Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
> Die Letzte Generation blockiert Berlin. Die Meere sind heiß wie nie. Ein
> Gesetz soll die Anpassung an den Klimawandel regeln.
Bild: Nach der Blockade: leere Klebetuben auf dem Asphalt in Berlin
Berlin/Hamburg taz | Seit einer Woche stören Aktivist:innen der Letzten
Generation den Autoverkehr in Berlin. Damit wollen sie Druck auf die
Politik für eine ernstzunehmende Klimapolitik machen. Die Blockaden sind
umstritten, viele Autofahrer:innen reagieren genervt. Bringt das was?
Darüber spricht taz-Redakteurin Katharina Schipkowski im klima update° mit
Sandra Kirchner vom Online-Magazin klimareporter°.
Außerdem: Nie zuvor wurden so hohe Temperaturen an der Meeresoberfläche
gemessen wie in diesem Frühjahr. Auch die Weltwetterorganisation warnt:
Marine Hitzewellen schädigen die Ökosysteme in den Ozeanen.
Klimawissenschaftler:innen erwarten ein baldiges Eintreten des
Klimaphänomens El Niño, was eine weitere Temperatursteigerungen bedeuten
würde.
Das Bundesumweltministerium hat ein Bundes-Klimaanpassungsgesetz vorgelegt.
Der Bund und die Länder sollen sich Ziele und Strategien zur Anpassung an
den Klimawandel geben. Woher das Geld für Anpassungsmaßnahmen kommen soll,
ist offen.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
[1][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
29 Apr 2023
## LINKS
[1] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
## AUTOREN
Katharina Schipkowski
Sandra Kirchner
## TAGS
Podcast „klima update°“
Schwerpunkt Klimawandel
Letzte Generation
Podcast „Bundestalk“
Schwerpunkt Atomkraft
Ampel-Koalition
## ARTIKEL ZUM THEMA
Podcast „Bundestalk“: Wem nutzt die Letzte Generation?
Die Klimaaktivist*innen blockieren Berliner Straßen und provozieren.
Müssen sie das, um durchzudringen? Und wie utopisch sind ihre Forderungen?
Podcast „Bundestalk“: Der Atomausstieg
Das letzte deutsche Atomkraftwerk wird abgeschaltet. Was bedeutet das und
wie geht es danach mit der Klimapolitik weiter?
Podcast „Bundestalk“: Wo ist der Klimakanzler geblieben?
Die Bundesregierung hat sich auf einen Fahrplan für Klimaschutz geeinigt.
Haben sich SPD und FDP dafür gegen die Grünen verbündet?
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.