| # taz.de -- Alle Artikel von Ben Reddig | |
| Nachhaltiger Kunstrasen: Halme aus Plastik | |
| Kunstrasen gilt als Mikroplastikschleuder. Neue Herstellungsmethoden sollen | |
| ihn nachhaltiger machen. | |
| Genozid an den Armeniern: Ein Mahnmal to go | |
| In Köln gibt es Streit über ein Denkmal für den Genozid an den Armeniern. | |
| Woran die Genehmigung scheitert, dazu hat die Initiative dahinter eine | |
| Vermutung. | |
| Seenotretter über Kriminalisierung: „Solange ich noch stehen kann“ | |
| Stefan Schmidt rettete als Kapitän der „Cap Anamur“ Geflüchteten das Lebe… | |
| Heute ist er Flüchtlingsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein. | |
| Habeck gelobt Ausbau: Rückenwind für Erneuerbare | |
| Seltene Einigkeit herrschte zwischen Industrie und Minister bei der | |
| WindEnergy Hamburg: Es muss alles viel schneller gehen in Deutschland. | |
| Hamburger Tafeln in der Krise: Wo der Staat versagt | |
| Die Tafeln starten eine große Spendenaktion. So gut das auch ist, wird | |
| dadurch vor allem eins klar: Der Staat kümmert sich nicht. | |
| Klimastreik in Hamburg: Demo zur Rettung der Welt | |
| Mindestens 15.000 Menschen haben in Hamburg für Klimagerechtigkeit | |
| demonstriert. Fridays for Future kritisieren Trägheit der Politik. | |
| Verfressene Gänse in Schleswig-Holstein: Nonnengänsen geht es an den Kragen | |
| Die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein macht Druck. Umwelt- und | |
| Landwirtschaftsministerium beantragten die Aufhebung des Schutzstatus der | |
| Vögel. | |
| Heruntergekommene Unterkunft in Stade: Obdachlose haben keine Priorität | |
| Die Unterkunft am Fredenbecker Weg in Stade ist völlig verwahrlost. Die | |
| Politik kann sich nicht auf ein Vorgehen einigen und schiebt das Thema weg. | |
| Studie zu Drogenkonsum bei Jugendlichen: Pandemie als beste Suchtprävention | |
| Trotz der Lockdowns ist der Drogenkonsum bei Jugendlichen in Hamburg und | |
| Bremen rückläufig. Problematischer wird die Internetnutzung bei Mädchen. | |
| Box-Weltmeistertitel als Ziel: Harte Arbeit, harte Schläge | |
| Die Hamburgerin Natalie Zimmermann hat vom Kickboxen zum Boxen gewechselt. | |
| Nun ist sie fast 40 und hat das Ziel, Weltmeisterin zu werden. | |
| Optimierung von Schiffsantrieben: Dreckschleudern weniger dreckig | |
| Der Hamburger Ingenieur Friedrich Mewis hat den Deutschen Umweltpreis | |
| erhalten. Seine Erfindung hat bislang über zwölf Millionen Tonnen CO2 | |
| gespart. | |
| Hoteliere protestiert gegen Abschiebung: Kein Kellner – kein Mittagessen | |
| Nachdem ein Mitarbeiter ausgewiesen wurde, sagte eine Hoteliere ein | |
| Mittagessen einer Landtagsdelegation in ihrem Hotel ab. Sie brauche den | |
| Mann. | |
| Weltmeisterin im Inklusionssegeln: Auf dem Wasser die Schnellste | |
| Nadine Löschke segelt mit Handicap. Im Rollstuhl und mit nur einer Hand ist | |
| sie trotzdem uneinholbar. | |
| Opernsänger auf Drogen kontrolliert: Rassismus beim Kieler Zoll? | |
| Morris Robinson wird bei der Anreise zum Schleswig-Holstein Musik Festival | |
| auf Waffen und Drogen kontrolliert. Er wirft dem Zoll Racial Profiling vor. | |
| „Alte Instrumente haben immer viel Platz in meinen Produktionen“ | |
| Die Hamburger Sängerin Miu erhebt ihre Stimme auch in Braunschweig | |
| Bremer Feuerwehr: Notruf nur, wenn’s wirklich brennt | |
| Rund 200 Mitarbeiter fehlen der Feuerwehr in Bremen. Die Arbeit der | |
| Einsatzkräfte wird immer belastender – nun wenden sie sich an Politik und | |
| Bürger. | |
| IG-Mitglied über Eklat bei Hannover 96: „Kind hat keine Narrenfreiheit“ | |
| David Waack von der Interessengemeinschaft Pro Verein 1896 erklärt, wie es | |
| zum Bruch zwischen Martin Kind und den Mitgliedern von Hannover 96 kam. | |
| das wird: „Die Lieder haben eine neue Bedeutung“ | |
| Nicht erst seit Putins Invasion: Die ukrainische Sängerin Yuliia Holub will | |
| für ihre Kultur begeistern |