| # taz.de -- Klimakonflikt in der Ampel: Der neue rot-grüne Graben | |
| > Viele SPDler sind von den Grünen genervt, die einen | |
| > Alleinvertretungsanspruch für den Klimaschutz hätten. Kritik am | |
| > Koalitionsausschuss gibt es kaum. | |
| Bild: Die Parteichefs der Koalitionsparteien Klingbeil, Lang, Lindner sprechen … | |
| Berlin taz | Haben die Grünen im [1][Klima-Koalitionsausschuss wirklich zu | |
| wenig erreicht]? Von wegen, meinen zumindest einige Sozialdemokraten. | |
| „Warum hasst Robert Habeck unser Bad Segeberg so sehr?“, fragt der | |
| SPD-Vorsitzende in Bad Segeberg, Alexander Wagner, in einer am Donnerstag | |
| verschickten Pressemitteilung. Der [2][Weiterbau der A20] habe es nicht | |
| einmal in eine [3][144 Positionen lange Liste des Bundes] zur | |
| Beschleunigung von Verkehrsprojekten geschafft, schimpft Wagner. „Obwohl | |
| SPD und FDP klar für das Projekt sind.“ Habeck solle gefälligst mal selbst | |
| vorbeikommen und sich den täglichen Dauerstau angucken. | |
| Die A20 beginnt im nordöstlichen Zipfel Brandenburgs, führt über | |
| Mecklenburg-Vorpommern nach Schleswig-Holstein und endet hier kurz vor Bad | |
| Segeberg. Über den Weiterbau der Autobahn [4][wird seit Langem gestritten]. | |
| Dass SPD und FDP nichts gegen neue Autobahnen haben, ist kein Geheimnis. | |
| Sie sind zunehmend genervt von den Grünen. | |
| Die würden am liebsten alles verbieten, was dem Klima schadet. Man müsse | |
| darauf achten, dass nicht einzelne Parteien für sich in Anspruch nähmen, | |
| sie seien die einzigen, die für Klimaschutz zuständig seien, sagte ein | |
| hochrangiges SPD-Mitglied, als die Ergebnisse des Koalitionsausschusses in | |
| der vergangenen Woche diskutiert worden. Es klang wie eine Warnung an die | |
| Grünen. | |
| Viele Grüne sahen sich als Verlierer des Koalitionsausschusses. „Bei der | |
| Existenzfrage Klimaschutz ist die Ausgangslage in der Koalition 2:1“, sagte | |
| der grüne Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler der taz. „Die | |
| Klimakrise wird sich weiter verschärfen, wenn das nur als Spezialthema der | |
| Grünen verstanden wird.“ Als besonders bitter nannten viele Grüne den | |
| beschleunigten Ausbau von über 100 Autobahnprojekten, auf den sich der | |
| Koalitionsausschuss geeinigt hatte. | |
| ## Wieso verkaufen die Grünen Erfolge nicht, rätselt die SPD | |
| Wenn man in der SPD-Fraktion herumfragt, erntet man bei solchen Sätzen viel | |
| Kopfschütteln. Wieso die Grünen sich und ihre Erfolge im | |
| Koalitionsausschuss so schlecht verkauften, fragt sich ein Mitglied des | |
| Fraktionsvorstands. Dass Windanlagen schneller genehmigt und Kommunen | |
| künftig mehr Flächen für erneuerbare Energien ausweisen dürften, sei doch | |
| etwas, wofür die Grünen jahrzehntelang gekämpft hätten. Stattdessen zählten | |
| sie immer wieder auf, [5][was sie angeblich nicht erreicht hätten]. | |
| Auch Nina Scheer, Sprecherin der SPD-Fraktion für Klimaschutz, lobt die | |
| Ergebnisse. Vor allem, dass für den Ausbau der erneuerbaren Energien | |
| weitere Hürden beseitigt werden sollen. „Letztlich zählt für den | |
| Klimaschutz das, was in der Umsetzung effektiv CO2-Minderung ermöglicht und | |
| zugleich die Energiebedarfe, auch für den Verkehrs- und Wärmebereich, deckt | |
| – und zwar durch erneuerbare Energien“, so Scheer zur taz. | |
| Mit ihrer Fokussierung auf bestimmte Lösungen – etwa im Bereich Wohnen auf | |
| die Wärmepumpe als effektivste Alternative zu fossilen Heizungen – | |
| blockierten die Grünen mehr Klimaschutz, als ihn zu ermöglichen, heißt es | |
| in der SPD-Fraktion. Wenn man mehr Klimaschutz wolle, dürfe man die | |
| Menschen nicht vor den Kopf stoßen. „Wir brauchen auch ein Angebot für | |
| Leute, die einen alten Pkw haben“ sagt die Parlamentarische | |
| Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Katja Mast. „Wir wollen die Menschen | |
| nicht überfordern.“ | |
| Die Genoss:innen fühlen sich in dieser Einschätzung durch das | |
| [6][Ergebnis des Berliner Volksentscheids] bestätigt. Gefragt, ob Berlin | |
| bis 2030 klimaneutral sein solle, stimmten zu wenige mit Ja. Und | |
| überraschend viele sogar dagegen. | |
| ## Vereinzelte Kritik auch aus der SPD | |
| In der SPD-Fraktion sind zwar nicht alle zufrieden mit den Beschlüssen des | |
| Koalitionsausschusses. Es stehe wenig bahnbrechend Neues drin, heißt es. | |
| Öffentlich zitieren lassen will sich aber niemand. Nach außen wird nur | |
| glückliche Zufriedenheit kommuniziert. Der Kanzler hat das Ergebnis selbst | |
| als sehr, sehr gut verkauft. Die SPD-Fraktion sei mit allen Punkten | |
| einverstanden, betont Mast. | |
| Alle knapp 400.000 GenossInnen also auf Linie? Nein, eine kleine Gruppe | |
| leistet Widerstand: das SPD-Klimaforum, gegründet im Herbst 2021. Rund 250 | |
| GenossInnen gehören dazu, ungefähr ein Drittel ist aktiv. Die Leipzigerin | |
| Bettina van Suntum nimmt, anders als die allermeisten in der SPD, kein | |
| Blatt vor den Mund. „Angesichts der ökologischen Dramatik ist dieses Papier | |
| in der Summe ein Rückschritt. Dabei waren unsere Klimaziele schon vorher zu | |
| wenig ambitioniert“, sagt sie der taz. „Angesichts des dramatischen | |
| ökologischen Kollapses sind die Ergebnisse dieses Koalitionsausschusses | |
| eine Enttäuschung. Wir bräuchten ein Doppel- oder Dreifachwumms für | |
| Klimaschutz und Biodiversität.“ | |
| Was die Ampel tue, sei viel zu zaghaft. Dass im Klimaschutzgesetz nun die | |
| Sektorenziele wegfallen, hält van Suntum für „ein fatales Signal“. Zudem | |
| fehle „ein sozialer Ausgleich für die Erhöhung des CO2-Preises“. Dabei | |
| hatte doch die SPD selbst mal das Klimageld vorgeschlagen, das Reiche, die | |
| viel CO2 emittieren, belastet und Ärmere entlastet. „Es irritiert sehr, | |
| dass dieser Punkt komplett fehlt“, so die Öko-Genossin. | |
| Van Suntum befürchtet, dass die SPD jetzt „Teile der Jugend verliert, die | |
| nicht mehr daran glaubt, dass es diese Regierung mit dem Klimaschutz | |
| wirklich ernst meint“. Und sie wünscht sich endlich „einen Klimakanzler, | |
| der Wort hält“. | |
| Ganz anders Alexander Wagner, der Stadtverbandschef in Bad Segeberg. Der | |
| hat nun für Mitte April eine Demonstration angekündigt: für den Weiterbau | |
| der A20. Bad Segeberg dürfe sich das nicht mehr gefallen lassen. | |
| Und Unruhe droht der Ampel auch an anderer Stelle. Finanzminister Christian | |
| Lindner (FDP) betonte am Wochenende, dass [7][kein Geld für die | |
| Kindergrundsicherung] da sei – die die Grünen und auch die SPD wollen. Der | |
| Stress geht weiter. | |
| 2 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Folgen-des-Koalitionsausschusses/!5923017 | |
| [2] /Autobahn-Plaene-der-Ampel/!5921657 | |
| [3] /Ergebnisse-des-Koalitionsausschuss/!5925018 | |
| [4] /Autobahn-Plaene-der-Ampel/!5921657 | |
| [5] /Folgen-des-Koalitionsausschusses/!5923017 | |
| [6] /Deutschlands-Klimapolitik/!5923016 | |
| [7] /Streit-um-Kindergrundsicherung/!5925515 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| SPD | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Saskia Esken | |
| Kinderarmut | |
| SPD | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stimmung in der Ampel-Koalition: Sie sind sich nicht mehr grün | |
| Rot und Grün galten als engste Partner. Jetzt fühlen die Grünen sich im | |
| Stich gelassen, und die SPD beklagt grünen Moralismus. Was ist passiert? | |
| Aufweichung des Klimaschutzgesetzes: Grüne drohen mit Blockade | |
| Ende März hat sich die Ampelkoalition auf eine Änderung des | |
| Klimaschutzgesetzes geeinigt. Nach der Warnung des Expertenrats rudern die | |
| Grünen zurück. | |
| Deutschlands Klimabilanz: Unverdiente Krisengewinner | |
| Ohne Pandemie und Krieg hätte Deutschland seine Klimaziele in den letzten | |
| Jahren gerissen. Die Regierung will ihre Verantwortung sogar noch | |
| aufweichen. | |
| Umweltrechtler über das Klimagesetz: „Komfortabel – für den Autobahnbau“ | |
| Verfassungsrechtlich muss die Biodiversitätskrise so bekämpft werden wie | |
| die Klimakrise, sagt Martin Gellermann. Doch die Ampel baue Naturschutz ab. | |
| Saskia Esken zur Kindergrundsicherung: 12 Milliarden Euro nötig | |
| Mit der Kindergrundsicherung soll Kinderarmut bekämpft werden. SPD-Chefin | |
| Saskia Esken schätzt, dass dafür 12 Milliarden Euro benötigt werden. | |
| Kinderarmut in Deutschland: Das Armutszeugnis | |
| Mit der Kindergrundsicherung will die Ampelkoalition Kinderarmut bekämpfen. | |
| Ein Treffen mit einer Mutter, die von den Plänen profitieren würde. | |
| SPD-Finanzpolitiker für Erbschaftssteuer: „Das wird auch die FDP verstehen“ | |
| SPD-Finanzpolitiker Tim Klüssendorf fordert mehr Geld aus der | |
| Erbschaftssteuer – und widerspricht Finanzminister Lindner bei der | |
| Kindergrundsicherung. | |
| Folgen des Koalitionsausschusses: Auf zehn Spuren durch Frankfurt | |
| Die Ampel-Koalition hat den beschleunigten Ausbau einiger Autobahnen | |
| beschlossen. Und die Grünen fragen sich, ob sie das noch irgendwie stoppen | |
| können. | |
| Reform des Klimaschutzgesetzes: Abkehr von den Sektorzielen | |
| Die Regierung will das Klimaschutzgesetz reformieren. Das lenkt von jenen | |
| Ministerien ab, die klimapolitischen Nachholbedarf haben. |