| # taz.de -- Überschwemmungen und Erdrutsche: Tote in Brasilien wegen Starkregen | |
| > Im Bundesstaat São Paulo sind Dutzende Wohnhäuser von Wassermassen | |
| > zerstört worden. Seit Samstag hatte es schwere Regenfälle gegeben. | |
| Bild: In São Sebastião rutschten Autos auf einen Strand | |
| São Paulo dpa | Überschwemmungen und Erdrutsche haben in [1][Brasilien] am | |
| Karnevalswochenende mindestens 36 Menschenleben gefordert. Allein in São | |
| Sebastião im Südosten des Landes starben 35 Menschen, wie die Regierung des | |
| Bundesstaates São Paulo am Sonntag (Ortszeit) mitteilte. Ein weiterer wurde | |
| aus Ubatuba gemeldet. Schwere Regenfälle hatten seit Samstag | |
| Überschwemmungen und Erdrutsche an der Atlantikküste des Bundesstaates | |
| verursacht. | |
| Rettungskräfte suchten unter anderem mit Hilfe von Hubschraubern nach | |
| weitereren Opfern. Gouverneur Tarcísio de Freitas rief in São Sebastião und | |
| weiteren betroffenen Gemeinden den Notstand aus. Einige Städte sagten die | |
| jährlichen Karnevalsfeiern ab. | |
| Mehr als 330 Menschen verloren den Angaben zufolge ihr Zuhause, einige | |
| Straßen seien blockiert. Nach Medienberichten waren auch Kinder unter den | |
| Toten. In der betroffenen Region habe es besonders starke Regenfälle | |
| gegeben. Präsident Luiz Inácio Lula da Silva kündigte auf Twitter an, am | |
| Montag die Gebiete zu besuchen. | |
| Inmitten des traurigen Geschehens habe es aber auch „zwei Wunder“ gegeben, | |
| twitterte die Regierung von São Paulo. Ein verschüttetes zweijähriges Kind | |
| sowie eine schwangere Frau in den Wehen und ihr Baby seien gerettet worden. | |
| 20 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Brasilien/!t5010174 | |
| ## TAGS | |
| Brasilien | |
| Katastrophe | |
| Karneval | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| klimataz | |
| Mercosur | |
| Konsum | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grüne Minister in Lateinamerika: Große Ambitionen, laute Kritik | |
| Habeck und Özdemir sind in Lateinamerika unterwegs. Vor allem Brasilien | |
| brauchen die Grünen für ihre ökologische Transformation. | |
| Sozialpsychologe über Klimaschutz: „Wir brauchen kollektive Lösungen“ | |
| Sollte man Menschen die angsteinflößenden Wahrheiten über die Klimakrise | |
| zumuten? Ja, meint der Sozialpsychologe Immo Fritsche. | |
| Taxonomieregeln der EU: Neue Airbusse, grüngewaschen | |
| Da die Regeln der EU-Investorenregeln so lax sind, gelten 7.000 Flugzeuge | |
| von Airbus als „nachhaltig“. Experten sprechen von „reinem Greenwashing�… | |
| Fleischproduktion im Rückgang: Klasse statt Masse | |
| Wenn die deutsche Fleischbranche nicht bald tier- und umweltfreundlicher | |
| wird, wird sie zusammenbrechen. Das zeigen die jüngsten | |
| Produktionsrückgänge. |