| # taz.de -- Einschnitte beim Bürgergeld: Passt zur Linie der Ampel | |
| > Die Sparpolitik der Koalition trifft mitnichten die vermeintlich oder | |
| > tatsächlich Faulen. Sie bestraft sogar besonders fleißige Arme. | |
| Bild: Lebensmittelverteilung n einer evangelischen Kirchengemeinde in Berlin | |
| Hubertus Heil hat seinen Job so professionell wie unanständig erledigt. Die | |
| [1][Einschnitte beim Bürgergeld], die in diesen Tagen ihren formellen Weg | |
| durch die Regierung gehen, machte der Arbeitsminister in der Bild | |
| öffentlich. Den Fokus legte er dabei gezielt auf die erste Hälfte seines | |
| Pakets: Wer Jobangebote ablehnt, soll künftig zwei Monate lang kein Geld | |
| mehr bekommen. „Jetzt geht es Faulpelzen an den Kragen“, schrieb die | |
| Zeitung in exakt dem Duktus, den sich der SPD-Politiker wohl erhofft hatte. | |
| Denn auch wenn sich gegen die Maßnahme sachlich viel einwenden ließe – dass | |
| Sanktionen zum Beispiel immer auch die Falschen treffen und selbst die | |
| Richtigen in diesem Land nicht hungern sollten: Mit seiner | |
| Kommunikationsstrategie stellt Heil sicher, dass die Kürzungen ohne große | |
| Widerstände durchgehen werden. Das [2][Faulpelz-Ressentiment trifft perfekt | |
| die Stimmung], die von rechts den ganzen Herbst über so hartnäckig wie | |
| erfolgreich gegen Arbeitslose geschürt wurde. | |
| Hinten runter fällt derweil sowohl bei Heil als auch in der | |
| Berichterstattung der zweite Teil des Sparpakets: Die Ampel streicht den | |
| Bürgergeld-Bonus, den sie erst im Sommer eingeführt hat. 75 Euro zusätzlich | |
| pro Monat bekommen seitdem Menschen, die sich für den Arbeitsmarkt | |
| qualifizieren, indem sie zum Beispiel Sprachkurse oder Weiterbildungen | |
| absolvieren. Von „Maßnahmen, die für eine nachhaltige Integration von | |
| besonderer Bedeutung sind“, sprach die Regierung damals in der | |
| Gesetzesbegründung. | |
| Mit gutem Grund verkündet sie die Abschaffung jetzt nur nebenbei. Die | |
| Streichung zeigt schließlich: Die Sparpolitik, zu der sich die Koalition | |
| nach dem Karlsruher Haushaltsurteil entschlossen hat, trifft im Bereich der | |
| Sozialpolitik mitnichten gezielt die vermeintlich oder tatsächlich Faulen. | |
| Sie trifft genauso ganz normale und sogar besonders fleißige Arme, bestraft | |
| gewünschtes Verhalten (fit machen für gute Jobs) genauso wie unerwünschtes | |
| (Arbeitsangebote ausschlagen). Traurigerweise [3][handelt die Ampel damit | |
| sogar konsequent]: Eine rote Linie verfolgt sie schließlich auch in den | |
| Sparplänen anderer Ressorts nicht. | |
| 2 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sanktionen-in-der-Grundsicherung/!5979678 | |
| [2] /Haushaltsstreit-und-Buergergeld/!5974269 | |
| [3] /Die-Haushaltseinigung-und-ihre-Folgen/!5977535 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Rechter Populismus | |
| Arme | |
| Hubertus Heil | |
| Ampel-Koalition | |
| Arbeitslosigkeit | |
| Sparpolitik | |
| GNS | |
| Bürgergeld | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Kolumne law and order | |
| Hubertus Heil | |
| Arbeitsmarkt | |
| Bürgergeld | |
| Finanzen | |
| Bürgergeld | |
| Kolumne Postprolet | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte ums Bürgergeld: Verschwindende Minderheit | |
| Mit dem Märchen vom faulen Arbeitslosen macht die Union Stimmung gegen das | |
| Bürgergeld. Der unfaire Pauschalverdacht trifft Menschen in echter Not. | |
| Verschärfungen beim Bürgergeld: Faktisch ein Arbeitszwang | |
| Das Bürgergeld kann in besonderen Fällen komplett gestrichen werden. Das | |
| ist Wasser auf die Mühlen derer, die nach noch schärferen Sanktionen rufen. | |
| Kürzungen beim Bürgergeld: Ein Rechenweg ins Ungewisse | |
| Die Ampel-Koalition will durch neue Sanktionen Millionen einsparen. Der | |
| Selbsthilfeverein Tacheles zweifelt aber an den Zahlen der Regierung. | |
| Erwerbstätigkeit 2023 auf Rekordhoch: 45,9 Millionen Menschen im Job | |
| Deutschlands Erwerbstätigkeit hat im Jahr 2023 einen Höchstand erreicht. | |
| Eine Ursache: die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte. | |
| Sanktionen in der Grundsicherung: Heil will Bürgergeld-Strafen | |
| Hubertus Heil (SPD) möchte Arbeitsverweigerern das Bürgergeld kürzen. Was | |
| erlaubt ist – und was nicht. | |
| Kürzungen beim Bundeshaushalt: Jeder spart für sich allein | |
| Die Bundesregierung gibt die Streichliste für den Haushalt 2024 raus. Harte | |
| Kürzungen stehen an. Aber die Sparpläne sind noch vage. | |
| Haushaltsstreit und Bürgergeld: Wieder nur Vorurteile | |
| In klammen Zeiten wachsen Ressentiments gegenüber Empfängern von | |
| Sozialleistungen. Am Ende müssen arme Menschen die Ideenlosigkeit der | |
| Regierung ausbaden. | |
| Debatte über Bürgergeld: Das gute Leben ohne Geld | |
| FDP und CDU wollen die Erhöhung des Bürgergelds bremsen und den ärmsten | |
| Teil der Bevölkerung ärmer machen. Sie haben den Bezug zur Realität | |
| verloren. |