| # taz.de -- Taxonomieregeln der EU: Neue Airbusse, grüngewaschen | |
| > Da die Regeln der EU-Investorenregeln so lax sind, gelten 7.000 Flugzeuge | |
| > von Airbus als „nachhaltig“. Experten sprechen von „reinem Greenwashing… | |
| Bild: Ein Lufthansa-Airbus landet auf dem Flughafen Frankfurt/Main | |
| Berlin taz | Die Luftfahrtbranche boomt nach Jahren der Coronaflaute | |
| wieder: Nach „nur“ 660 Flugzeugen im vergangenen will der weltgrößte | |
| Flugzeugbauer Airbus in diesem Jahr trotz Lieferkettenproblemen 720 | |
| Airbusse ausliefern. Die Taxonomieregeln der EU-Kommission werden wohl | |
| dabei helfen, das Gros der Flieger als „nachhaltig“ abzustempeln. | |
| Laut einer [1][Untersuchung der Brüsseler NGO Transport & Environment | |
| (T&E)] könnten so künftig 7.000 Airbus-Flugzeuge „grün“gewaschen werden,… | |
| Prozent der derzeit vorliegenden Flugzeugbestellungen von Airbus. Der | |
| Grund: Nach der Taxonomie-Definition müssen sie nur effizienter sein als | |
| Flugzeuge älterer Generationen und diese außerdem ersetzen. „Das ist ein | |
| Akt reinen Greenwashings“, sagt T&E-Expertin Jo Dardenne. | |
| Eigentlich soll die Taxonomie Investoren dabei helfen zu erkennen, ob Güter | |
| als „öko“ einzustufen sind. Der Streit darüber, dass Atomkraft und Gas als | |
| nachhaltig klassifiziert werden, hatte im vergangenen Jahr für Wirbel | |
| gesorgt. Im Sommer segnete auch das Europäische Parlament den Vorschlag der | |
| Kommission aber ab. | |
| „Es überrascht nicht, dass Airbus unermüdlich Lobbyarbeit betreibt, um | |
| sicherzustellen, dass die Luftfahrt in der Taxonomie bleibt“, so Dardenne. | |
| Auch moderne Flugzeuge sparten nur 15 bis 20 Prozent die | |
| Treibhausgasemissionen gegenüber ihren Vorgängermodellen ein. | |
| ## 3 Prozent der CO2-Emissionen weltweit | |
| Wegen des zunehmenden Flugverkehrs seien die CO2-Emissionen des Sektors in | |
| den vergangenen Jahrzehnten exponentiell gestiegen, zwischen 1990 und 2017 | |
| um 129 Prozent. Dabei seien die Flugzeuge im selben Zeitraum um fast ein | |
| Fünftel sparsamer geworden, so T&E. | |
| Die Luftfahrt stößt etwa 3 Prozent der CO2-Emissionen weltweit aus, die | |
| Auswirkungen auf das Klima sind jedoch schwerwiegender. Die von den | |
| Flugzeugen emittierten Rußpartikel führen zur Bildung von Eiskristallen und | |
| bilden Kondensstreifen, die die Klimawirkung des Fliegens enorm verstärken. | |
| 19 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.transportenvironment.org/discover/eu-investment-rules-will-gree… | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Luftfahrt | |
| Airbus | |
| wochentaz | |
| Fliegen | |
| Brasilien | |
| Lufthansa | |
| Extinction Rebellion | |
| Fliegen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Milliardäre und Investitionsallianzen: Capitalists for Future | |
| Für den Kampf gegen die Klimakrise ist Geld entscheidend. Welche Pläne zur | |
| Weltrettung gibt es also dort, wo das Geld ist – und was taugen sie? | |
| Steuervergünstigungen für die Luftfahrt: Staat verzichtet auf Milliarden | |
| Umweltorganisationen fordern, dass die Regierung für Flüge | |
| Steuervergünstigungen streicht. Die möglichen Einnahmen sind sehr hoch. | |
| Überschwemmungen und Erdrutsche: Tote in Brasilien wegen Starkregen | |
| Im Bundesstaat São Paulo sind Dutzende Wohnhäuser von Wassermassen zerstört | |
| worden. Seit Samstag hatte es schwere Regenfälle gegeben. | |
| Boni für Lufthansa-Manager: Sektor ohne Zukunft | |
| Lufthansa ließ sich vom Staat retten, um Jobs zu erhalten. Jetzt bekommen | |
| Manager dicke Boni. Das zeigt, dass es der Branche vor allem um Profit | |
| geht. | |
| Blockade am Flughafen BER: Gegen den Privatspaß der Reichen | |
| Scientist Rebellion blockiert das Privat-Jet-Terminal des BER. 70 Flieger | |
| starten und landen dort täglich – mit katastrophalen Folgen fürs Klima. | |
| Klimakiller Luftfahrt: CO2-frei fliegen – noch weit entfernt | |
| Die Bundesregierung will Deutschland zum Vorreiter für klimaneutrale | |
| Luftfahrt machen. Dazu soll nachhaltiges Kerosin produziert werden. |