| # taz.de -- Wirtschaftskrise in Ägypten: Leere Bäuche, volle Häfen | |
| > Ägypten gehen die Dollardevisen aus: Importe können nicht mehr bezahlt | |
| > werden, die Preise steigen rasant. Hilfe erhofft sich Kairo von den | |
| > Golfstaaten. | |
| Bild: Nahrungsmittel werden immer teurer, die Situation vieler Ägypter und Äg… | |
| Kairo taz | Hassan Ahmad, der seinen echten Namen nicht in der Zeitung | |
| sehen will, arbeitet als Lieferbote in Kairo. Er ist verzweifelt. Er und | |
| seine vierköpfige Familie gehören zu jenem Drittel der ägyptischen | |
| Bevölkerung, das nach offiziellen Zahlen mit weniger als einem Euro am Tag | |
| unter der Armutsgrenze lebt. Auf Facebook, erzählt er sichtlich schockiert, | |
| habe er ein Video von einem mehrfachen Vater gesehen, der sich den Balkon | |
| herunterstürzte, weil er seine Familie nicht mehr ernähren konnte. Bei | |
| vielen Familien gebe es nur noch eine Mahlzeit pro Tag, sagt Hassan. Auf | |
| jedem Markt, auf den er gehe, gebe es Streit wegen der Preise. | |
| Hassan ist kein Einzelfall in Ägypten. Seit Mitte Januar, als die | |
| ägyptische Währung um weitere 13 Prozent gegenüber dem US-Dollar abgewertet | |
| wurde, gibt es in der Hauptstadt Kairo nur ein Thema: die | |
| Preissteigerungen. | |
| Die [1][katastrophale wirtschaftliche Lage im Libanon] hat es in letzter | |
| Zeit immer wieder in die Schlagzeilen geschafft, manchmal auch [2][die | |
| leeren Supermarktregale in Tunesien]. Doch nun steht mit Ägypten das | |
| bevölkerungsreichste arabische Land mit seinen über 100 Millionen | |
| Einwohnern vor enormen wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen. | |
| Die ägyptische Währung hat seit vergangenem März die Hälfte ihres Wertes | |
| verloren. Die Menschen kämpfen mit einer Inflationsrate von über 20 | |
| Prozent. Für das erste Quartal 2023 haben einige Ökonomen sogar 25 Prozent | |
| prognostiziert. | |
| ## Ägypten hat 155 Milliarden Dollar Schulden | |
| Besonders dramatisch sind die Preissteigerungen bei Lebensmitteln. Die sind | |
| im letzten Jahr im Schnitt um mehr als ein Drittel teurer geworden – bei | |
| anhaltend niedrigen Löhnen für die Mehrheit der Ägypter. Der Grund für die | |
| Entwertung des Pfundes: Dem ägyptischen Staat gehen die Dollar aus. | |
| Auf 155 Milliarden Dollar belaufen sich dessen Schulden und Zinsdienste im | |
| laufenden Finanzjahr, berichtet die arabische Bloomberg-Publikation Asharq. | |
| Linderung sollte ein mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) auf 46 | |
| Monate verteilter Kredit geben, dessen erste Tranche von über 300 Millionen | |
| Dollar allerdings fast von den Schulden aufgefressen wurde. | |
| Die negative Handelsbilanz trägt das ihre dazu bei. Laut der Tageszeitung | |
| Al-Shoruk sitzen derzeit in ägyptischen Häfen Waren im Wert zwischen 6 und | |
| 7,7 Milliarden Dollar fest. Da es im Bankensystem nicht genug Dollar gibt, | |
| können die Waren nicht ausgelöst werden. Die Entwertung des Pfundes sorgt | |
| hier aber für etwas Erleichterung. Laut der Zentralbank sind seitdem 925 | |
| Millionen Dollar auf den Markt geflossen. | |
| Der ehemalige Militärchef und heutige Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat | |
| die Schuld immer wieder von sich gewiesen und den [3][Ukrainekrieg] und die | |
| Coronapandemie für die wirtschaftliche Misere verantwortlich gemacht. Er | |
| ruft sein Volk auf, nicht in Panik zu verfallen. „Schwätzt nicht so viel | |
| Unsinn“, forderte er in einer Rede von seinen Landsleuten. Stattdessen | |
| sollten die Ägypter auf ihn und seine Minister hören, führte er weiter aus. | |
| ## Immer lautere Kritik an al-Sisi | |
| Doch die Kritik im Land wird immer lauter, selbst im Parlament, das dem | |
| Präsidenten gegenüber als hörig gilt. „Seit Jahren haben wir davor gewarnt: | |
| Wenn ihr so weitermacht, werden wir am Ende mit dem Rücken zur Wand stehen | |
| und genau das passiert jetzt“, erklärte die stellvertretende Sprecherin | |
| Maha Abdel Nasser in einer Rede im Parlament. | |
| Auch so manche Aussage von Regierungsvertretern, die versuchen, die Lage | |
| schönzureden, lässt sie nicht gelten. „Als würden viele sich nur | |
| vorstellen, dass sie nicht mehr genug Essen kaufen können, als ob der | |
| Dollar nur in ihrer Fantasie in den Himmel geschossen ist“, sagte Abdel | |
| Nasser. | |
| Auch wenn die Regierung die Krise auf äußere Faktoren schiebt: Viele | |
| Ökonomen sehen das Ganze als hausgemachte Krise. [4][Teure | |
| Prestigeprojekte] wie der noch nicht fertige Bau einer neuen Hauptstadt | |
| haben die Dollarreserven des Landes zusammenschmelzen lassen. | |
| Und selbst wenn Hilfe aus dem Ausland kommt, ist sie inzwischen [5][an | |
| härtere Bedingungen] geknüpft. Der IWF etwa fordert „kritische strukturelle | |
| Veränderungen“. Für weitere Kredite verlangt er erstmals, dass sich das | |
| Militär aus der Wirtschaft zurückzieht. Denn in den letzten Jahren ist die | |
| Armee zu einem der größten Unternehmer im Land in zahlreichen Sektoren der | |
| Wirtschaft avanciert und hat den Privatsektor zurückgedrängt. Es dürfte | |
| al-Sisi nicht leichtfallen, hier zum Rückzug zu blasen, da das die | |
| Institution angreift, die seine wichtigste Machtbasis darstellt. | |
| ## Auch aus dem Golf ist frisches Geld nicht garantiert | |
| Bleibt die Hoffnung auf Hilfe aus den reichen Golfstaaten, die fürchten, | |
| dass Instabilität im bevölkerungsreichsten arabischen Land auch ihre | |
| autokratischen politischen Systeme gefährden könnte. Die haben zumindest | |
| klargemacht, dass sie ihre Einlagen in der ägyptischen Zentralbank in Höhe | |
| von 7,7 Milliarden Dollar verlängern. | |
| Aber frisches Geld vom Golf ist alles andere als garantiert. Die | |
| Golfstaaten kaufen derzeit lieber profitable ägyptische Unternehmen auf, | |
| als ihr Geld in das schwarze Loch des Staates zu stecken. Inzwischen wird | |
| auch öffentlich diskutiert, ob es weise ist, Ägypten mit mehr Geld zu | |
| versorgen. Osama al-Schahin etwa, ein kuwaitischer Parlamentarier, warnte | |
| seine Regierung, blind weiteres Geld in die ägyptische Wirtschaft zu | |
| stecken, und forderte, dass die dort eingelegten öffentlichen kuwaitischen | |
| Gelder wieder abgezogen werden. | |
| Für die Regierenden in Ägypten bedeutet das alles eine Gratwanderung. Nach | |
| innen müssen sie die Probleme herunterspielen und beruhigen, nach außen, | |
| vor allem in Richtung der Golfstaaten, aber auch gegenüber internationalen | |
| Institutionen müssen sie die Dramatik der Lage betonen – in der Hoffnung, | |
| dass diese Ägypten als zu groß erachten, um es wirtschaftlich abstürzen zu | |
| lassen. | |
| 23 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Getreidemangel-im-Libanon/!5844719 | |
| [2] /Zehn-Jahre-Arabische-Revolution/!5734107 | |
| [3] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [4] https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/aegypten-wirtschaftskrise-101.html | |
| [5] https://www.imf.org/en/Countries/EGY/Egypt-qandas | |
| ## AUTOREN | |
| Karim El-Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Ägypten | |
| Kairo | |
| IWF | |
| Abdel Fattah al-Sisi | |
| Lebensmittel | |
| Inflation | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Tunesien | |
| Kolumne Die Nafrichten | |
| Fußball-WM | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahlen in Ägypten: Hauptkonkurrent ausgeschlossen | |
| Die Präsidentschaftswahl in Ägypten weckt kaum das Interesse der | |
| Öffentlichkeit. Der Hauptkonkurrent von Präsident al-Sisi durfte nicht | |
| antreten. | |
| Ägypten auf der Suche nach seiner Kultur: Lokführer dringend gesucht | |
| Vor zehn Jahren intervenierte das Militär. Ein Besuch der New Capital, der | |
| Grün Fete de la Musique in Kairo und bei Künstler Mohamed Abla in Fayyoum. | |
| Lücken der deutschen Afrikastrategie: Afrikas Vielfalt wahrnehmen | |
| Das BMZ übersieht, dass 54 Länder auf unterschiedliche Ansätze warten. Die | |
| Regierung sollte die Strategie entwickeln, nicht nur ein Ministerium. | |
| Nahrungsmittelkrise in Tunesien: Hilfe aus dem Bürgerkriegsland | |
| Libyen versorgt das einstige Vorzeigeland Tunesien mit Lebensmitteln. | |
| Präsident Saied sorgt sich derweil vor allem um Wahlergebnisse. | |
| Religion und Regime unterscheiden: Der Islam ist nicht an allem schuld | |
| Immer wieder liest unser Autor Vorwürfe gegen Demonstrierende im Nahen | |
| Osten und in Nordafrika. Darin schwingt auch Islamfeindlichkeit mit. | |
| Sportartikelproduktion: Ende der Reise für das Runde | |
| Warum der fürs Halbfinale eingesetzte WM-Ball der Fifa „der Traum“ heißt. | |
| Und was das mit Ägypten zu tun hat. | |
| Sorge um Aktivist Alaa Abd el-Fattah: Festgehalten auf unbestimmte Zeit | |
| Der Wagenbach-Verlag und die Böll-Stiftung sorgen sich um den | |
| Regimekritiker Alaa Abd el-Fattah. Der beschreibt seine Gefangenschaft in | |
| einem Buch. |