| # taz.de -- Carsten Schneider zu rechter Partei: Ostbeauftragter gegen AfD-Verb… | |
| > Der Ostbeauftragte der Bundesregierung Carsten Schneider spricht sich | |
| > gegen ein AfD-Verbot aus. Das würde der Partei massiven Aufwind | |
| > verschaffen. | |
| Bild: Carsten Schneider, Ostbeauftragter der Bundesregierung, ist gegen ein AfD… | |
| München epd | Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, [1][Carsten Schneider | |
| (SPD)], hat sich gegen ein Verbot der [2][in Teilen rechtsextremen AfD] | |
| ausgesprochen. „Wenn wir eine Partei verbieten, die uns nicht passt, die in | |
| Umfragen aber stabil vorne liegt, dann führt das zu einer noch größeren | |
| Solidarisierung mit ihr“, sagte er der Süddeutschen Zeitung. „Die | |
| Kollateralschäden wären sehr hoch.“ Ohnehin sei ein Parteiverbot schwer | |
| durchzusetzen, erklärte er: „Die juristischen Erfolgschancen betrachte ich | |
| als gering.“ | |
| Das Ziel müsse es sein, die AfD inhaltlich zu stellen und den Wählern zu | |
| verdeutlichen, „was die Konsequenzen ihrer inhaltlichen Positionen wären“, | |
| sagte Schneider. Die Partei habe gegen den Mindestlohn gestimmt und wolle | |
| die Erbschaftssteuer abschaffen. „Sie pflegt in der Sozialpolitik das | |
| rückständige Gesellschaftsbild der 1950er Jahre, das muss für viele | |
| ostdeutsche Frauen furchtbar sein“, ergänzte der SPD-Politiker. | |
| Schneider forderte mehr gesellschaftliches Engagement, um die AfD zu | |
| stoppen: „Die stille Mitte muss sich erheben, um diese Demokratie zu | |
| erhalten“, betonte er. Alle müssten mithelfen: „Dieser Aufgabe können wir | |
| uns nicht einfach entledigen, indem wir die AfD verbieten. Da würden wir es | |
| uns zu einfach machen.“ | |
| Die AfD-Landesverbände in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen werden vom | |
| Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft. Für ein [3][Verbot | |
| der AfD] spricht sich unter anderem Schneiders Vorgänger im Amt des | |
| Ostbeauftragten, Marco Wanderwitz (CDU), aus. | |
| 3 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neuer-Ostbeauftragter-Carsten-Schneider/!5830879 | |
| [2] /Schwerpunkt-AfD/!t5495296 | |
| [3] /Fortschreitende-Radikalisierung-der-AfD/!5948233 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Ostdeutschland | |
| Rechtsextremismus | |
| Parteiverbot | |
| Osten | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bericht des Ostbeauftragten Schneider: Überraschend einig | |
| Der Bericht des Ostbeauftragten zeigt auch Gemeinsamkeiten zwischen Ost und | |
| West: Etwa die Zustimmungswerte zur Demokratie. | |
| AfD-Verbot: Auf nach Karlsruhe? | |
| Viele Demonstrant*innen und immer mehr Abgeordnete fordern ein | |
| Verbotsverfahren gegen die AfD. Auch unsere Autorin hat ihre Meinung | |
| geändert. | |
| Neue AfD-Verbotsdebatte: Kurzfristig hilft nur Solidarität | |
| Ja, ein Verbot der AfD sollte weiter eine Option bleiben. Aber das | |
| entlastet nicht von einer konsequenten gesellschaftlichen | |
| Auseinandersetzung. | |
| Eric Wrasse über „Weltoffenes Thüringen“: „Haltung zeigen, jetzt!“ | |
| Die extrem rechte AfD steht in Thüringen vor Wahlerfolgen. Eric Wrasse | |
| stellt sich dagegen und initiierte das Bündnis „Weltoffenes Thüringen“. | |
| Wieso die AfD auf Höhenflug bleibt: Toxisches Gelaber | |
| Leitkultur-Gerede wie das von Friedrich Merz über Weihnachtsbäume stärkt | |
| die AfD. Das spiegelt sich in den Umfragewerten wider. | |
| AfD auf TikTok: 18 Millionen Likes | |
| Alle großen deutschen Parteien sind auf Tiktok aktiv, die AfD ist dort | |
| stärkste Kraft. Populismus, Manpower und Vernetzung machen es möglich. | |
| AfD im Erzgebirge: Rechtes Weihnachtsland | |
| Das Erzgebirge ist gerade zur Weihnachtszeit malerisch schön. Doch hier | |
| wohnen viele Menschen, die rechte Ideologien glauben und AfD wählen. Warum? |