| # taz.de -- Brandstiftung in Mecklenburg-Vorpommern: Flüchtlingsheim angezünd… | |
| > Nahe Wismar brennt eine Unterkunft ukrainischer Geflüchteter ab. Die | |
| > Polizei vermutet eine politische Tat. Am Haus prangte zuvor ein | |
| > Hakenkreuz. | |
| Bild: Mutmaßlich Brandstiftung: Der Feuerwehreinsatz in Groß Strömkendorf in… | |
| Berlin taz | Andrej Bondartschuk gibt sich am Donnerstag gefasst. „Ich | |
| funktioniere, aber verarbeitet habe ich das noch nicht“, sagt er am Telefon | |
| der taz. Wenige Stunden zuvor war die Unterkunft für ukrainische | |
| Geflüchtete in Groß Strömkendorf bei Wismar (Mecklenburg-Vorpommern), die | |
| Bondartschuk für das Rote Kreuz leitet, niedergebrannt. Immerhin hätten | |
| alle unverletzt das Haus verlassen, sagt er. „Das ging alles sehr geordnet, | |
| ohne Panik.“ Es sei aber „sehr erschreckend“, dass Menschen, die glaubten | |
| in Deutschland in Sicherheit zu sein, nun wieder fliehen mussten. | |
| Gegen 21.20 Uhr am Mittwoch war in früheren Hotel „Schäfereck“, das seit | |
| März als Unterkunft für [1][ukrainische Geflüchtete] genutzt wird, ein | |
| Feuer ausgebrochen. Zwischenzeitlich lebten dort knapp 170 Ukrainer:innen, | |
| zur Tatzeit waren es nur 14. Ein Feuermelder sei angesprungen, erzählt | |
| Bondartschuk, der auch im Haus war. Dann habe man Flammen am Reetdach | |
| entdeckt und versucht zu löschen, auch mithilfe von Passanten. Aber das | |
| Feuer sei später wieder aufgeflammt. 120 Feuerwehrleute und 20 | |
| Einsatzfahrzeuge rückten an. Am Ende brannte das Hotel fast komplett ab. | |
| Die Polizei spricht früh von einer Brandstiftung, später auch von [2][einem | |
| mutmaßlich „politischen Motiv“]. Der für politische Straftaten zuständige | |
| Staatsschutz bildet eine Ermittlungsgruppe, die Führung übernimmt der | |
| Staatsschutzleiter selbst. Michael Peters, Vizepräsident des | |
| Polizeipräsidiums Rostock, erklärt, jeder Angriff auf Geflüchtete oder | |
| deren Unterkünfte sei „auch eine Attacke auf unsere Grundwerte“. Der Fall | |
| habe „oberste Priorität“. | |
| Zuvor hatte bereits das Landratsamt bestätigt, dass noch am Mittwoch die | |
| Ordnungsbehörde des Landkreises und die Polizei die Unterkunft aufgesucht | |
| hatten, weil ihnen eine Hakenkreuz-Schmiererei am Eingangsschild gemeldet | |
| wurde. Betreiber Bondartschuk will vorerst nicht über das Brandmotiv | |
| spekulieren. Das müssten jetzt die Ermittlungen klären, sagt er nur. | |
| ## „Hetze und Gewalt dulden wir nicht“ | |
| Landrat Tino Schomann (CDU), der auch bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv | |
| ist, eilt schon nachts zum Brandort. Und legt sich ebenso fest: Auch | |
| aufgrund seiner Feuerwehrerfahrung gehe er davon aus, „dass das Feuer | |
| absichtlich gelegt wurde“. Die Tat sei „ein großer Schock“. Das Wichtigs… | |
| sei, dass es keine Verletzten gab. Nun brauche es Aufklärung. | |
| Am Donnerstagmittag führt Bondartschuk, selbst Ukrainer, aber schon 2004 | |
| nach Wismar gekommen, Schomann und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig | |
| (SPD) zu dem Brandort. Aus Mariupol oder Cherson seien die Bewohner | |
| geflüchtet, erzählt er. Unter ihnen auch ein ein- und ein zehnjähriges | |
| Kind. | |
| Ministerpräsidentin Schwesig erklärt, sollte sich der Verdacht der | |
| Brandstiftung erhärten, wäre dies „grausam“ und müsse „harte Konsequen… | |
| haben. „Eins muss für alle klar sein: Menschen, die vor Krieg flüchten, | |
| brauchen unseren Schutz und unsere Unterstützung. Hetze und Gewalt dulden | |
| wir nicht.“ | |
| Der Fall hat da bereits die Bundespolitik erreicht. Auch | |
| Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nennt den Brand „eine furchtbare | |
| Nachricht“. Menschen, die vor Putins Krieg hier Schutz gefunden hätten, | |
| müssten aus Flammen gerettet werden. Bestätige sich der Verdacht der | |
| Brandstiftung, sei das „ein menschenverachtendes Verbrechen, das mit aller | |
| Härte verfolgt wird“, betont auch sie. Am Abend wollte auch Faeser nach | |
| Groß Strömkendorf reisen. | |
| ## Aus Gewaltfantasien werden Anschläge | |
| Auch die Bundesintegrationsbeauftragte Reem Alabali-Radovan spricht von | |
| „einem Schock, der unfassbar wütend macht“, fordert ebenso „die volle H�… | |
| des Rechtsstaats“, sollte sich eine Brandstiftung erhärten. | |
| Doch es ist nicht der erste Vorfall. So zählte das Bundeskriminalamt allein | |
| im ersten Halbjahr 2022 bundesweit 43 Straftaten auf | |
| Geflüchtetenunterkünfte – Sachbeschädigungen, Schmierereien oder | |
| Hausfriedensbrüche. Etliche auch in westdeutschen Bundesländern. Wie viele | |
| sich davon gegen ukrainische Geflüchtete richteten, wurde nicht gesondert | |
| erhoben. | |
| Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern berichtet von einer „sehr | |
| schlechten Stimmung“ in den vergangenen Wochen. Politik und Verwaltung | |
| hätten zunehmend von „Belastung“ oder „hohem Migrationsdruck“ gesproch… | |
| Geflüchtete anonym oder offen Hassbotschaften erhalten, auch aus den | |
| Montagsdemos gegen die Regierungspolitik heraus. Flüchtlingsratvorsitzende | |
| Ulrike Seemann-Katz kritisiert deshalb auch die „geistige Brandstiftung“: | |
| Lasse man diese zu, „können wir bald alle nicht mehr sicher leben“. | |
| Daniel Trepsdorf vom Demokratieberatungsteam RAA verweist auch auf die | |
| schon länger laufenden Agitationen in der rechtsextremen Szene gegen | |
| ukrainische Geflüchtete: Nun drohten aus Gewaltfantasien Anschläge zu | |
| werden und die Stimmung gegenüber Geflüchteten endgültig zu kippen. | |
| Landrat Schomann berichtet dagegen, wie sehr sich in Groß Strömkendorf | |
| zuvor um die ukrainischen Geflüchteten gekümmert wurde. Anwohnende hätten | |
| Spenden und Spielzeug vorbeigebracht. Nun seien die Geflüchteten in einer | |
| anderen Unterkunft des Landkreises untergebracht. | |
| Mit Blick auf die auch am Donnerstag noch flackernden Schwelbrände am Hotel | |
| „Schäfereck“ gibt sich Schomann deprimiert. Dass dort noch mal Geflüchtete | |
| untergebracht werden könnten, sei „nicht vorstellbar“. | |
| Aktualisiert und ergänzt am 20.10.2022 um 16:55 Uhr. d. R. | |
| 20 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [2] /Schwerpunkt-Rechter-Terror/!t5007732 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Brandanschlag | |
| Mecklenburg-Vorpommern | |
| GNS | |
| IG | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Brandkatastrophen | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Geflüchtete | |
| Thüringen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte Anschläge: Mehr Angriffe auf Flüchtlingsheime | |
| Seit Jahresbeginn registrierten die Behörden 80 Taten gegen | |
| Flüchlingsunterkünfte und deren Bewohner*innen. Fast alle haben einen | |
| rechtsextremen Hintergrund. | |
| Flüchtlingsheim in Apolda: Kind stirbt bei Brand | |
| Die Ursache für das Feuer in der Flüchtlingsunterkunft in Apolda ist noch | |
| unklar. Politiker*innen warnen vor voreiligen Schlüssen. | |
| Rechter Angriff auf Gedenkstätte: Nazi-Schmierereien in Buchenwald | |
| Schilder der KZ-Gedenkstätte Buchenwald wurden großflächig mit | |
| Nazi-Symbolen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt. | |
| Mutmaßlich rechte Gewalt in Hoyerswerda: Ukrainische Geflüchtete angegriffen | |
| Am Freitag attackierten Jugendliche eine Gruppe ukrainischer Frauen in | |
| Hoyerswerda. Auch ein Thüringer CDU-Landrat zeigte eine problematische | |
| Haltung gegenüber Geflüchteten. | |
| Brandanschlag in Mecklenburg-Vorpommern: Es schwelt weiter | |
| Nach dem Brand einer Unterkunft für ukrainische Geflüchtete werden | |
| Sicherheitsmaßnahmen erhöht. Esken kritisiert Merz. | |
| Flüchtlingsgipfel in Berlin: Faesers zwei Botschaften | |
| Die Innenministerin kündigt mehr Unterstützung bei der Unterbringung von | |
| Geflüchteten an. Zugleich verlängert sie die Grenzkontrollen zu Österreich. | |
| Gefundene Sprengsätze in Thüringen: „Mehr als besorgniserregend“ | |
| Der Fund zweier Sprengsätze mit Hakenkreuz in Thüringen beunruhigt Politik | |
| und Behörden. Wer steckt hinter dem Brand nahe einer Flüchtlingsunterkunft? | |
| Mehr Geflüchtete in Deutschland: Es wird wieder eng | |
| Kommunen klagen über steigende Geflüchtetenzahlen, Turnhallen werden wieder | |
| umfunktioniert. Ist es wirklich so dramatisch? |