| # taz.de -- Kritik an Demos gegen rechts: Verschieden vereint | |
| > Bei den Demos gegen rechts kommen Menschen zusammen, die sonst nicht | |
| > zusammenkommen würden. Das sollte Grund zur Freude statt Besserwisserei | |
| > sein. | |
| Bild: Demonstration gegen die die AfD in Darmstadt am 23. Januar 2024 | |
| Mindestens 820.000 Menschen bundesweit auf der Straße gegen rechts. Das ist | |
| die Zahl vom letzten Wochenende. Bis zu 100.000 sollen es in [1][Düsseldorf | |
| und Hamburg] gewesen sein. 100.000 waren es nach konservativen Schätzungen | |
| schon eine Woche vorher in [2][Berlin] und [3][München]. | |
| Auch [4][in vielen mittelgroßen und kleinen Städten] gibt es Demos. Für das | |
| kommende Wochenende sind weitere angekündigt. Am Samstag will das Bündnis | |
| „Hand in Hand“ in Berlin eine [5][Menschenkette um das Reichstagsgebäude] | |
| bilden. Mehr als 1.200 Organisationen haben nach eigenen Angaben den Aufruf | |
| des Bündnisses unterschrieben. Ja, genau, über 1.200 Organisationen, nicht | |
| über 1.200 Personen! | |
| Toll, oder? | |
| Das finden nicht alle. Auf die [6][Massenproteste nach den Recherchen] über | |
| [7][Deportationspläne] von AfD-Politiker:innen und anderen Rechtsextremen | |
| folgte in der Presse und den sozialen Medien prompt auch die Kritik an | |
| diesen Protesten. Für manche scheint die Lust am Besserwissen schwerer zu | |
| wiegen als das politische Anliegen. | |
| Ihnen waren die Demos, zu denen sehr kurzfristig mobilisiert wurde, zu | |
| wenig divers; es waren viel zu viele weiße Deutsche da, die viel zu | |
| bürgerlich sind; und natürlich geht es gar nicht, dass diese weißen, | |
| bürgerlichen Deutschen auch noch Spaß haben auf diesen Demos, zu denen sie | |
| ja eh nur kommen, um sich zu vergewissern, dass sie die Guten sind und auf | |
| der richtigen Seite stehen. | |
| Eine Bewegung, die sich spaltet, bevor sie sich richtig gebildet hat – das | |
| gibt es nur bei den Progressiven. | |
| ## Bitte traurig gucken | |
| Als ich auf die erste Demo in Berlin gegangen bin, musste auch ich mit | |
| Bedauern feststellen, dass sich der Pariser Platz leider nicht plötzlich in | |
| einen Ort vollendeter egalitärer Utopie verwandelt hatte. | |
| Ich war trotzdem froh, dass zur Abwechslung mal keine Coronaleugner oder | |
| Putinfans den Platz gefüllt hatten, sondern Menschen, die zwar woanders | |
| herkamen als ich, bestimmt auch anders dachten, die aber immerhin ein | |
| Problem damit hatten, dass Nazis mich und andere Menschen wie mich | |
| abschieben wollen. Menschen also, die, wenn man sie darauf anspricht, | |
| möglicherweise auch offen gegenüber der Kritik sind, dass die Parteien, die | |
| sie wählen, mit ihrer restriktiven Migrationspolitik die AfD nicht | |
| schwächen, sondern stärken. | |
| In diesem Moment der Zuversicht musste ich an ein [8][Detail aus der | |
| Correctiv-Recherche] denken: Einer der Organisatoren des Potsdamer | |
| Nazitreffens hatte sich darüber gefreut, dass die Deportationsfantasien die | |
| Rechten trotz aller Streitpunkte zusammenführen. Eure Gegner, dachte ich | |
| dann offenbar etwas voreilig, haben auch viele Differenzen, in ihrer | |
| Gegnerschaft zu euch Faschisten sind sie aber ebenso vereint! | |
| Die Frage der Diversität ist trotzdem ein wichtiger Punkt. Ich erinnere | |
| mich an meine ersten politischen Erfahrungen [9][als frisch | |
| eingeschriebener Student], an das einschüchternde Auftreten mancher | |
| Aktivist:innen auf Demos, an die Zurechtweisungen und Codes, die ich, | |
| wenn überhaupt, erst viel später verstanden habe. | |
| Ich frage mich, wie viel Bock migrantische Arbeiterkinder auf Demos haben | |
| können, wenn sie von irgendwelchen Oberkritischen penetrant belehrt werden, | |
| wie richtiger Antifaschismus funktioniert. Und dass sie bitte auch traurig | |
| genug gucken sollen, statt Spaß an der Erfahrung zu haben, dass sie nicht | |
| allein sind. | |
| 31 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Demos-gegen-rechts-am-Wochenende/!5988363 | |
| [2] /Wie-viele-bei-den-Demos-gegen-Rechts/!5984447 | |
| [3] /Aktivist-ueber-Demos-im-laendlichen-Raum/!5988263 | |
| [4] /Termine-Demos-gegen-Rechtsextremismus/!5988174 | |
| [5] /Menschenkette-um-den-Reichstag/!5986877 | |
| [6] /Reaktion-auf-das-rechte-Geheimtreffen/!5983000 | |
| [7] /Parteichef-Tino-Chrupalla-wohl-dabei/!5986087 | |
| [8] https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigrati… | |
| [9] /Bildung-und-Klasse/!5953463 | |
| ## AUTOREN | |
| Volkan Ağar | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Postprolet | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Antifaschismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Demonstrationen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Islam | |
| Kolumne Postprolet | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demos gegen rechts: Was heißt Nie wieder? | |
| Bei den Demos gegen rechts ziehen Menschen immer wieder historische | |
| Vergleiche. Auch wenn sie zunächst einleuchtend erscheinen, bergen sie | |
| Gefahren. | |
| Kundgebung in Berlin: Fehlstunde gegen die AfD | |
| In Hellersdorf protestieren Schüler*innen mehrerer Schulen gegen Nazis. | |
| Einige Schulleitungen stellen sie dafür frei, andere notieren ihre | |
| Abwesenheit. | |
| Proteste gegen Rechts: Wo geht’s hier zur Brandmauer? | |
| Das Bündnis „Gemeinsam Hand in Hand“ ruft zur Großdemo rund um den | |
| Bundestag auf. Aus der angedachten Menschenkette wird wohl eher ein | |
| Menschenpulk. | |
| Reaktion auf das rechte Geheimtreffen: Masterplan Antifaschismus | |
| Die Recherchen von „Correctiv“ haben rechtsextreme Pläne für rassistische | |
| Massenvertreibungen offengelegt. Ein antifaschistischer Gegenentwurf. | |
| Neues Grundsatzprogramm der CDU: Ende der abstrakten Bekenntnisse | |
| Die CDU will sich offenbar von der Aussage abwenden, dass der Islam zu | |
| Deutschland gehöre. Sie erinnert damit an eine notwendige Debatte. | |
| Discounter-Mode von Lidl: Was die Plastiktüte erzählt | |
| Wer ohne Turnbeutel in die Schule kam, durfte sich nicht viele Hoffnungen | |
| machen. Heute ist Discounter-Ästhetik schick und wird versteigert. Warum? |