| # taz.de -- Verfolgung Homosexueller in Ostafrika: Hatz auf homosexuelle Sünde… | |
| > Uganda und Kenia erklären die Verfolgung Schwuler zur | |
| > Regierungspriorität. Das soll wohl von Problemen wie der | |
| > himmelschreienden Korruption ablenken. | |
| Bild: Protest gegen Queerfeindlichkeit in Nairobi, Kenia 2022 | |
| Wie kommt es zum erneuten Aufblühen von Homosexuellenfeindlichkeit in | |
| manchen Parlamenten Ostafrikas? Als Kenias Oberster Gerichtshof Ende | |
| Februar das Recht von Schwulen auf Vereinigungsfreiheit und damit auf | |
| Gründung eigener Verbände bestätigte, reagierte der Abgeordnete Peter | |
| Kaluma umgehend mit einem Gesetzesvorhaben, für homsexuelle Aktivitäten | |
| oder deren Förderung lebenslange Haft zu verhängen. In Uganda ging der | |
| Abgeordnete Asuman Basalirwa noch weiter, seltsamerweise zur selben Zeit: | |
| Er brachte einen Antrag zur weiteren Verschärfung der ohnehin drakonischen | |
| Antihomosexuellengesetzgebung ein. | |
| Es mangelt in beiden Ländern nicht an Gesetzen in dieser Sache. Die 100 | |
| Jahre alten scharfen Gesetze gegen Homosexualität aus der [1][britischen | |
| Kolonialzeit] sind weiterhin in Kraft. In Uganda kippte das | |
| Verfassungsgericht 2014 eine Reihe geplanter Verschärfungen, während | |
| [2][Kenias Justiz] 2019 das geltende Homosexualitätsverbot bekräftigte. | |
| Eine nur scheinbar zusammenhanglose Entwicklung in Kenia ist die Wahl von | |
| William Ruto zum Präsidenten vergangenes Jahr. Ruto ist für klare Ablehnung | |
| von Homosexualität bekannt. In Uganda hat die Aufregung über das Thema in | |
| den letzten Jahren abgenommen, weil es sehr wenige bekennende Schwule gibt, | |
| bis dieses Jahr soziale Medien behaupteten, es gebe eine | |
| „Schwulenrekrutierungskampagne“ in Internaten, finanziert von Ausländern. | |
| Infolgedessen wurde am letzten Februartag verkündet, das Parlament werde | |
| das Antischwulengesetz neu behandeln, das das Verfassungsgericht vor neun | |
| Jahren gekippt hatte. Der Abgeordnete Asuman Basalirwa, der das | |
| vorantreibt, ist seltsamerweise ein Oppositioneller, der einzige Vertreter | |
| seiner muslimischen Partei und Jurist. Jetzt arbeitet er eng mit der | |
| gefürchteten Parlamentspräsidentin Anita Among zusammen. | |
| Abstimmung per Handzeichen | |
| Ugandas Parlament ist eigentlich mit Korruptionsskandalen beschäftigt. Es | |
| hat empfohlen, dass die für den 8,5 Milliarden US-Dollar schweren | |
| Sozialversicherungsfonds NSSF zuständige Arbeitsministerin Betty Amongi | |
| zurücktritt und die NSSF-Leitung vor Gericht gestellt wird. Mehrere weitere | |
| Kabinettsmitglieder sollen Wellblechdächer veruntreut haben, die an Arme im | |
| dürregeplagten Nordosten gehen sollten. Ein Dach kostet 8 US-Dollar, pro | |
| Minister sind mehrere Hundert gestohlen worden. | |
| Man würde in dieser Situation nicht die Jagd auf mutmaßliche Schwule zur | |
| Priorität erklären. Aber die Parlamentspräsidentin will das durchziehen: | |
| Die Abstimmung über das neue Antihomosexualitätsgesetz soll öffentlich | |
| stattfinden, per Handzeichen, und religiöse Führer sollen zuschauen. Jeder | |
| soll wissen, wer für Homosexualität ist und wer dagegen. Man kann dies als | |
| Einschränkung der Gewissensfreiheit der Abgeordneten werten. In einem so | |
| ultrareligiösen konservativen Land setzt jeder Abgeordnete, der hier mit | |
| Nein stimmt, seiner Karriere ein Ende. Homosexualität ist in der | |
| Gesellschaft zwar kein Thema, aber das ist kein Widerspruch: Sie gilt als | |
| fürchterliche Sünde, die sehr selten ist. Kein Führer darf den Eindruck | |
| erwecken, diese Sünde zu fördern, wie die Gegner es unweigerlich ausdrücken | |
| würden. | |
| Wieso scheint in [3][Uganda] der Kampf gegen ein angeblich kaum existentes | |
| Problem viel dringender zu sein als der Kampf gegen Diebstahl durch | |
| Regierungsangehörige? Und wieso denkt in Kenia Präsident Ruto schon an | |
| seine Wiederwahl, während der 2022 unterlegene Oppositionsführer Raila | |
| Odinga wieder an Popularität gewinnt? Der amtliche Kampf gegen Schwule hat | |
| wohl andere Gründe als die Einstellung zu Homosexualität. | |
| 6 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Internationaler-Holocaustgedenktag/!5908048 | |
| [2] /LGBTIQ-Aktivist-in-Kenia-getoetet/!5907217 | |
| [3] /Landwirtschaft-und-Ernaehrungssicherheit/!5903443 | |
| ## AUTOREN | |
| joachim buwembo | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Fernsicht | |
| Uganda | |
| Kenia | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Uganda | |
| Kenia | |
| Uganda | |
| Afrobeat | |
| Diversität | |
| Protest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Anti-LGBTQI-Gesetz in Uganda: Weltweite Kritik an der Homo-Hatz | |
| US-Präsident Biden nennt es einen „Rückfall“. Die ugandische | |
| LGBTQI-Organisation bittet Deutschland, bedrohte Menschen zu schützen. | |
| LGBTQI-feindliches Gesetz in Uganda: Ende des Regenbogens | |
| In Uganda ist das Anti-LGBTQI-Gesetz, das auch „Mitwissern“ mit Strafen | |
| droht, nun offiziell in Kraft. Es hat Folgen für die gesamte Gesellschaft. | |
| Anti-LGBTIQ-Gesetz in Uganda: Härtere Strafen für Homosexuelle | |
| Der Präsident hat ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet. Homosexuellen | |
| droht lebenslange Haft, Unterstützer*innen 20 Jahre Gefängnis. | |
| Leichenfunde in Kenia: Massenmorde im Namen Jesu | |
| Ein christlich-fundamentalistischer Sektenführer in Kenia predigte | |
| Todesfasten, um Jesus Christus näherzukommen. Über 100 Kinder verhungerten. | |
| Anti-Homosexualitäts-Gesetz in Uganda: Mehrheit für Hass auf LGTBQ+ | |
| Es ist eines der schärfsten Gesetze gegen die LGTBQ+-Community weltweit: | |
| Homosexuellen Menschen in Uganda droht lebenslange Haft. | |
| Wechselstimmung in Nigeria, Kenia und Co: Nie mehr Eintagsfliege sein | |
| In immer mehr Ländern Afrikas bringt der Unmut der Menschen Außenseiter an | |
| die Macht, die zumindest für einen kurzen Moment Veränderung verheißen. | |
| LGBTIQ-Aktivist in Kenia getötet: Festnahme nach Mord | |
| Edwin Chiloba war Modedesigner und LGBTIQ-Aktivist. Er wurde tot in einer | |
| Metallkiste aufgefunden. Aktivist*innen vermuten einen homophoben | |
| Gewaltakt. | |
| Gewalt gegen Geflüchtete in Kenia: Leere Versprechen | |
| Viele LGBTIQ-Menschen verlassen Uganda und fliehen nach Kenia. Auch dort | |
| erfahren sie homofeindliche Gewalt. Ihre Proteste werden bislang kaum | |
| gehört. |