| # taz.de -- Nahrungsmittelkrise in Tunesien: Hilfe aus dem Bürgerkriegsland | |
| > Libyen versorgt das einstige Vorzeigeland Tunesien mit Lebensmitteln. | |
| > Präsident Saied sorgt sich derweil vor allem um Wahlergebnisse. | |
| Bild: Leere Regale im Supermarkt werden für die tunesische Regierung zunehmend… | |
| Tunis taz | Die lange Schlange von Lastwagen, die sich vor dem | |
| tunesisch-libyschen Grenzübergang Ras Jadir in der letzten Woche staute, | |
| sorgte bei den auf ihre Abfertigung wartenden Autofahrern zunächst für | |
| wenig Aufsehen. Normalerweise liefern die schweren Lastwagen tunesische | |
| Lebensmittel in das seit 11 Jahren [1][unter einem Bürgerkrieg und | |
| politischem Chaos leidende Libyen]. Doch am letzten Dienstag war es | |
| umgekehrt: Die libysche Einheitsregierung unter Abdulhamid Dabaiba schickte | |
| mit Mehl, Milch, Zucker, Reis und Speiseöl beladene Lastwägen nach | |
| Tunesien. Denn diese und weitere Grundnahrungsmittel sind seit Monaten in | |
| den Regalen tunesischer Supermärkte Mangelware. | |
| Die Empörung über die Unfähigkeit der Behörden, die Regale wieder zu | |
| füllen, ist im ehemaligen Vorzeigeland des Arabischen Frühlings groß. Denn | |
| seit Beginn des [2][russischen Angriffs auf die Ukraine] steigen die Preise | |
| für Lebensmittel unaufhörlich. Die Inflation ist so hoch wie zuletzt vor 30 | |
| Jahren. | |
| Zwar erhalten die mehr als 3 Millionen unter der offiziellen Armutsgrenze | |
| lebenden Tunesier meist Hilfen von ihren Familien, doch auch gut | |
| verdienende tunesische Mittelstandsfamilien müssen mittlerweile ab | |
| Monatsmitte auf ihre gesparten Geldreserven zurückgreifen. | |
| Der soziale Frieden in Tunesien ist in Gefahr, glaubt Sohail Khmira, ein | |
| Journalist aus dem südtunesischen Tataouine, aus dem im letzten Jahr über | |
| 9.000 junge Menschen [3][über den Balkan] nach Frankreich ausgewandert | |
| sind. Lokale Aktivisten gehen davon aus, dass diese von der Lokalverwaltung | |
| herausgegebenen Zahlen noch untertrieben sind. | |
| ## Schon letzten Herbst half Libyen mit Benzinlieferungen aus | |
| „Wir wollen mit der Lieferung unsere Solidarität mit unserem Nachbarland | |
| zeigen, das in schweren Zeiten vielen Libyern Schutz geboten hat“, | |
| begründet Naim al-Ashaibi, Sprecher der libyschen Botschaft in Tunis, die | |
| ungewöhnliche Hilfsaktion. Insgesamt sollen rund 170 Lastwagenladungen nach | |
| Tunesien geschickt werden. Schon als dort im letzten Herbst die Schlangen | |
| vor den Tankstellen wegen ausbleibender Benzinlieferungen immer länger | |
| wurden, sprang Dabaiba mit der Lieferung von 30.000 Tonnen Treibstoff ein. | |
| Mit der Aktion rettet Dabaiba den [4][tunesischen Präsidenten Kais Saied] | |
| wohl vor einer Welle von sozialen Protesten. In den Städten Sousse und | |
| Kasserine hatten sich Jugendliche Mitte Januar bereits heftige | |
| Straßenschlachten mit der Polizei geliefert. „Die Frustration in den | |
| Armenvierteln im Süden und Südwesten steigt stetig“, warnt der politische | |
| Analyst Mohamed Dia. „Denn Saied hat seit seinem Putsch im Sommer 2021 | |
| keine der angekündigten Wirtschaftsreformen durchgeführt.“ | |
| Der 64-jährige Juraprofessor Saied gibt in seinen seltenen Auftritten | |
| Spekulanten und ominösen Staatsfeinden die Schuld an dem Mangel von | |
| staatlich subventionierten Waren. Stattdessen konzentriert er sich auf die | |
| für den 29. Januar [5][geplanten Stichwahl des neuen Parlaments]. Seit | |
| seiner Absetzung der Abgeordneten steht das Parlamentsgebäude leer. | |
| Nur wenige wollen die von Kais Saied [6][propagierte Basisdemokratie]. Nur | |
| individuelle Kandidaten, aber keine politischen Parteien sind zur Wahl | |
| zugelassen. Die Wahlbeteiligung lag in der ersten Runde der Parlamentswahl | |
| bei nur knapp über 11 Prozent. | |
| „Viele Tunesier wenden sich von der Politik ab“, sagt Khmira. „Sie | |
| bevorzugen zwar ein demokratisches System, aber mit leeren Mägen können sie | |
| nicht dafür kämpfen.“ | |
| 23 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Libyenkrieg/!t5050759 | |
| [2] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [3] /Endstation-Ankunftszentrum/!5908460 | |
| [4] /Parlamentswahl-in-Tunesien/!5900640 | |
| [5] /Wahl-in-Tunesien/!5900470 | |
| [6] /Verfassungsreferendum-in-Tunesien/!5867394 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Tunesien | |
| Zehn Jahre Arabischer Frühling | |
| Kais Saied | |
| Libyen | |
| Inflation | |
| Libyen | |
| Verschwörung | |
| Ägypten | |
| Zehn Jahre Arabischer Frühling | |
| Wahlen in Tunesien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste in Libyen: Regierungskrise nach Israel-Kontakt | |
| Ein Treffen von Libyens Außenministerin mit dem israelischen Amtskollegen | |
| sorgt für Empörung. Der Rücktritt des Regierungschefs wird gefordert. | |
| Migranten in Tunesien: Präsident spricht von Verschwörung | |
| Erst nahm sich Tunesiens Staatschef Kais Saied Oppositionelle vor, dann die | |
| Migranten im Land. Nun hat er mit einer konfusen Rede nachgelegt. | |
| Wirtschaftskrise in Ägypten: Leere Bäuche, volle Häfen | |
| Ägypten gehen die Dollardevisen aus: Importe können nicht mehr bezahlt | |
| werden, die Preise steigen rasant. Hilfe erhofft sich Kairo von den | |
| Golfstaaten. | |
| Lieblingsstück 2022: Comic-Katze Willis und der blaue BH | |
| Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe zeigte Kunst des „Arabischen | |
| Frühlings“. Die Ausstellung verdeutlicht, welche Kraft Street-Art | |
| entfesselt. | |
| Parlamentswahl in Tunesien: Schleichender Weg ins Autoritäre | |
| Präsident Kais Saied wollte Tunesien aus der Krise führen. Die jüngste Wahl | |
| zeigt: Sein Kurs ist gescheitert, das Vertrauen ist weg. |