| # taz.de -- Die Wahrheit: Wird Nutella mit Butter verboten? | |
| > Streichfett unterfütterte Nuss-Nougat-Creme: Ein umstrittener | |
| > Doppelbrotaufstrich gerät ins Visier grüner Cancel Culture. | |
| Wir Deutschen mögen Butterbrot, wir Deutschen mögen Nutellabrot. Zu | |
| feierlichen Anlässen wird das Brot gern durch Brötchen oder Croissant | |
| ersetzt, zum Beispiel am Wochenende oder beim Karneval. Doch die Geister | |
| scheiden sich nach wie vor an der Frage, ob die beiden Aufstriche auf der | |
| knusprigen Backware miteinander kombiniert werden dürfen – ob die geliebte | |
| Nuss-Nougat-Creme also mit der geschätzten Butter unterlegt werden kann | |
| oder soll. Das von den Grünen geführte Ernährungsministerium scheint hier | |
| eine strikte gesetzliche Antwort geben zu wollen. | |
| Denn „Nutella – mit oder ohne Butter?“ ist eine der großen ideologischen | |
| Trennlinien unserer Zeit, über der sich Paare zerstreiten, Familien | |
| trennen, Firmen bekriegen und Vereine auflösen. „Ich bezweifle, dass sich | |
| der Staat ausgerechnet in solch einer heiklen Glaubensangelegenheit | |
| bedingungslos auf eine Seite schlagen sollte“, warnt deshalb der Mainzer | |
| Verfassungsrechtler Dr. Jürgen Hauenstein, selber Mitglied der SPD, den | |
| grünen Koalitionspartner im Bund, von dem gerade beunruhigende Signale | |
| ausgehen. | |
| Die Befürworter der zweifachen Schmierung sagen: Erst die Butter vermag | |
| alle geschmacklichen Nuancen aus der Nuss-Nougat-Creme herauszukitzeln und | |
| sie mit ihrem Untergrund, der mehr oder weniger weichen Teigkrume, zu | |
| verbinden. „Dem reichhaltigen Milchfett gelingt es tatsächlich“, analysiert | |
| Hauenstein, „die beiden Elemente sanft zu verschmelzen und auf dem Gebäck | |
| zu etwas Neuem, Größeren zu vereinen: dem einzigartigen Geschmackserlebnis | |
| eines gebutterten Nutella-Brioches beispielsweise.“ | |
| Auch Caroline von Welfersheim, Agrarexpertin beim niedersächsischen | |
| Landwirtschaftsverband, spricht sich gegen jede staatliche Zwangssteuerung | |
| unserer Frühstücksgewohnheiten aus. „Das Schöne an Nougat-Creme auf Butter | |
| ist, dass die Butter die recht aufdringliche Süße des übertrieben zuckrigen | |
| Nussaufstrichs abmildert und ein klitzekleines bisschen neutralisiert. | |
| Diese Freiheit darf uns nicht genommen werden“, findet die Adelige und | |
| kratzt die letzten Nutella-Reste mit dem Silberlöffel aus dem Glas. „Dafür | |
| haben wir Deutschen nicht zwei Diktaturen überwunden.“ | |
| ## Kalorienbombe mit Unterlage | |
| Verächter wie der Stuttgarter Ernährungscoach Thorsten Törks sagen dagegen: | |
| „Eine zusätzliche Schicht Streichfett unter die Creme? No way! Ausgerechnet | |
| Fett ist in Ferreros Kalorienbombe nun wirklich genug enthalten!“ | |
| Gesundheitsbewusste Menschen wie Törks und die Hamburger Feinkosthändlerin | |
| Therese Bekendorp halten es für vollkommen widersinnig, ein Gemisch aus | |
| überwiegend Fett und Zucker mithilfe von rutschigem Fett auf eine | |
| stärkehaltige Unterlage leimen zu wollen. „Ich finde die verstärkte | |
| Schmierigkeit von dunkler Matsche auf hellem Glitsch regelrecht | |
| widerlich!“, schüttelt Bekendorp den Kopf und erschaudert. | |
| Beide engagieren sich schon länger „gegen die toxische | |
| Butter-Nutella-Kombination“, wie Törks es nennt, und zweifeln am Charakter | |
| der Zweifachaufstrich-Freunde. „Ich halte diese Leute für primitiv, | |
| pervers, hemmungs- und niveaulos“, bekennt er, und Bekendorp zitiert aus | |
| dem Gedächtnis höhnisch aus der Bibel: „Sind jene nicht töricht wie die | |
| Kinder, närrisch wie die Tiere, gierig wie die Neureichen vom Stamme | |
| Nimmersatt, für die Masse stets wichtiger als Klasse ist?“ | |
| Während sich die verfeindeten Parteien seit Jahr und Tag an den | |
| Frühstückstischen der Republik in den Haaren liegen, gießt eine unsensible, | |
| übergriffige Politik nun Öl ins diskursive Feuer. Ein soeben geleakter | |
| Referentenentwurf aus dem Bundesministerium für Ernährung und | |
| Landwirtschaft sieht vor, das Problem auf die einfachstmögliche Weise zu | |
| lösen, nämlich die autoritäre: Der gleichzeitige Genuss von Butter und | |
| Nutella soll ab Juli 2023 kurzerhand unter Strafe gestellt werden! | |
| ## Volkszorn gegen Weltbeglücker | |
| Die grünen Weltbeglücker aus den Hinterzimmern des Ministeriums haben sich | |
| nämlich offenbar intern darauf geeinigt, den Liebhabern der doppelt | |
| bestrichenen Stullen und Semmeln sämtliche Schuld an der künftigen | |
| Klimakatastrophe zuzuschieben. Um von ihrem eigenen Versagen abzulenken, | |
| wollen sie den Volkszorn auf die ohnehin schon häufig gemobbten Fans der | |
| Mehrfachbeschmierung lenken. Diese sollen im öffentlichen Bewusstsein als | |
| „unverantwortliche Gierhälse“ und „rücksichtslose Umweltzerstörer“ | |
| gebrandmarkt werden – sie werden also auf eine Stufe mit SUV-Fahrern und | |
| Großwildjägern gestellt. | |
| „Bei der Erzeugung von einem Kilo Butter entstehen rekordverdächtige 24 | |
| Kilo CO2. Nutella ist wegen des dort verarbeiteten Palmöls, das zur | |
| klimakatastrophalen Rodung der Regenwälder beiträgt, ohnehin indiskutabel. | |
| Und beides zusammen geht schon mal gar nicht und gehört verboten!“, steht | |
| in dem durchgestochenen Papier. Bei Verstößen drohen Geldbußen von bis zu | |
| 1.000 Euro. Lediglich für verdiente Grünen-Mitglieder sind Ausnahmen | |
| vorgesehen – sowie für Leute, die die Butter durch veganes Streichfett und | |
| die Nutella durch Nuss-Nougat-Creme aus dem Bioladen ersetzen. | |
| Dass ein Aufschrei der Empörung durch die Bevölkerung geht, ist in den | |
| angeblichen ministerialen Plänen mit eingerechnet. Doch dem zu erwartenden | |
| Protest glaubt man mit schierer Ignoranz begegnen zu können: „Diese Leute | |
| sind unwichtig, sind nicht unsere Wähler“, soll in der Vorlage zu lesen | |
| sein. „Sonst würden sie – wie jede*r gute Grüne*n-Wähler*in – vollwert… | |
| Müsli mit frischen Früchten frühstücken und keine Weißmehlprodukte mit | |
| industriellem Zuckerzeug!“ Der zuständige Bundesminister Cem Özdemir von | |
| den Grünen hat sich zu dem ominösen Leak übrigens bisher noch nicht | |
| geäußert. | |
| Verfassungsrechtler Hauenstein schwört jedenfalls: „Wenn diese totalitären | |
| Pläne, Brotaufstriche willkürlich zu canceln, wahr werden, ist Deutschland | |
| verdammt, eine gewesene Demokratie.“ Und Agrarexpertin von Welfersheim gibt | |
| düster zu bedenken: „Wer zulässt, dass die Grünen die Axt der Cancel | |
| Culture ans Frühstücksbrötchen legen, wird in den Kerkern von Wokistan | |
| aufwachen!“ | |
| 4 Feb 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Mark-Stefan Tietze | |
| ## TAGS | |
| Nutella | |
| IG | |
| Ernährung | |
| GNS | |
| Verbot | |
| Italien | |
| Kolumne Zwischen Menschen | |
| Jugend | |
| IG | |
| Essen | |
| IG | |
| Silvester | |
| Brot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachruf auf Nutella-Erfinder: Eine Creme für die Ewigkeit | |
| Jedes Jahr produziert Ferrero 400.000 Tonnen der zarten Nussnougat-Creme. | |
| Nun ist ihr Erfinder, der Lebensmittelchemiker Francesco Rivella, | |
| gestorben. | |
| Begegnung in den Bergen: Ein Butterbrot braucht Nähe | |
| Es ist schwierig, ein von fremden Leuten geschmiertes Brot anzunehmen – | |
| vielleicht, weil es so etwas Persönliches ist. | |
| Die Wahrheit: Hippe Omapraline für Klimaschlecker | |
| Süßer Ungehorsam gegen alte weiße Männer: Die Klebe-Generation M | |
| protestiert neuerdings gegen alles und jeden mit Retro-Schokokitsch. | |
| Die Wahrheit: Amorphes Durcheinander | |
| Labskaus, Saumagen, Matschepampe: Über das Abstoßende als die gültige | |
| Konstante deutscher Nationalküche. | |
| Die Wahrheit: Pfeilscharf am Punkt vorbei | |
| Ein neuer Trend erobert Deutschlands Küchen – oder sind es nur | |
| Identitätspolitik und Gender-Ideologie, die alle zum Kochen bringen? | |
| Die Wahrheit: Wer sie nicht mag, hat zero Taste | |
| Verfemt, geliebt, gegrillt: Die Zucchini ist schon wieder zum Gemüse des | |
| Jahres gewählt worden. Und das zu Recht! | |
| Die Wahrheit: Weltuntergang fällt wieder aus | |
| So wird 2023 oder so ähnlich: Die Ampel trickst, die Rolle rückwärts kommt | |
| plus Zeit für tolle Hobbys! Der Wahrheit-Jahresausblick. | |
| Die Wahrheit: Zäher als sein Ruf | |
| Deutsches Brot bekommt immer schlechtere Noten, besonders im eigentlich | |
| brotaffinen Ausland. Ein schockierender Bericht aus dem Weltbackofen. |