| # taz.de -- Haushaltskrise nach Karlsruher Urteil: Bibbern statt Vorfreude im A… | |
| > Die nächsten Wochen werden stressreich für die Ampelkoalition. Ein | |
| > Kompromiss über den Haushalt verlangt von SPD, FDP und Grünen klare | |
| > Zugeständnisse. | |
| Bild: Blaue Stunde im Regierungsviertel, Berlin 15.11.2023 | |
| Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Es ist Adventszeit, aber | |
| Vorfreude kommt in der Ampel kaum auf. Eher Bibbern, ob der Haushalt für | |
| 2024 möglichst noch vor Weihnachten verabschiedet werden kann. Und ob ein | |
| Kompromiss gelingt, der erstens für alle drei Partner gesichtswahrend und | |
| zweitens verfassungsgemäß ist. Beide Bedingungen müssen erfüllt sein, damit | |
| die Ampel eine Zukunft hat. Eine weitere juristische Niederlage kann sich | |
| die Dreierkoalition aus SPD, Grünen und FDP nicht leisten. | |
| Die [1][Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts], dass die im | |
| Grundgesetz hinterlegte Schuldenobergrenze nicht durch Buchungstricks | |
| umgangen werden kann, zeigt: Die Ampel handelte verfassungswidrig, als sie | |
| 60 Milliarden an Nothilfekrediten in der Coronapandemie für den | |
| klimaneutralen Umbau im Klimafonds parkte. Seitdem hat sie nicht nur ein | |
| massives Finanzproblem, ihr fehlt auch der Schmierstoff für eine | |
| reibungsarme Zusammenarbeit. | |
| Dank des Buchungstricks ließen sich die Gegensätze der Partner:innen | |
| kaschieren. Die FDP konnte die [2][Einhaltung der Schuldenbremse] auf dem | |
| Papier feiern, während SPD und Grüne dank der geparkten Milliarden in | |
| Nebenhaushalten weiterhin üppig in Klimaschutz und in den sozialen | |
| Ausgleich buttern konnten. Ob diese Geschäftsgrundlage noch einmal hält, | |
| wird der Haushalt für 2024 zeigen. | |
| Die FDP will repriorisieren – ein Euphemismus für Kürzungen – Grüne und … | |
| wollen weder Abstriche im Sozialen noch beim Klimaschutz. Finanzminister | |
| Christian Lindner beziffert das Loch im Haushalt auf 17 Milliarden Euro, | |
| was angesichts eines Gesamthaushalts von 450 Milliarden gar nicht so viel | |
| erscheint. Aber hinzu kommen die Subventionen, die aus dem arg geschröpften | |
| Klimafonds bezahlt werden sollten – für neue Bahnschienen, für | |
| [3][Wärmepumpen], für [4][Chipfabriken]. | |
| So dürfte das Haushaltsloch wahrscheinlich eher doppelt so groß sein. Grüne | |
| und SPD drängen nun darauf, erneut die Schuldenbremse auszusetzen. Und zwar | |
| mit Verweis auf den andauernden [5][Krieg Russlands gegen die Ukraine]. Die | |
| militärische, humanitäre und wirtschaftliche Unterstützung für die Ukraine | |
| ließe sich als notlagenbedingte Sonderausgaben deklarieren, so die | |
| Hoffnung. Das würde zusätzliche Spielräume im zweistelligen | |
| Milliardenbereich eröffnen. | |
| ## Die Union würde wieder klagen | |
| Überzeugen müssen Olaf Scholz und Robert Habeck nicht nur Finanzminister | |
| Lindner, sondern auch das Verfassungsgericht. Denn die Union wird wohl | |
| umgehend gegen eine erneute Aussetzung der Schuldenbremse klagen. Gewänne | |
| sie, wäre das Ende der Ampel besiegelt. Zwar wären sofortige Neuwahlen kaum | |
| realistisch. Für ein konstruktives Misstrauensvotum fände die Union im | |
| Bundestag derzeit keine Mehrheit. Doch die Ampel wäre in einer | |
| Zerreißprobe, die sie spätestens bei der Bundestagswahl 2025 zerfetzen | |
| würde. | |
| Denn für einen ausgeglichenen Haushalt müsste die Ampel entweder kräftig | |
| sparen oder aber die Einnahmen, sprich Steuern, erhöhen. Eine FDP, die | |
| Reiche schröpft? Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr. Und dass die SPD, | |
| die mühsam das Erbe von Gerhard Schröder und Franz Müntefering abgestreift | |
| und sich als Sozialstaatspartei zurückgekämpft hat, das Bürgergeld oder die | |
| Rente wieder zur Disposition stellt, ist ebenso unwahrscheinlich. Die | |
| Grünen wiederum fühlen sich durch das [6][Urteil des Berliner | |
| Verwaltungsgerichts] bestärkt, beim Klimaschutz Tempo zu machen. | |
| Die vierte Möglichkeit, die Schuldenbremse so zu reformieren, dass | |
| Investitionen, die kommenden Generationen zugutekommen, zulässig sind, | |
| scheitert derzeit an der Union. Dort mehren sich zwar Zweifel, ob eine | |
| solch strikte Schuldenobergrenze, wie Deutschland sie sich verordnet hat, | |
| zeitgemäß ist. Aber Unionschef Friedrich Merz wird einen Teufel tun, sein | |
| bestes Druckmittel gegen die Ampel freiwillig aus der Hand zu geben. | |
| Doch selbst wenn die Ampel es für 2024 noch einmal schafft, einen Haushalt | |
| aufzustellen und mit Verweis auf den Ukrainekrieg von der Schuldenbremse zu | |
| gehen – der Investitionsbedarf für die nächsten Jahre ist immens. Eine | |
| Regierung kann sich nicht Jahr für Jahr auf Notlagen berufen. Deutschland | |
| in der Dauerkrise – da wird selbst die gutwilligste Verfassungsrichterin | |
| irgendwann stutzig. | |
| Langfristig gibt es wohl nur einen Weg aus der Zwangslage: Eine große | |
| Koalition hat die Schuldenbremse eingeführt, eine ganz große wird sie | |
| reformieren. Dann, wenn die Union in der Regierung ist. Eine Union, der | |
| derzeit nicht viel einfällt außer „Zurück in die 90er“. Vorfreude fühlt | |
| sich anders an. | |
| 2 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Urteil-des-Bundesverfassungsgerichts/!5973169 | |
| [2] /Haushaltsdebatte-im-Bundestag/!5977388 | |
| [3] /Weniger-klimafeindliche-Heizungen/!5917503 | |
| [4] /Geplante-Fabrik-in-Dresden/!5953423 | |
| [5] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [6] /Klage-von-Umweltverbaenden/!5977091 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Haushalt | |
| Schuldenbremse | |
| Ampel-Koalition | |
| Bundesverfassungsgericht | |
| Haushalt | |
| Migration | |
| Haushalt | |
| Haushalt | |
| Haushalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Haushaltsstreit in Berlin: Rechnungshof rügt Ampel | |
| Die Regierung will das 60-Milliarden-Loch per Nachtragshaushalt stopfen. | |
| Der Rechnungshof hält das bei einer Anhörung für „äußerst problematisch�… | |
| Haushaltsstreit und Migrationsberatungen: Beratung, der das Geld fehlt | |
| Im kommenden Jahr sollte ohnehin schon bei Hilfsangeboten gespart werden. | |
| Die Haushaltssperre mache die Situation nun noch prekärer. | |
| Milliardenproblem der Bundesregierung: Das bisschen Haushalt | |
| Die Finanzpläne der Ampel sind verfassungswidrig, die Verwirrung ist groß. | |
| Wie geht es jetzt weiter? Die taz klärt auf. | |
| Haushalts-Krise der Ampel: Der Trispalt | |
| Seit dem Urteil des Verfassungsgerichts hat die Regierung ein | |
| Milliardenproblem. Es verstärkt Fliehkräfte, die es in der Koalition seit | |
| Beginn gibt. | |
| Nach Karlsruher Urteil: Haushaltssperre für Ministerien | |
| Nach dem Urteil zum Klima- und Transformationsfonds wird der gesamte | |
| Haushalt geprüft. Der Finanzminister stoppt Ausgaben – aber nicht im | |
| Alleingang. |