| # taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Wo ist der Klimakanzler geblieben? | |
| > Die Bundesregierung hat sich auf einen Fahrplan für Klimaschutz geeinigt. | |
| > Haben sich SPD und FDP dafür gegen die Grünen verbündet? | |
| Bild: Die tazler*innen Stefan Reinecke, Anja Krüger, Tobias Schulze und Bert S… | |
| Berlin taz | In Sachen Klimapolitik hatte es in der Ampelregierung zuletzt | |
| mächtig gekracht. Ende vergangener Woche trat der Koalitionsausschuss | |
| zusammen und sollte einen Beschluss fassen. Der lag nach 30 Stunden auf dem | |
| Tisch: 16 Seiten, die festschreiben, wie SPD, Grüne und FDP den Klimaschutz | |
| und die Planungsbeschleunigung in Deutschland vorantreiben wollen. | |
| Kanzler Scholz lobt den Ampel-Kompromiss als ein „sehr, sehr, sehr gutes | |
| Ergebnis“. Doch faktisch tritt die Regierung mit ihrem Beschluss [1][auf | |
| die Bremse]: Das Klimaschutzgesetz wird entschärft, Autobahnen sollen | |
| schneller ausgebaut werden können. | |
| Die FDP jubelt, die Grünen [2][suchen nach Worten] – nicht nur ob des | |
| Ergebnisses des Koalitionsausschusses. Der [3][gescheiterte | |
| Klimavolksentscheid] in Berlin zeigt, dass auch in der Gesellschaft der | |
| Veränderungswille in Sachen Klima schwindet. | |
| Woran liegt das? Und was bedeutet das für den Weg hin zur Klimaneutralität? | |
| Darüber diskutieren im neuen „Bundestalk“ Stefan Reinecke, Anja Krüger, | |
| Tobias Schulze aus dem taz-Parlamentsbüro und Bert Schulz, Leiter der | |
| Berlin-Redaktion. | |
| [4][„Bundestalk“] – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche a… | |
| taz.de, Spotify, Deezer und iTunes. | |
| 31 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Beschluesse-der-Koalition/!5921648 | |
| [2] /Ergebnisse-des-Kolitionsausschusses/!5925019 | |
| [3] /Klima-Volksentscheid-in-Berlin-scheitert/!5924302 | |
| [4] /Podcast-Bundestalk/!t5780050 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| Tobias Schulze | |
| Stefan Reinecke | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Ampel-Koalition | |
| IG | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| GNS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Mieten | |
| Ampel-Koalition | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Ampel-Koalition | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimaaktivismus vor dem Kanzleramt: Fridays fordern Klimageld | |
| Die Ampelpolitik gegen die Erderhitzung darf sozial Schwache nicht | |
| benachteiligen, fordern Fridays for Future. Nächste Woche Freitag ist | |
| Streik. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Die Letzte Generation blockiert Berlin. Die Meere sind heiß wie nie. Ein | |
| Gesetz soll die Anpassung an den Klimawandel regeln. | |
| Podcast „Bundestalk“: Wem nutzt die Letzte Generation? | |
| Die Klimaaktivist*innen blockieren Berliner Straßen und provozieren. | |
| Müssen sie das, um durchzudringen? Und wie utopisch sind ihre Forderungen? | |
| Podcast „Bundestalk“: Eine Chance für Diplomatie | |
| Der russische Überfall auf die Ukraine droht zum Stellungskrieg zu werden. | |
| Soll der Westen Putin ein Verhandlungsangebot machen? | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Ampel ringt um Klimaschutz. Deutschland muss Energie sparen. Umweltverbände | |
| klagen gegen Greenwashing. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Deutschland steigt aus der Atomkraft aus. Die EU will fossile Schiffe | |
| grünwaschen. Einer großer Vermögensverwalter streicht Kohle-Investments. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Aufregung über klimafreundliches Heizen. Offener Brief fordert Kanzler | |
| Scholz zum Klimaschutz auf. Deutschlands Fleischkonsum sinkt endlich. | |
| Podcast „Bundestalk“: Das unliebsame Thema Wohnen | |
| Der Wohnraum in den Großstädten ist knapp, die Mieten steigen rasant, aber | |
| politisch tut sich wenig. Warum? Und wie könnte es anders funktionieren? | |
| Folgen des Koalitionsausschusses: Auf zehn Spuren durch Frankfurt | |
| Die Ampel-Koalition hat den beschleunigten Ausbau einiger Autobahnen | |
| beschlossen. Und die Grünen fragen sich, ob sie das noch irgendwie stoppen | |
| können. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Das Klimaschutzgesetz steht vor riskanter Reform, und Studierende aus | |
| Vanuatu bringen die UN zu einer Klima-Resolution. | |
| Deutschlands Klimapolitik: Zurück in der Gegenwart | |
| Erst geht der Berliner Klima-Volksentscheid verloren, dann weicht die Ampel | |
| ihre Klimapolitik auf. Was folgt daraus für den Kampf gegen die | |
| Erderhitzung? | |
| Podcast „Bundestalk“: Warum Deutschland so ungleich ist | |
| Die Kluft zwischen arm und reich wächst. Doch politische Mehrheiten für | |
| höhere Reichensteuern sind bisher nicht in Sicht. Wie geht's jetzt weiter? | |
| Podcast „Bundestalk“: Blockade in der Ampel | |
| In der Bundesregierung gibt es Stau – und Streit. Insgesamt 30 Vorhaben | |
| warten darauf, gelöst zu werden. Bröckelt die Koalition? | |
| Podcast „Bundestalk“: Ein bisschen Friedensbewegung | |
| Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer haben mit ihrem „Manifest für den | |
| Frieden“ einen Nerv getroffen. Stehen sie wirklich für eine | |
| Friedensallianz? |