| # taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Fliegt die CSU aus dem Bundestag? | |
| > Die Ampel ändert das Wahlrecht und deckelt damit die Größe des Bundestags | |
| > – zulasten der Linken und der CSU. Ist das gerecht? | |
| Bild: Die taz-Redakteur*innen Pascal Beucker, Sabine am Orde, Tobias Schulze un… | |
| Berlin taz | Das Thema ist auf den ersten Blick sperrig und kompliziert, | |
| aber es ist sehr, sehr wichtig: Wie wird über die Zusammensetzung des | |
| Bundestags entschieden? Das Parlament ist stark gewachsen, statt knapp 600 | |
| Abgeordneten, wie eigentlich vorgesehen, gibt es inzwischen 736. | |
| Seit zehn Jahren versucht der Bundestag mit verschiedenen Kommissionen sich | |
| selbst zu verkleinern. Bislang ist das stets gescheitert, vor allem an der | |
| CSU. | |
| Die Ampel zieht die Wahlrechtsreform jetzt durch und bringt – besonders mit | |
| einem letzten, kurzfristigen Änderungsantrag – nicht nur die Union, sondern | |
| auch die Linke gegen sich auf. Wenn es für die CSU dumm läuft, könnte sie | |
| aus dem Bundestag fliegen. [1][Viel wahrscheinlicher] aber ist das für die | |
| Linkspartei. | |
| Ist das ein „Anschlag auf die Demokratie“, wie die beiden behaupten? Oder | |
| macht diese Reform [2][Sinn]? Wird sie [3][verfassungsrechtlich halten]? | |
| Und welches Licht wirft das auf die Ampel? | |
| Über diese und viele andere Fragen sprechen in der neuen Folge des | |
| „Bundestalks“ Pascal Beucker und Tobias Schulze aus dem Parlamentsbüro, der | |
| taz-Bayern-Experte Andreas Rüttenauer und die innenpolitische | |
| Korrespondentin Sabine am Orde. | |
| „[4][Bundestalk]“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche a… | |
| taz.de, Spotify, Deezer und iTunes. | |
| 18 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlrechtsreform-der-Ampelkoalition/!5918772 | |
| [2] /Reform-des-Wahlrechts/!5919138 | |
| [3] /Plaene-zur-Wahlrechtsreform/!5918861 | |
| [4] /Podcast-Bundestalk/!t5780050 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| Sabine am Orde | |
| Pascal Beucker | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| IG | |
| Die Linke | |
| CSU | |
| Wahlrecht | |
| GNS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Ampel-Koalition | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Bundestag | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CSU-Parteitag in Nürnberg: Söder – wohlhabend, sexy und klug? | |
| Die CSU hat ihren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt. Das Rennen | |
| macht ein Anwärter mit einer unspektakulären Bewerbungsrede. | |
| Wahlrechtsreform der Ampel: Der Opposition geht's an den Kragen | |
| SPD, Grüne und FDP haben die Klausel gekippt, die für CSU und Linke die | |
| Absicherung war. Kollateralschaden oder Absicht? | |
| Podcast „Bundestalk“: Warum Deutschland so ungleich ist | |
| Die Kluft zwischen arm und reich wächst. Doch politische Mehrheiten für | |
| höhere Reichensteuern sind bisher nicht in Sicht. Wie geht's jetzt weiter? | |
| Wahlrechtsreform beschlossen: Schrumpfkur für den Bundestag | |
| Erhitzt debattieren die Abgeordneten am Freitag über die Wahlrechtsreform. | |
| Union und Linke werfen der Ampel jetzt Manipulation vor. | |
| Podcast „Bundestalk“: Blockade in der Ampel | |
| In der Bundesregierung gibt es Stau – und Streit. Insgesamt 30 Vorhaben | |
| warten darauf, gelöst zu werden. Bröckelt die Koalition? | |
| Podcast „Bundestalk“: Ein bisschen Friedensbewegung | |
| Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer haben mit ihrem „Manifest für den | |
| Frieden“ einen Nerv getroffen. Stehen sie wirklich für eine | |
| Friedensallianz? | |
| Podcast „Bundestalk“: Wohin führt der Krieg? | |
| Seit einem Jahr führt Russland einen groß angelegten Angriffskrieg in der | |
| Ukraine. Dieser Krieg hat die Welt verändert – mit ungewissem Ausgang. |