Schweringen, | |
| Elisabeth Kurowski, kommentierte bei der Lokalzeitung als Reaktion auf | |
| Protest der Angehörigen: „Wenn hier alles so blöd ist, kann man ja wieder | |
| nach Gambia zurückkehren.“ | |
| Die Hinterbliebenen Tourays wollen, dass der Polizeieinsatz vollständig | |
| aufgeklärt wird und lassen sich anwaltlich vertreten. Der Flüchtlingsrat | |
| Niedersachsen unterstützt diese Forderung. Auch die gambische Regierung hat | |
| sich eingeschaltet und fordert Aufklärung. Tourays Mutter und dessen | |
| Schwester führten eine Demonstration am vergangenen Samstag in Nienburg an. | |
| In einer Rede sagte die Schwester unter Tränen: „Ich mache die Polizei | |
| verantwortlich, denn die sollte ausgebildet sein, einen mit einem Messer | |
| bewaffneten zu entwaffnen, ohne ihn zu töten.“ Tourays Mutter fühlte sich | |
| nicht in der Lage zu sprechen – zu tief sitze der Schock. Ein weiterer | |
| gambischer Mann sagte: „Wir dürfen in diesem Fall nicht aufhören, Fragen zu | |
| stellen, denn niemand weiß, wer der Nächste ist. Es könnte du, ich oder | |
| unsere Kinder sein.“ Weitere Proteste etwa in Stuttgart und Berlin sind | |
| geplant. | |
| Transparenzhinweis: In einer vorherigen Version des Textes war davon die | |
| Rede, dass in den Bodycam-Aufnahmen laut Staatsanwaltschaft zu sehen war, | |
| dass Tourays Messerstiche zuerst mit einem Schild abgewehrt worden waren | |
| und er danach mit dem Hund gekämpft habe. Die Reihenfolge war aber, laut | |
| Staatsanwaltschaft andersherum. Das haben wir nun korrigiert. | |
| 18 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Toedlicher-Polizeieinsatz-in-Nienburg/!5999138 | |
| [2] /Reichsbuerger-wollten-Bundestag-stuermen/!5951873 | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=Ze-UUFzqgC4 | |
| [4] /Toedlicher-Polizeieinsatz-in-Nienburg/!5999138 | |
| [5] /Kriminologe-ueber-Polizeischuesse/!6000538 | |
| [6] https://www.staatsanwaltschaft-verden.niedersachsen.de/startseite/aktuelles… | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Trammer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Tödliche Polizeischüsse | |
| Polizeigewalt | |
| Polizei Niedersachsen | |
| Polizei Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Polizeigewalt | |
| Polizei Niedersachsen | |
| Polizei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lagebild Clankriminalität: Niedersachsen hängt am Mythos | |
| Der Umgang Niedersachsens mit „Clankriminalität“ ist laut einer Studie | |
| „systematisch diskriminierend“. Das Land möchte die Praxis trotzdem | |
| fortsetzen. | |
| Nach tödlichen Schüssen auf Lamin Touray: Keine Verfahren gegen Polizisten | |
| Die Staatsanwaltschaft Verden stellt die Ermittlungen gegen alle 14 | |
| Polizist*innen ein – auch die gegen den suspendierten rassistischen | |
| Beamten. | |
| Tödliche Polizeischüsse in Nienburg: Wegen rechter Posts außer Dienst | |
| taz-Recherchen führen zu dienstrechtlicher Ermittlung gegen einen | |
| Diensthundeführer der Polizei, der am tödlichen Einsatz in Nienburg | |
| beteiligt war. | |
| Kriminologe über Polizeischüsse: „Fehlerhaftes polizeiliches Handeln“ | |
| Der von Polizisten erschossene Lamin Touray war in einer psychischen Krise. | |
| Warum greift die Polizei bei psychisch Kranken so schnell zur Waffe? | |
| Tödlicher Polizeieinsatz in Nienburg: Bei Notruf Todesschuss | |
| Am Karsamstag erschoss die Polizei einen 46-jährigen Gambier. Die | |
| Schilderungen mehrerer Augenzeug*innen und ein Video werfen Fragen | |
| auf. | |
| Gewalt durch Beamt:innen: Polizei erschoss 2022 zehn Menschen | |
| Eine neue Statistik zeigt, dass deutsche Polizist:innen vergleichsweise | |
| selten zur Waffe greifen. Doch Fälle, in denen es passiert, werfen Fragen | |
| auf. |