| # taz.de -- Sparmaßnahmen im Zuge der Energiekrise: Heizt du schon? | |
| > Jüngst bestimmte Corona die öffentliche Debatte. Nun ist es die Angst vor | |
| > Kälte. Die Mittelschicht identifiziert sich mit den Nöten der Armen. | |
| Bild: Noch brennt ein Licht | |
| Mit Neoprenanzug im Schwimmbad. Das klingt schräg, weil das Wellenbad am | |
| Berliner Spreewaldplatz nicht die französische Atlantikküste ist und man im | |
| Hallenbad nicht surft, sondern Brust schwimmt. Aber die Schwimmbecken in | |
| [1][Berlin werden mittlerweile heruntergekühlt] und das Tragen von Neopren | |
| ist deshalb gestattet. | |
| Gespart wird [2][seit Anfang September auf Basis der Energiesparverordnung | |
| auch] bei Außenbeleuchtungen, in öffentlichen Gebäuden oder Bürogebäuden, | |
| wo weniger geheizt wird. Universitäten kühlen ebenso runter, und manche | |
| erwägen laut [3][Spiegel] („Droht ein Energie-Shutdown an den | |
| Hochschulen?“), die Weihnachtsferien zu verlängern. | |
| Zwar versicherten [4][Berliner Hochschulen], dass sie auch im Winter am | |
| Präsenzbetrieb festhalten wollten. Weil ein einziger Autokrat offenbar | |
| ähnlich große Macht hat wie eine tödliche Pandemie, lassen sich neue | |
| Lockdowns aber nicht ausschließen: Was passiert, wenn runterkühlen nicht | |
| mehr reicht? Der Smalltalk der Armen wird so zum Smalltalk der | |
| Mittelschicht, „Heizt du schon?“ wird zum neuen „Bist du schon geimpft?�… | |
| Der September fühlt sich an wie ein Februar mit 90 Tagen. Arme Menschen | |
| werden ärmer und neue arme Menschen kommen dazu: mehr als 2 Millionen | |
| nutzen mittlerweile das Angebot der Tafel, heißt es [5][in einer Meldung], | |
| die am gleichen Tag herumgereicht wird wie „[6][DAX-Manager mit fast 25 | |
| Prozent Lohnplus“]. Zu dieser dunklen Gleichzeitigkeit mischt sich die | |
| Angst vor echter Dunkelheit: Seit Tagen erscheinen Artikel und Interviews | |
| zum Thema Blackout, einem längeren, großflächigen Stromausfall, der bei | |
| einer Überlastung des Stromnetzes eintreten könnte. | |
| Auch wenn [7][Städte wie Berlin] oder [8][Potsdam Vorbereitungen] treffen, | |
| gilt das Szenario als unwahrscheinlich. Weil Rechtsextreme aber niemals | |
| genug Weltuntergangsstimmung bekommen können, schüren sie über ihre Kanäle | |
| längst Panik. Feuchte Prepperträume mischen sich unter vernünftige | |
| Erwägungen. | |
| Noch vor wenigen Monaten bestimmte ein Virus ([9][immer noch anwesend]) die | |
| öffentliche Debatte, heute ist es die Angst vor Kälte und Dunkelheit. Aber | |
| hey, in allem Schlechten steckt bekanntlich auch etwas Gutes: Endlich kann | |
| sich die Mittelschicht mit den armen Schluckern identifizieren, die schon | |
| vor dem 24. Februar viele Winter das Frieren gefürchtet haben. | |
| Um es dialektisch zu sagen: Während [10][die Reichsten Ausschau nach | |
| anderen Planeten halten], rückt der Rest auf der Erde zusammen – nicht nur | |
| physisch, weil es dann wärmer ist, sondern auch im übertragenen Sinne. | |
| Ein Anzeichen dafür findet man im Business Insider: Das Wirtschaftsmagazin, | |
| das gern Hinweise zu ETFs, Aktien und anderen Möglichkeiten der passiven | |
| Geldvermehrung liefert, veröffentlichte jetzt [11][die zehn besten | |
| Spartipps] der 80-jährigen schwäbischen Oma Gerti („Sparen ist schon fast | |
| ihr Hobby!“). Tipp 3 lautet: „Frühstückskaffee für nachmittags aufheben�… | |
| 30 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-Schwimmbadregel-in-Berlin/!5876164 | |
| [2] /Rigide-Energiesparmassnahmen/!5873573 | |
| [3] https://www.spiegel.de/panorama/bildung/energie-krise-droht-ein-shutdown-an… | |
| [4] https://www.rbb24.de/kultur/beitrag/2022/09/hochschulen-universitaeten-ener… | |
| [5] https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutschland-mehr-als-eine-million-mensche… | |
| [6] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/dax-vorstaende-gehaelter-b… | |
| [7] https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/09/strom-blackout-notfallplaene-… | |
| [8] https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/09/potsdam-brandenburg-stromausf… | |
| [9] /Coronazahlen-steigen-wieder/!5880372 | |
| [10] /Kapitalismus-und-Raumfahrt/!5854163 | |
| [11] https://www.businessinsider.de/wirtschaft/eine-schwaebische-oma-hat-uns-ih… | |
| ## AUTOREN | |
| Volkan Ağar | |
| ## TAGS | |
| Heizkosten | |
| Stromkosten | |
| Kolumne Postprolet | |
| Krisenmanagement | |
| Gasknappheit | |
| Energiekrise | |
| Strompreis | |
| Wirtschaftspolitik | |
| Energiekrise | |
| Kolumne Postprolet | |
| Kolumne Postprolet | |
| Energiekrise | |
| Bürgergeld | |
| Verkehrswende | |
| Kolumne Postprolet | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berlin spart Energie: Gute Nachrichten für Warmbader | |
| Der Senat zieht eine positive Bilanz der Energieeinsparmaßnahmen. Einige | |
| Heizbeschränkungen, etwa für Schwimmbäder und Turnhallen, werden | |
| aufgehoben. | |
| „Hart aber fair“ mit neuem Moderator: Am Ende zu versöhnlich | |
| In der ersten „Hart aber fair“-Sendung mit Moderator Louis Klamroth geht es | |
| wohltuend sachlich zu. Die Gäste verabreden sich sogar zum Abendessen. | |
| Auch wenn es kälter wird: Draußen rumhängen | |
| Rumhänger gelten als arbeitslos, abhängig oder gleich kriminell. Zielloses | |
| Rumhängen hat in unserer Gesellschaft keinen guten Ruf. Zu Unrecht. | |
| Klasse und Kontakte: Das Unbehagen bei Netzwerkorgien | |
| Manche Menschen sind nicht von Haus aus ans Netzwerken gewöhnt. Wer | |
| aufsteigen möchte, muss sich auch um das soziale Kapital kümmern. | |
| Gas bleibt knapp: Speicherverband ermahnt Verbraucher | |
| Ob die Gas-Speicherstände gut bleiben, hängt stark vom Heizverhalten ab. | |
| Eine kalte Septemberwoche gab sowohl Anlass zur Sorge als auch zur | |
| Hoffnung. | |
| Neiddebatte und Bürgergeld: Wer soll da noch arbeiten? | |
| Mit dem Bürgergeld soll es mehr Grundsicherung geben. Arbeitgeber empören | |
| sich. Unsere Freiheit wird schließlich auch auf dem Arbeitsamt verteidigt. | |
| Ende des 9-Euro-Tickets: Umsonst und gut so | |
| Hinter der Empörung über „Gratismentalität“ verbirgt sich ein Weltbild. | |
| Menschen sollten zu der Forderung nach kostenloser Mobilität stehen. | |
| Forderungen nach längeren Arbeitszeiten: Krisenmanagement für das Kapital | |
| „You’ll never walk alone“, verspricht Bundeskanzler Olaf Scholz. Er | |
| verschleiert, dass in Deutschland ein knallharter Klassenkampf von oben | |
| tobt. |