| # taz.de -- Studie zu Fossilkonzernen: Tödliche Emissionen | |
| > Durch die Treibhausgase von Öl- und Gasunternehmen wie Shell steigt die | |
| > durchschnittliche Temperatur. Greenpeace hat berechnet, wie tödlich das | |
| > ist. | |
| Bild: Darf's noch eine Tankladung sein? | |
| Berlin taz | 360.000 vorzeitige Todesfälle könnte es bis Ende des | |
| Jahrhunderts durch extreme Temperaturen geben, die die | |
| Treibhausgasemissionen von neun großen europäischen Öl- und Gaskonzernen | |
| verursacht haben – und zwar nur die aus dem Jahr 2022. Zu diesem Ergebnis | |
| kommt eine [1][Greenpeace-Studie], die am Dienstag auf der | |
| Weltklimakonferenz vorgestellt wurde. Laut der Studie ist allein Shell für | |
| mehr als ein Drittel der Fälle verantwortlich. | |
| „Kommen Fossilkonzerne mit Mord davon?“, fragte Lisa Göldner von | |
| Greenpeace. „Die Emissionen aus nur einem Jahr schlagen schon tödliche | |
| Wellen bis zum Ende des Jahrhunderts. Wenn die fossile Industrie weiter | |
| fossile Kraftstoffe auf heutigem Niveau fördert und verbrennt, könnten | |
| Millionen von Menschen vorzeitig sterben.“ | |
| Die StudienautorInnen haben die Treibhausgasemissionen von Shell, | |
| TotalEnergies, BP, Equinor, Eni, Repsol, OMV, Orlen und Wintershall Dea aus | |
| dem Jahr 2022 addiert. Dafür haben sie die Angaben der Konzerne genutzt. | |
| Aufsummiert geht es demnach um 2,7 Milliarden Tonnen CO₂. Zum Vergleich: | |
| Insgesamt hat die Welt in dem Jahr laut der Internationalen Energieagentur | |
| 36,8 Milliarden Tonnen CO₂ verursacht. | |
| Greenpeace warnt, der Anteil der neun Konzerne daran könnte eigentlich noch | |
| höher sein. Zu TotalEnergies gebe es beispielsweise eigene Berechnungen, | |
| nach denen die eigentlichen Emissionen fast viermal höher liegen würden als | |
| vom Unternehmen angegeben. | |
| ## Dann auch noch Stürme, Fluten und Luftverschmutzung | |
| Die StudienautorInnen haben auf Basis der 2,7 Milliarden Tonnen berechnet, | |
| wie viele Menschen pro zusätzlicher Tonne Kohlenstoff vorzeitig sterben – | |
| und zwar nur aufgrund von extremen Temperaturen, also vor allem Hitze. Die | |
| durch die Treibhausgase ausgelöste Klimakrise begünstigt aber auch anderes | |
| extremes Wetter, etwa Starkregen, Dürre, starke Stürme. Fossile | |
| Energieträger zu verbrennen, verschmutzt außerdem die Luft. Diese | |
| potenziell tödlichen Folgen berücksichtigt die aktuelle Studie nicht. | |
| Andernfalls würden die Todesfälle wohl noch deutlich höher liegen. Nach | |
| einer kürzlich in einem medizinischen Fachjournal veröffentlichten Studie | |
| tötet die [2][von fossilen Brennstoffen verursachte Luftverschmutzung] etwa | |
| 5 Millionen Menschen pro Jahr, weil sie zu Herzerkrankungen und | |
| Schlaganfällen führt. | |
| Grundlage der aktuellen Berechnungen ist das Temperaturszenario RCP 2.6 des | |
| Weltklimarats (IPCC), wonach sich die Welt bis 2100 um 2,4 Grad Celsius | |
| erwärmt. Bleibt es bei den bis jetzt beschlossenen klimapolitischen | |
| Maßnahmen, ist das noch zu optimistisch. Laut dem Projekt Climate Action | |
| Tracker, das die Thinktanks New Climate Institute und Climate Analytics | |
| zusammen betreiben, [3][laufen die aktuell eher auf 2,7 Grad hinaus]. | |
| Die Sterblichkeitsrate wurde einer Übersichtsstudie entnommen, die den | |
| Anstieg der Mortalität für bestimmte Erwärmungsszenarien berechnet. Danach | |
| führen 9.318 Tonnen CO₂ in der Atmosphäre im Jahr 2020 zu einem | |
| zusätzlichen Todesfall im Zeitraum 2020 bis 2100. Die Greenpeace-Studie hat | |
| die Werte für 2020 durch die Werte für 2022 ersetzt, also die 2,7 | |
| Milliarden Tonnen CO₂ als Basiswert genommen. | |
| Die Studie wurde auf der Weltklimakonferenz in Dubai auch vom | |
| internationalen Publikum kommentiert. „Fossile Brennstoffe sind der | |
| Schlüsselfaktor für Umweltzerstörung, insbesondere für die Menschen im | |
| Globalen Süden“, sagte die ugandische Klimaaktivistin Vanessa Nakate. „Es | |
| ist kein Geheimnis, dass die Verbrennung von Öl und Gas die Klimakrise | |
| verschlimmert.“ Nakate wurde hierzulande bekannt, als eine | |
| Nachrichtenagentur [4][sie als einzige Schwarze Aktivistin aus einem Foto | |
| mit Greta Thunberg und Luisa Neubauer schnitt]. | |
| 5 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.greenpeace.org/nl/todaysemissionstomorrowsdeaths/ | |
| [2] /Studie-zu-Luftverschmutzung/!5973233 | |
| [3] https://climateactiontracker.org/global/cat-thermometer/ | |
| [4] /Vanessa-Nakate-und-das-Foto-der-AP/!5656696 | |
| ## AUTOREN | |
| Enno Schöningh | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Ölkonzern | |
| GNS | |
| klimataz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Österreich | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Weltklimakonferenz | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Weltklimakonferenz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zerschlagung von Wintershall Dea: 850 Mitarbeiter müssen gehen | |
| BASF will nicht mehr: Der Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea wird | |
| zerschlagen. 850 Mitarbeiter in Hamburg und Kassel verlieren dabei ihre | |
| Jobs. | |
| Putin gegen westliche Firmen: Gasfeld-Beteiligungen beschlagnahmt | |
| Anteile ausländischer Firmen sollen ab 2024 an russische Unternehmen gehen. | |
| Können die Teileigentümer OMV und Wintershall Dea dagegen vorgehen? | |
| Globaler C02-Ausstoß: Klimatrickser aus dem All aufspüren | |
| Viele Länder unterschätzen ihren C02-Ausstoß. Eine neue Methode soll jetzt | |
| aus dem Weltall konstante Messungen liefern, ohne dass Staaten eingreifen. | |
| Klimaaktivist*innen im Clinch: Zu viel Lob für Olaf Scholz | |
| In der deutschen Klimabewegung gibt es Streit: Der radikale Flügel | |
| kritisiert Luisa Neubauer für einen Post aus Dubai. Darin hatte sie den | |
| Kanzler gewürdigt. | |
| COP28-Präsident in der Defensive: Er fühlt sich missverstanden | |
| Der Präsident der Weltklimakonferenz muss sich rechtfertigen. Er sagt, | |
| Medien hätten seine Aussagen aus dem Kontext gerissen. | |
| Thema Gesundheit auf UN-Klimakonfernz: „Kein nettes Mittelmeerklima“ | |
| In Dubai steht das Thema Gesundheit auf der Agenda. Das ist laut dem | |
| Gesundheitsexperten Christian Schulz auch für Deutschland ein Durchbruch. | |
| Klimakonferenz als Zeitmaschine: Die COP ist ein Kinderspiel | |
| Klimakonferenzen sind für fast niemanden angenehm. Aber für unseren Autor | |
| waren sie einige Jahre eine spannende Abwechslung – trotz Schulhoftyrannen. | |
| Weltklimakonferenz in Dubai: Blitzstart, und dann? | |
| Dass sich die Länder gleich zu Beginn der Weltklimakonferenz auf einen | |
| Klimaschäden-Fonds einigen, ist ein Coup. Doch entscheidend wird anderes | |
| sein. |