| # taz.de -- Mehr Photovoltaik in Deutschland: Sonne immer beliebter | |
| > Mini-Solarzellen etwa für Balkone sind noch gar nicht mitgezählt. Aber | |
| > auch so speisen inzwischen 2,6 Millionen PV-Anlagen Sonnenstrom ins Netz | |
| > ein. | |
| Bild: Über die Ästhetik lässt sich streiten, über den Nutzen nicht: 70.600 … | |
| Wiesbaden afp | Immer mehr Haushalte und Unternehmen in Deutschland nutzen | |
| [1][Sonnenenergie zur Stromerzeugung]: In diesem März waren nach Angaben | |
| des Statistischen Bundesamts vom Dienstag insgesamt 2,6 Millionen | |
| Photovoltaikanlagen auf Dächern und Grundstücken in Deutschland installiert | |
| – rund 400.000 Anlagen, das wären 16 Prozent, mehr als im März 2022. | |
| Die gesamte Leistung der Solaranlagen stieg den Angaben zufolge im | |
| Vergleich zum März 2022 – als sie rund 55.400 Megawatt betrug – um mehr als | |
| ein Fünftel auf rund 70.600 Megawatt an. Das Statistikamt erfasst alle | |
| Anlagen, die in die Netze der öffentlichen Versorgung einspeisen und über | |
| einen Stromzähler verfügen. [2][Balkonkraftwerke fallen aus dieser | |
| Statistik daher in der Regel heraus]. | |
| Schon im vergangenen Jahr war mit über 54 Millionen Kilowattstunden ein | |
| Fünftel mehr Solarstrom ins Netz eingespeist worden als 2021. Außerdem war | |
| der Anteil des aus Sonnenenergie hergestellten Stroms 2022 so hoch wie nie | |
| zuvor: 11 Prozent des gesamten eingespeisten Stroms in Deutschland | |
| entfielen auf Photovoltaikanlagen. | |
| Rekordmonat für Solarstrom war nach Angaben des Statistikamts der Juni | |
| 2022: Damals wurde ein Fünftel des Stroms mithilfe von Solaranlagen | |
| erzeugt. | |
| 20 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Globale-Energiewende-kommt-voran/!5934604 | |
| [2] /Solarenergie-aus-dem-eigenen-Haushalt/!5932995 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Solarenergie | |
| Photovoltaik | |
| Energie | |
| Sonne | |
| Robert Habeck | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Energiewende | |
| Zukunft | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Balkonmodule | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Boom von Balkonkraftwerken: Die Begeisterung nicht bremsen | |
| Bei den Verbrauchern ist der Run auf Balkonsolaranlagen groß. Jetzt müssen | |
| Bund und Länder alles dafür tun, die Anbringung zu vereinfachen. | |
| Solarwirtschaft in Deutschland: Solar Valley reloaded | |
| Gegen die Übermacht Chinas: In Ostdeutschland wird die Produktion von | |
| Solarzellen unter schwierigen Bedingungen wieder angekurbelt. Ein | |
| Ortsbesuch. | |
| Solarprojekt in Brandenburg: Kein Wald für Photovoltaik | |
| In Brandenburg sollen Hunderte von Hektar Wald Solarmodulen weichen. Schon | |
| im Interesse der Solarenergie sollte dieser Solarpark gestoppt werden. | |
| Grüne Politiker über Wandel der Stadt: „Das knirscht ordentlich“ | |
| Uwe Schneidewind schrieb ein Buch darüber, wie Transformation funktioniert. | |
| Seit 2020 ist der Grüne Oberbürgermeister von Wuppertal. Wie läuft's? | |
| Daten zur Klimakrise: Europa heizt sich schnell auf | |
| Mehr Hitzetote, mehr Waldbrände, mehr Dürren: Europa ist stark von den | |
| Folgen der Erderwärmung betroffen, zeigt ein Bericht. | |
| Solarenergie aus dem eigenen Haushalt: Balkonkraft? Ja bitte | |
| Balkonsolarkraftwerke kann man jetzt auch beim Discounter kaufen. Lohnt | |
| sich das? Wie funktionieren die? Und was, wenn der Vermieter sich | |
| querstellt? |