| # taz.de -- Opernsänger auf Drogen kontrolliert: Rassismus beim Kieler Zoll? | |
| > Morris Robinson wird bei der Anreise zum Schleswig-Holstein Musik | |
| > Festival auf Waffen und Drogen kontrolliert. Er wirft dem Zoll Racial | |
| > Profiling vor. | |
| Bild: Hat schlechte Erfahrungen in Deutschland gemacht: Morris Robinson | |
| Hamburg taz | Vom College-Footballer zum international gefeierten | |
| Opernsänger: Morris Robinson ist derzeit eine der gefragtesten Bass-Stimmen | |
| im Opernbetrieb. Regelmäßig tritt er in der [1][Metropolitan Opera] in New | |
| York auf und auch in vielen anderen großen Opernhäusern der Welt ist er zu | |
| sehen, zum Beispiel im La Scala in Mailand und dem Opernhaus Sidney. | |
| Ein Auftritt in Deutschland brachte für den Opernstar nun zwei unschöne | |
| Erfahrungen mit sich. Robinson übernahm auf dem Schleswig-Holstein Musik | |
| Festival die Titelrolle „Porgy“ im Stück „Porgy and Bess“, das er zusa… | |
| mit dem NDR-Elbphilharmonie-Orchester aufführte. Auf der Fahrt zum Festival | |
| wurden er und andere Mitglieder des Ensembles vom Zoll auf Waffen und | |
| Drogen kontrolliert. | |
| „Ich habe schon einmal [2][Racial Profiling] erlebt und das fühlte sich | |
| genau so an“, [3][sagte Robinson hinterher dem NDR.] Das Hauptzollamt Kiel | |
| widerspricht dieser Darstellung auf taz-Nachfrage. Der Van, in dem sich die | |
| Musiker befanden, hätte einem Risikoprofil entsprochen. Die Hautfarbe der | |
| Insassen sei von außen gar nicht zu erkennen gewesen. | |
| In Hamburg verweigerte ihm ein Taxifahrer aufgrund seines Gewichts die | |
| Mitfahrt – die zweite [4][Diskriminierungserfahrung], die Robinson in | |
| Deutschland machen musste. „Ich lasse mir von diesen abscheulichen | |
| Vorfällen nicht den ganzen Trip vermiesen. Wir hatten eine tolle Zeit hier | |
| und das Publikum hat uns sehr freundlich empfangen“, blickt Robinson im | |
| NDR-Interview trotzdem positiv auf den Auftritt in Deutschland zurück. In | |
| der Welt war die Rede vom „umwerfenden Robinson“ und vom Publikum gab es | |
| stehende Ovationen für die Inszenierung. | |
| Die Unannehmlichkeiten werden wohl nur eine Randnotiz in Robinsons Karriere | |
| als Sänger bleiben. Die begann er erst mit 30 Jahren – nachdem sich seine | |
| Football-Karriere zerschlug und er als Vertriebler bei 3M gearbeitet hatte. | |
| Seine Frau Denise meldete ihn bei einem Chorcasting für das Stück „Aida“ … | |
| der Boston Lyric Opera an. Er bekam direkt eine Solorolle zugeteilt. Die LA | |
| Times nannte ihn „den zufälligen Opernstar“. Robinson konnte seinen Erfolg | |
| kaum fassen: „All die großartigen Bass-Sänger, die ich vergöttert habe, auf | |
| einmal traf es mich: Ich bin jetzt Teil dieses Clubs“, [5][sagte er der LA | |
| Times.] Den nächsten großen Auftritt hat er in Los Angeles. Im September | |
| singt er dort den Ferrando in Verdis „Il Trovatore“. | |
| In einer früheren Version dieses Textes stand irrtümlich, Robinson sei der | |
| erste Afroamerikaner, der bei einem großen Klassiklabel unter Vertrag | |
| genommen wurde. Wir haben den entsprechenden Halbsatz gelöscht. | |
| 30 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Revolution-an-der-Metropolitan-Opera/!5801379 | |
| [2] /Racial-Profiling/!t5009754 | |
| [3] https://www.ndr.de/kultur/Opernsaenger-Morris-Robinson-ueber-Racial-Profili… | |
| [4] /Diskriminierung-in-Deutschland/!5871940 | |
| [5] https://www.latimes.com/entertainment/arts/la-ca-cm-morris-robinson-2017012… | |
| ## AUTOREN | |
| Ben Reddig | |
| ## TAGS | |
| Schleswig-Holstein | |
| Racial Profiling | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Diskriminierung | |
| Oper | |
| Racial Profiling | |
| Sicherheitsbehörden | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linken-Anfrage zu Racial Profiling: Kontrollen außer Kontrolle | |
| Praktiziert die Bundespolizei an der deutsch-tschechischen Grenze Racial | |
| Profiling? Die Bundesregierung will davon nichts wissen. | |
| Rassismus bei Sicherheitsbehörden: Polizei verschleppt Aufarbeitung | |
| Die Polizei tut sich schwer, in den eigenen Reihen gegen Rassismus und | |
| Hetze vorzugehen. Es geht zwar um eine Minderheit – aber die ist | |
| gefährlich. | |
| Namibische Geflüchtete aus der Ukraine: „Mein Herz schlägt wie verrückt“ | |
| Kaningiriue Jatamunua ist Herero. Sie studierte Medizin in der Ukraine und | |
| floh nach Deutschland. Ein Gespräch über Rassismus, Trauma und | |
| Verarbeitung. | |
| Betroffene gegen Racial Profiling: Gegenkontrolle | |
| Während die Polizei noch diskutiert, ob Racial Profiling existiert, | |
| entwickeln Betroffene Strategien dagegen. Auf der Straße und in | |
| Parlamenten. |