| # taz.de -- Streit über Subvention für Agrardiesel: Ab Montag droht neuer Bau… | |
| > Der Bauernverband will nun „Nadelstiche“ setzen, wenn die Ampel beim | |
| > Agrardiesel kürzt. Bis dahin lehnt die Lobby Gespräche über einen | |
| > Tierwohl-Cent ab. | |
| Bild: Wollen wiederkommen: Die Bauern drohen mit neuen Protesten | |
| Der Bauernverband hat neue Proteste ab Montag angekündigt, falls die | |
| Bundesregierung an der geplanten Streichung der klimaschädlichen | |
| Agrardiesel-Subventionen festhält. Wenn die Sitzung des | |
| Bundestags-Haushaltsausschusses am Donnerstagabend „kein in unserem Sinne | |
| positives Ergebnis“ bringe, werde es wieder „in der ganzen Bundesrepublik“ | |
| Aktionen geben, sagte Verbandspräsident Joachim Rukwied zum Beginn der | |
| Agrarmesse Grüne Woche in Berlin. Dabei geht es offenbar weniger um große | |
| Demonstrationen, als um nach den Worten Rukwieds „Nadelstiche, die wehtun“. | |
| Doch die Ampelkoalition schien an ihren Kürzungsplänen festzuhalten. Auf | |
| eine ursprünglich geplante Abschaffung der Kfz-Steuerbefreiung für die | |
| Landwirtschaft will die Regierung zwar verzichten. Der Rabatt bei der | |
| Energiesteuer auf Diesel für Trecker und andere Landmaschinen soll aber | |
| schrittweise bis 2026 auslaufen. „Die Ampelkoalition steht zu diesem | |
| Kompromiss“, sagte Grünen-Finanzpolitiker Sven-Christian Kindler vor der | |
| entscheidenden „Bereinigungssitzung“ des Finanzausschusses. Die Kürzung von | |
| 940 Millionen Euro Subventionen pro Jahr soll zusammen mit einer Reihe | |
| anderer Sparmaßnahmen dazu beitragen, das Budgetloch zu schließen, das nach | |
| dem Urteil des Verfassungsgerichts zur Schuldenbremse im November | |
| entstanden ist. | |
| Landwirtschaftsminister [1][Cem Özdemir] verteidigte die Agrardieselkürzung | |
| im Bundestag als „fair und vertretbar“. Der Grünen-Politiker sprach sich | |
| aber dafür aus, den Landwirten neue Einnahmen über einen „Tierwohl-Cent“ | |
| auf Fleisch für den Umbau ihrer Ställe zu verschaffen. Doch Rukwied | |
| weigerte sich im Gegensatz etwa zur Arbeitsgemeinschaft bäuerliche | |
| Landwirtschaft, darüber zu sprechen, bevor die Koalition ihre | |
| Agrardieselkürzung zurücknimmt. Aber über „das Thema Steuerfreiheit beim | |
| Einsatz von Biokraftstoffen“ in der Landwirtschaft als Ersatz für den | |
| fossilen Sprit müsse man sehr wohl reden. | |
| ## Merz kritisiert Warnungen vor rechter Unterwanderung | |
| Unterdessen warf CDU/CSU-Fraktionschef [2][Friedrich Merz] der Regierung | |
| vor, sie habe gewarnt, dass die Bauerndemonstrationen „von | |
| rechtspopulistischen Kräften unterwandert und missbraucht werden“. Diese | |
| „Verdächtigungen“ hätten sich als haltlos erwiesen und seien „Teil ihrer | |
| politischen Kampagne gegen die Landwirtschaft“ gewesen. Ähnliche Kritik | |
| äußerten auch AfD-Redner. | |
| Tatsächlich hatte das Innenministerium gewarnt, dass Rechtsextremisten | |
| „[3][versuchen] werden“, die Proteste zu instrumentalisieren. „Die Sorge | |
| war zu Recht da“, sagte die agrarpolitische Sprecherin der Grünen, | |
| [4][Renate Künast], im Bundestag. Es habe zum Beispiel Galgen auf Demos | |
| gegeben. Die [5][taz hatte berichtet], dass unter Rechtsextremen beliebte | |
| Parolen und die Fahne der gewalttätigen Landvolk-Bewegung aus den 1920er | |
| Jahren gezeigt wurden. Merz verharmlose solche Vorfälle, kritisierte | |
| Künast. Sie begrüßte, dass die Bauernverbände sich bei den Demos nicht | |
| hätten vereinnahmen lassen. | |
| 18 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7605541#url=L21lZGlhdGhla292ZXJs… | |
| [2] https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7605543#url=L21lZGlhdGhla292ZXJs… | |
| [3] /Extremisten-wollen-Agrarproteste-kapern/!5981385 | |
| [4] https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7605549#url=L21lZGlhdGhla292ZXJs… | |
| [5] /Bauernproteste-fuer-Agrarsubventionen/!5981447 | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Merz | |
| Cem Özdemir | |
| Landwirtschaft | |
| Tierschutz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| GNS | |
| Renate Künast | |
| Bauernverband | |
| Bauernprotest | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Bauernprotest | |
| Landwirtschaft | |
| Grüne Woche | |
| Landwirtschaft | |
| Alice Weidel | |
| Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kampagne von Landwirt*innen: Bäuerin Hintze bekämpft Vorurteile | |
| Die Bäuerin Monika Hintze engagiert sich in der Kampagne „Vorurteile | |
| ausmisten“. Sie will damit die Distanz vieler Leute zur Landwirtschaft | |
| mindern. | |
| Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: AfD bei Bauern besonders stark | |
| Rund 49 Prozent der Landwirte unter den Wählern in Sachsen stimmten für die | |
| AfD. In Thüringen bekam die Partei rund 40 Prozent der Bauernstimmen. | |
| Aufweichen der Agrarvorgaben: EU lockert Umweltschutz | |
| Beim Treffen der EU-Agrarminister werden ökologische Vorgaben für die | |
| Landwirtschaft aufgeweicht. Bauern protestieren in Brüssel jedoch weiter. | |
| Bauernproteste gehen weiter: Mit dem Traktor zum Flughafen | |
| Erneut demonstrieren Landwirte, diesmal am Frankfurter Airport. Den Ort | |
| haben sie nicht zufällig gewählt. Es geht ihnen um fairen Wettbewerb, sagen | |
| sie. | |
| Statt Veganismus: Neuer Vertrag von Mensch und Tier | |
| Bei der Grünen Woche in Berlin geht es auch ums Tierwohl. Doch die Debatte | |
| kommt nicht voran. Ein neuer Vorschlag. | |
| Proteste ab kommender Woche: Bauern kündigen „Nadelstiche“ an | |
| Der Bauernverband will kommende Woche wieder demonstrieren. Der | |
| Haushaltsausschuss des Bundestags hat zugestimmt, die Agrardieselsubvention | |
| zu streichen. | |
| Gute Bauern, schlechte Bauern: Bauer mit Hand und Herz | |
| Bauer Matthias Stührwoldt hat ein großes Herz für Bauern. Er ist einer von | |
| ihnen. Von Bauern, die mit Alice Weidel Selfies machen, hält er aber | |
| nichts. | |
| Ernährungsstrategie der Bundesregierung: Hehre Ziele, unklarer Weg | |
| Die Ampelkoalition will Lebensmittel ohne Fleisch und Milch fördern sowie | |
| Bauern entlasten. Aber wie? Das lässt die Regierung immer noch offen. | |
| Kraftstoffe in der Landwirtschaft: Lemke ist offen für Biodiesel | |
| Die Umweltministerin wollte die Herstellung von Biosprit eigentlich bis | |
| 2030 beenden. Angesichts der Bauernproteste rückt sie von dieser Haltung | |
| ab. | |
| Bauernproteste für Agrarsubventionen: Rechtes Ackern für den Agrardiesel | |
| Protestveranstaltungen von Landwirten gegen die Sparbeschlüsse der | |
| Ampel-Koalition sind offen nach rechts. Der Bauernverband müht sich um | |
| Abgrenzung. |