| # taz.de -- Therapeutin über seelische Gesundheit: „Fitness-Studio für die … | |
| > Das ehrenamtliche Bremer Projekt Brynja schlägt mit Gruppenangeboten wie | |
| > fairem Raufen oder Winterbaden eine Brücke zwischen Therapie und Alltag. | |
| Bild: Sport soll bei psychischen Problemen helfen. Einsames Joggen nicht unbedi… | |
| taz: Frau Rohloff, was ist der [1][Brynja Raum]? | |
| Janna Rohloff: Brynja ist ein Fitnessstudio für die Psyche. Hier finden | |
| Veranstaltungen zu [2][psychischer Gesundheit] statt. | |
| Ist das therapeutisch? | |
| Ja, ich finde schon. Alle, die hier etwas anbieten – ob faires Raufen, | |
| Meditation oder Winterbaden – haben eine therapeutische oder pädagogische | |
| Ausbildung. Manches wie therapeutisches Boxen wird auch in Kliniken | |
| angeboten, nur findet es bei uns wie alles andere in der Gruppe statt. Das | |
| ist das Besondere bei Brynja. | |
| Welche Funktion hat das Gruppenerleben? | |
| Vieles von dem, was uns Stress macht, hat mit Beziehungen zu tun, mit Nähe, | |
| Kommunikation, Körperwahrnehmung, Grenzen, Selbstwertgefühl und | |
| Selbstbehauptung. In Bindung zu gehen, ist ein menschliches Grundbedürfnis. | |
| In den Gruppen findet all das statt. Es geht immer um Austausch und | |
| Begegnung. | |
| Den Raum gibt es seit einem Jahr. Was war der Anlass ihn zu schaffen? | |
| Ich steckte selbst in einer Krise, nachdem meine Mutter gestorben war und | |
| ich nach Hilfsangeboten suchte, die mich ansprechen. Da gab es nicht viel. | |
| Zudem hatte ich selbst lange in Kliniken gearbeitet und wusste von | |
| Patient:innen, wie schwierig es ist, [3][eine Brücke zwischen klassischen | |
| Therapieangeboten und Freizeit] zu schlagen. Diese Brücke sind wir. | |
| Was meinen Sie damit? | |
| Es heißt ja oft, Bewegung und Gemeinschaft helfe, um Krisen vorzubeugen | |
| oder sie zu überstehen. Aber sich bei einem Sport oder anderem Verein | |
| anzumelden, kann in manchen Lebensphasen sehr schwer fallen. Und dort gibt | |
| es nicht unbedingt jemanden, der professionell auffangen kann, wenn das | |
| Thema, das einen so beschäftigt, plötzlich aufploppt. Das geht ja nicht | |
| weg, nur weil ich aktiv werde. | |
| Aber vielleicht gehört es dort nicht hin? | |
| Das sehe ich anders. Seitdem ich im Gesundheitsbereich arbeite, stört mich | |
| diese Trennung von körperlicher und psychischer Gesundheit. Als hätte das | |
| nichts miteinander zu tun! Wer zu uns kommt, weiß, dass er oder sie hier | |
| nichts weg drängen muss. Das senkt die Hemmschwelle einfach zu kommen. | |
| Sie arbeiten ehrenamtlich und finanzieren die Miete aus Spenden. Reicht | |
| das? | |
| Dauerhaft nicht, nein, weil es viel Zeit und Energie frisst, wenn man jeden | |
| Monat zusehen muss, dass die Miete rein kommt. Wir haben 20 Menschen, die | |
| uns jeden Monat mit Kleinstbeträgen fördern und wir freuen uns über | |
| Spenden, wenn jemand ein Angebot nutzt. Jetzt haben wir einen Antrag auf | |
| eine Grundförderung bei der Senatorin für Gesundheit gestellt und hoffen | |
| sehr, dass das klappt. Das Problem bei Brynja ist, dass wir zwar eine Lücke | |
| füllen, damit aber so neu so sind, dass es Stiftungen und Behörden schwer | |
| fällt uns einzuordnen. | |
| Sie hätten auch ein Unternehmen gründen können. | |
| Genau das wollten wir nicht. Es gibt genug Angebote für Menschen, die sich | |
| Selbstoptimierung leisten können. | |
| Stimmt. Ich war jetzt in einer Krise ein paar Mal bei Brynja und habe | |
| gemerkt, ich buche keine Dienstleistung. Sondern … ich erlebe geteilte | |
| Freude? | |
| Ja! Genau das ist es! Und du darfst deinen Schmerz mitbringen, der hat hier | |
| genau so Raum wie die Freude. | |
| Eignet sich Brynja auch für Menschen in schweren psychischen | |
| Ausnahmesituationen? | |
| Wir sind kein Ort für eine Akutbehandlung, das mussten wir auch schon ein | |
| paar Mal klar machen, wenn Menschen per Email angefragt haben. Wir sehen | |
| uns als begleitendes Angebot zu anderen Therapiemaßnahmen oder im | |
| präventiven Bereich. | |
| 22 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://brynja-raum.de/ | |
| [2] /Mental-Health-Coaches/!5957908 | |
| [3] /Psychisch-Kranke-ueber-Stigmatisierung/!5891877 | |
| ## AUTOREN | |
| Eiken Bruhn | |
| ## TAGS | |
| psychische Gesundheit | |
| Psychische Belastungen | |
| Psychische Erkrankungen | |
| Therapie | |
| Bremen | |
| Psyche | |
| Influencer | |
| psychische Gesundheit | |
| wochentaz | |
| Kolumne Starke Gefühle | |
| Lesestück Interview | |
| psychische Gesundheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Therapeutin über psychische Gesundheit: „Verbindung findet im Alltag so weni… | |
| Brynja, das „Fitnessstudio für die Psyche“ in Bremen lädt zum zweiten Mal | |
| zur Reihe „Mental Tracks“, ein Festival der psychischen Gesundheit. | |
| Die Morgenroutinen der Influencer: Toxische Routinen | |
| Influencer Ashton Hall steht um 3:52 Uhr auf, badet in Eiswasser, predigt | |
| von Investments – und lässt sich bekochen. Ein fragwürdiges Männerbild. | |
| Wege zur psychischen Gesundheit: „Diagnosen können auch einengen“ | |
| Zum Welttag für psychische Gesundheit fordert Grünen-Polikerin | |
| Kappert-Gonther flexiblere Hilfssysteme. Dabei könne auch ein Blick nach | |
| Bremen helfen. | |
| Psychologie des Grübelns: Raus aus dem Gedankenkarussell | |
| Beim Grübeln tauchen Gedanken immer wieder auf, ohne zu einer Lösung zu | |
| führen. Unsere Autorin versucht sich an den Strategien ihrer Therapeutin. | |
| Mental Health Coaches: Psychologische Aufklärung jetzt! | |
| Das Familienministerium hat ein Modellprogramm gestartet, mit dem es die | |
| mentale Gesundheit von Schüler*innen stärken will. Na endlich. | |
| Psychisch Kranke über Stigmatisierung: „Niemals allein, immer zu zweit“ | |
| Psychisch Kranke haben oft mit Stigmatisierung und Ausgrenzung zu kämpfen. | |
| Ava Anna Johannson und Jens-Christian Mohr wollen ihnen eine Stimme geben. | |
| Hilfe bei psychischen Erkrankungen: Unüberbrückbare Zeit | |
| Wer einen Therapieplatz braucht, muss lange warten. Im Koalitionsvertrag | |
| wird Besserung angekündigt. Bisher bleibt es aber nur ein Versprechen. |