| # taz.de -- Linken-Anfrage zu Racial Profiling: Kontrollen außer Kontrolle | |
| > Praktiziert die Bundespolizei an der deutsch-tschechischen Grenze Racial | |
| > Profiling? Die Bundesregierung will davon nichts wissen. | |
| Bild: Hier treffen täglich mehrere EC-Züge aus Prag ein: der Hauptbahnhof Dre… | |
| Berlin taz | Die Zahl der unerlaubten Einreisen an der | |
| deutsch-tschechischen Grenze ist „erheblich angestiegen“. In der Folge | |
| führt die Bundespolizei eine „intensivierte Binnengrenzfahndung“ durch. So | |
| steht es in der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage | |
| der Linksfraktion, die der taz exklusiv vorliegt. Doch bei der zentralen | |
| Frage steht Aussage gegen Aussage: Gibt es auch immer wieder rechtswidriges | |
| Racial Profiling? | |
| Die Linken-Bundestagsabgeordnete Clara Bünger, die sich selbst am Dresdner | |
| Hauptbahnhof ein Bild von der Lage machte, geht als Fragestellerin fest | |
| davon aus. Nach ihrer Darstellung werden seit Ende August in aus Prag | |
| kommenden Zügen „augenscheinlich ausnahmslos People of Color und Schwarze | |
| Menschen“ kontrolliert und dann in Dresden aus den Zügen geholt. | |
| Das Bundesinnenministerium hält dagegen: Die Beamt:innen der | |
| Bundespolizei, die zum Teil schon in Bad Schandau in den Zug steigen, seien | |
| „angehalten, die Kontrollen nach objektiven Kriterien durchzuführen“. | |
| Merkmale wie das Geschlecht, die ethnische Zugehörigkeit „und vor allem die | |
| Hautfarbe“ seien „[1][keine tragenden Kriterien bei Personenkontrollen der | |
| Bundespolizei]“, betont die Behörde. | |
| Was allerdings durchaus zähle, seien „Erkenntnisse“ etwa zu genutzten | |
| Verkehrswegen, mitgeführtem Gepäck und Kleidung. „Ausschlaggebend für | |
| weitere Maßnahmen ist die individuelle Dokumentenlage der jeweils | |
| dokumentierten Person“, heißt es in der Regierungsantwort. | |
| ## Mehr Platz für Kontrollen | |
| Die Zahl der Kontrollen erfasst die Bundespolizei nicht. Festgehalten aber | |
| wurde die Zahl der „vollzogenen Zurückschiebungen“ an der | |
| deutsch-tschechischen Grenze. Sie lag im Juli bei 134, darunter allein 103 | |
| syrische Staatsangehörige. In den Vormonaten pendelte die Zahl zwischen 35 | |
| und 63. | |
| Verstärkt kontrolliert wird auch in den Zügen aus Prag nach München, meist | |
| werden diese Züge in Furth im Wald für durchschnittlich 20 Minuten | |
| außerfahrplanmäßig angehalten. Dresden allerdings steht mit täglich | |
| mehreren aus Prag eintreffenden EC-Zügen besonders im Fokus. | |
| Die Bundespolizei mietete im Hauptbahnhof zusätzliche Flächen für | |
| „grenzpolizeiliche Maßnahmen“ an, da die bisherigen Räumlichkeiten der | |
| Bundespolizeiinspektion nicht mehr ausreichten. Auch Personal aus anderen | |
| Einheiten wird immer wieder eingesetzt. | |
| Linken-Politikerin Bünger sagte der taz, anlasslose Personenkontrollen der | |
| Bundespolizei würden „der Willkür Tür und Tor“ öffnen, „gestiegene | |
| Einreisen von Geflüchteten rechtfertigen keine diskriminierenden | |
| Maßnahmen“. Sie appelliert an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), die | |
| „rassistischen Schwerpunktkontrollen“ hinter der tschechischen Grenze zu | |
| beenden. | |
| ## Racial Profiling ist belegt | |
| Dass Racial Profiling bei der Bundespolizei ungeachtet der Beteuerungen des | |
| Bundesinnenministeriums vorkommt, hatte Anfang des Jahres [2][ein Urteil | |
| des Verwaltungsgerichts Dresden] belegt, erstritten von der Dresdner | |
| Rechtsanwältin Kati Lang mit Unterstützung der Opferberatung RAA Sachsen. | |
| Eine Schwarze Person hatte sich im März 2018 am Chemnitzer Hauptbahnhof | |
| geweigert, sich gegenüber der Bundespolizei auszuweisen, der Asylbewerber | |
| hielt die Kontrolle für rassistisch. Er wurde damals von Beamt:innen | |
| gewaltsam zu Boden gebracht, fixiert und musste sich auf der Wache | |
| entkleiden. Das sei „rechtswidrig“ gewesen, entschied das Dresdner Gericht | |
| in dem inzwischen rechtskräftigen Urteil. | |
| Dass die Regierung generell bei dem Thema nicht genug tue, schließt Bünger | |
| auch aus einer [3][Rüge der Anti-Rassismus-Kommission des Europarats]. Laut | |
| derer sind Empfehlungen zu Gegenmaßnahmen in Bezug auf Racial Profiling in | |
| Deutschland nicht umgesetzt worden. Die Bundesregierung hatte Bünger dazu | |
| auf Anfrage ausweichend geantwortet: Die Empfehlungen der Kommission seien | |
| „völkerrechtlich nicht bindend, sie werden aber gleichwohl von der | |
| Bundesregierung ernst genommen“. | |
| 3 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwarze-Gefluechtete-aus-der-Ukraine/!5834093 | |
| [2] /Rassismus-bei-der-Polizei-Chemnitz/!5826081 | |
| [3] https://rm.coe.int/ecri-conclusions-on-the-implementation-of-the-recommenda… | |
| ## AUTOREN | |
| Matthias Meisner | |
| ## TAGS | |
| Racial Profiling | |
| Bundespolizei | |
| Linksfraktion | |
| Nancy Faeser | |
| Grenzkontrollen | |
| Bundesinnenministerium | |
| Polizeigewalt | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schleswig-Holstein | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte Retter und die Folgen: Wiederholungstäter | |
| Die taz deckt rechte Vorfälle bei Rettungsdiensten auf, und sofort gibt | |
| es Abwehrreflexe. Um dem entgegenzuwirken, braucht es konkrete Maßnahmen. | |
| Polizei empört sich über Ausstellung: Kein Rassismus bei der GdP | |
| Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert die Grüne Jugend Braunschweig wegen | |
| einer Ausstellung über rassistische Polizeigewalt. | |
| Opernsänger auf Drogen kontrolliert: Rassismus beim Kieler Zoll? | |
| Morris Robinson wird bei der Anreise zum Schleswig-Holstein Musik Festival | |
| auf Waffen und Drogen kontrolliert. Er wirft dem Zoll Racial Profiling vor. |