| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Gazprom reduziert die Gasliefe… | |
| > Ab Dienstag würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas | |
| > täglich nach Deutschland fließen. Gepard-Panzer sind in Kiew | |
| > eingetroffen. | |
| Bild: Bundesinnenministerin Faeser und Bundessozialminister Heil sind mit dem N… | |
| ## Gazprom reduziert tägliche Gaslieferung durch Nord Stream | |
| Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die | |
| Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Dienstag an würden noch 20 | |
| Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste | |
| Versorgungsleitung nach Deutschland fließen, teilte das Unternehmen am | |
| Montag mit. Grund sei die Reparatur einer weiteren Turbine, hieß es. (dpa) | |
| ## Getreidedeal: Kreml fordert von UN Hilfe bei Lockerung der Sanktionen | |
| Im Zuge der Vereinbarung zum Ende der Blockade ukrainischer | |
| Getreideausfuhren über das Schwarze Meer fordert Russland von den Vereinten | |
| Nationen Unterstützung im Kampf gegen westliche Sanktionen. „Im | |
| vorliegenden Fall müssen die UN ihren Teil erfüllen, der die indirekten | |
| Beschränkungen betrifft, die sich gegen die russischen Lieferungen von | |
| Getreide und Düngemittel richten“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am | |
| Montag der Agentur Interfax zufolge. (dpa) | |
| ## Getreideabkommen könnte bald umgesetzt werden | |
| Trotz der jüngsten russischen Angriffe auf die ukrainische Hafenstadt | |
| Odessa rechnet die Ukraine schon für die nächsten Tage mit den ersten | |
| Getreideexporten auf dem Seeweg. „Wir gehen davon aus, dass das Abkommen | |
| noch in dieser Woche umgesetzt wird“, sagte der ukrainische | |
| Infrastrukturminister Alexander Kubrakow am Montag. Er bezog sich auf die | |
| am Freitag in der Türkei unterzeichneten Vereinbarungen zur Wiederaufnahme | |
| der durch den Krieg blockierten Lieferungen ukrainischem Getreides. (afp) | |
| 🐾 Über die von der Ukraine und Russland getrennt voneinander | |
| unterschriebenen Vereinbarungen hat am Freitag der | |
| [1][taz-Auslandskorrespondent in der Türkei Jürgen Gottschlick] berichtet. | |
| ## Eurovision Song Contest findet 2023 in Großbritannien statt | |
| Das Vereinigte Königreich wird anstelle der [2][Ukraine Gastgeber des | |
| Eurovision Song Contests] im kommenden Jahr sein. Auf Bitten der | |
| Europäischen Rundfunkunion und der ukrainischen Behörden habe sich die BBC | |
| bereit erklärt, den Wettbewerb im kommenden Jahr auszutragen, erklärte die | |
| britische Kulturministerin Nadine Dorries am Montag. Grund ist der | |
| russische Angriffskrieg in der Ukraine. (afp) | |
| ## 50 russische Munitionsdepots mit US-Raketen zerstört | |
| Ukrainische Truppen haben nach Angaben von Verteidigungsminister Olexij | |
| Resnikow mit US-Präzisionsraketen 50 russische Munitionsdepots zerstört. | |
| „Das unterbricht deren Nachschub-Ketten und nimmt ihnen die Fähigkeit, | |
| Kämpfe aktiv zu führen und unsere Kräfte unter schweres Artillerie-Feuer zu | |
| nehmen“, sagt Resnikow im Fernsehen. Das belege den wachsenden Einfluss der | |
| aus den USA gelieferten mobilen Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars auf | |
| die Kämpfe. | |
| Der [3][Beschuss der ukrainischen Hafenstadt Odessa] am Samstag wirkt sich | |
| nach russischer Darstellung nicht auf die nur wenige Stunden zuvor zwischen | |
| den Kriegsparteien vereinbarten Getreideexporte aus. Die russischen | |
| Raketenangriffe hätten ausschließlich militärischer Infrastruktur gegolten, | |
| sagt Präsidialamtssprecher Dmitri Peskow vor der Presse. „Sie stehen in | |
| keinerlei Zusammenhang mit der Infrastruktur, die für den Getreideexport | |
| genutzt wird. Dies sollte und wird den Beginn der Verschiffungen nicht | |
| beeinträchtigen.“ | |
| Die russischen Streitkräfte haben nach Angaben des | |
| Verteidigungsministeriums in Moskau ein Munitionsdepot in Bogdanowzy in der | |
| Region Chmelnyzkji im westlichen Zentrum des Landes zerstört. Dort seien in | |
| den USA hergestellte Himars-Raketensysteme gelagert gewesen. Unabhängig | |
| bestätigen lassen sich die Angaben nicht. (rtr) | |
| ## Kiew hat erste drei Gepard-Luftabwehrpanzer erhalten | |
| Die Ukraine hat die ersten Luftabwehrpanzer des Typs Gepard aus Deutschland | |
| erhalten. „Heute sind offiziell die ersten drei Geparde eingetroffen“, | |
| sagte Verteidigungsminister Olexij Resnikow am Montag im ukrainischen | |
| Fernsehen. Dazu seien auch mehrere Zehntausend Schuss übergeben worden. | |
| (dpa) | |
| 🐾 Der [4][taz-Autor Björn Müller] hat uns im Mai erklärt, dass der | |
| Flugabwehrpanzer mal das Neidobjekt der Natostaaten war. Dann sortierte ihn | |
| die Bundeswehr aus – der Ukraine kann er aber von Nutzen sein. | |
| ## Slowjansk bereitet sich auf Eroberungsversuche vor | |
| In der umkämpften Ostukraine hat der Bürgermeister der Stadt Slowjansk vor | |
| einem Ausfall der Wärme- und Wasserversorgung im kommenden Winter gewarnt. | |
| „Sie werden Ihre Wohnung heizen können, wenn es denn Strom gibt, doch die | |
| Kanalisation wird einfrieren“, sagte der 49-jährige Wadym Ljach in der | |
| Nacht zum Montag der Nachrichtenseite Nowyny Donbassu. Seinen Angaben nach | |
| ist mit 22.000 Menschen noch etwa ein Fünftel der ursprünglichen | |
| Einwohnerschaft in der Stadt verblieben. Er forderte die Verbliebenen zur | |
| Flucht auf. | |
| Bereits jetzt gebe es weder Gas noch fließend Wasser in der Stadt. Die | |
| Stromversorgung falle immer wieder aus. Ljach rechne mit dem Versuch der | |
| Eroberung der Stadt durch die russischen Truppen. „Vorbote wird starker | |
| Artilleriebeschuss sein. Dementsprechend wird die Zahl der Opfer in dieser | |
| Zeit steigen“, betonte er. | |
| Einheiten der russischen Armee haben sich demzufolge unterstützt von den | |
| Hilfstruppen der Donezker Separatisten den Stadtgrenzen bis auf etwa zehn | |
| Kilometer genähert. Die Ukraine hofft allerdings, den zur Festung | |
| ausgebauten Ballungsraum Slowjansk – Kramatorsk halten zu können. | |
| Seit Ende Februar wehrt das Land eine russische Invasion ab. Die Vereinten | |
| Nationen haben seitdem über 5.100 getötete Zivilisten registriert, gehen | |
| aber ähnlich wie Kiew von weitaus höheren zivilen Opferzahlen aus. (dpa) | |
| ## Mehr als 915.000 ukrainische Kriegsflüchtlinge erfasst | |
| Seit dem Start der russischen Invasion in der Ukraine am 24. Februar wurden | |
| in Deutschland schon mehr als 915.000 Kriegsflüchtlinge im | |
| Ausländerzentralregister erfasst. Das teilte das Bundesinnenministerium auf | |
| Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Davon seien 890.605 ukrainische | |
| Staatsangehörige (Stichtag 19. Juli). Wie viele der Personen sich derzeit | |
| noch in Deutschland aufhalten, ist aber unklar. Eine erhebliche Zahl könne | |
| bereits in andere Staaten weitergereist oder in die Ukraine zurückgekehrt | |
| sein. | |
| Ukrainer können mit ihren Papieren auch nach Deutschland einreisen, ohne | |
| einen entsprechenden Antrag stellen zu müssen. Insbesondere jene, die in | |
| Deutschland bei Freunden oder Verwandten unterkommen und keinerlei | |
| staatliche Hilfen beantragen, tauchen zunächst in keiner offiziellen | |
| Statistik auf. | |
| Die Europäische Union hatte schon vor Monaten entschieden, für die | |
| [5][Aufnahme der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine] erstmals die sogenannte | |
| Massenzustrom-Richtlinie zu aktivieren. Diese sieht vor, dass die | |
| Schutzsuchenden keinen Asylantrag stellen müssen, sondern erst einmal einen | |
| Aufenthaltstitel für ein Jahr erhalten und arbeiten dürfen. Eine | |
| Verlängerung auf bis zu drei Jahre ist möglich. | |
| Von den im Ausländerzentralregister erfassten Geflüchteten aus der Ukraine | |
| sind fast zwei Drittel (65,7 Prozent) Mädchen und Frauen. Unter den | |
| Erwachsenen sind drei Viertel (75,6 Prozent) Frauen und 23,9 Prozent | |
| Männer. 339.799 (37,1 Prozent) sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, | |
| ein großer Teil von ihnen im Grundschulalter (6- bis 11-Jährige: 129.503). | |
| 120.154 erfasste Geflüchtete sind zwischen 12 und 17 Jahren alt. 69.022 | |
| Personen sind über 64 Jahre alt (7,5 Prozent). (dpa) | |
| ## Turbine wird bald in Pipeline Nord Stream 1 eingebaut | |
| Nach russischen Angaben wird [6][die gewartete Gasturbine] bald in die | |
| Pipeline Nord Stream 1 eingebaut. Dies werde geschehen, sobald sie aus | |
| Kanada zurücktransportiert worden sei, sagt der Sprecher des russischen | |
| Präsidialamtes, Dmitri Peskow, vor der Presse. Dann werde durch Nord Stream | |
| 1 Erdgas in „entsprechenden Mengen“ nach Europa geliefert. „Die Turbine | |
| wird installiert, nachdem alle Formalitäten abgeschlossen sind. … Und das | |
| Gas wird in den entsprechenden Mengen gepumpt, den Mengen, die | |
| technologisch möglich sind.“ Peskow zufolge müssten weitere Anlagen an der | |
| Pipeline gewartet werden, und das damit beauftragte Unternehmen Siemens | |
| Energy sei sich dessen bewusst. Die Regierung in Moskau sei nicht an einem | |
| vollständigen Stopp der Gaslieferungen nach Europa interessiert. (rtr) | |
| ## Faeser und Heil besuchen das zerstörte Irpin | |
| Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Sozialminister Hubertus Heil (beide | |
| SPD) haben am Montagmorgen die vom russischen Angriffskrieg zerstörte Stadt | |
| Irpin in der Ukraine besucht. In der rund 30 Kilometer nordwestlich von | |
| Kiew gelegenen Stadt lebten vor dem Krieg rund 50.000 Menschen, inzwischen | |
| ist sie weitgehend zerstört und gleicht einer Geisterstadt. | |
| Wie in dem nahe gelegenen Vorort Butscha sollen durch russische Besatzer | |
| auch in Irpin schlimme Kriegsverbrechen begangen worden seien. Anfang Mai | |
| hatte sich auch Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) vor Ort ein | |
| persönliches Bild gemacht. | |
| Für Faeser und Heil ist es der erste Besuch in der Ukraine seit Beginn des | |
| Krieges. Geplant sind neben dem Besuch von Irpin auch Treffen mit | |
| ukrainischen Politikern, darunter Faesers Amtskollege Denys Monastyrskyj, | |
| Zivilschutzchef Serhij Kruk, Vizeregierungschefin und Wirtschaftsministerin | |
| Julia Swyrydenko, Sozialministerin Oxana Scholnowytsch und Kiews | |
| Bürgermeister Vitali Klitschko. (dpa) | |
| ## Russland fordert neues Tribunal für Ukraine | |
| Russland will über 200 ukrainische Soldaten wegen Verbrechen gegen die | |
| Menschlichkeit vor einem neuen internationalen Tribunal anklagen. Mehr als | |
| 220 Personen, darunter Vertreter des Oberkommandos der ukrainischen | |
| Streitkräfte sowie Kommandeure, hätten die Zivilbevölkerung angegriffen, | |
| zitiert die russische Tageszeitung Rossijskaja Gaseta Alexander Bastrykin, | |
| den Leiter des russischen Untersuchungsausschusses. Die Ukrainer seien in | |
| „Verbrechen gegen den Frieden und die Sicherheit der Menschheit verwickelt, | |
| die nicht verjähren“. | |
| Russland habe 92 Kommandeure und ihre Untergebenen angeklagt und 96 weitere | |
| Personen zur Fahndung ausgeschrieben. Das Tribunal werde nach Angaben | |
| Russlands von Ländern wie Bolivien, Iran und Syrien unterstützt. Die | |
| Vereinigten Staaten und mehr als 40 weitere Länder hatten sich Anfang des | |
| Monats darauf verständigt, Ermittlungen zu mutmaßlichen | |
| [7][Kriegsverbrechen] in der Ukraine zu koordinieren. (rtr) | |
| ## Lawrow zu Besuch im Kongo angekommen | |
| Russlands Außenminister Sergej Lawrow ist für die zweite Etappe seiner | |
| [8][Afrikareise] im Kongo angekommen. Sein Flugzeug landete am Sonntagabend | |
| am Flughafen von Ollombo, wie ein AFP-Reporter vor Ort berichtete. Am | |
| Montag soll Lawrow laut offiziellem Programm Staatschef Denis Sassou | |
| Nguesso treffen. Nguessos Regierung in Brazzaville bezeichnet sich mit | |
| Blick auf Russlands Krieg in der Ukraine als „neutral“. | |
| Lawrow hatte seine Afrikareise zuvor in Ägypten begonnen. In Kairo | |
| versicherte er seinem ägyptischen Amtskollegen, Sameh Schukri, dass Moskau | |
| sich für die Wiederaufnahme von Getreideexporten nach Afrika einsetze. | |
| Weitere Reiseziele des russischen Chefdiplomaten in den kommenden Tagen | |
| sind Uganda und Äthiopien. (afp) | |
| ## Österreich will für Bayern wichtigen Gasspeicher nutzen | |
| Österreichs Regierung will einen an das deutsche Netz angeschlossenen | |
| Gasspeicher schnell anzapfen. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, geht | |
| es um den Gasspeicher in Haidach bei Salzburg, der bisher vor allem Bayerns | |
| Haushalte und Industrieunternehmen mit Gas versorgte. | |
| „Wir haben beschlossen, dass alle Gasspeicher auf österreichischem | |
| Staatsgebiet an unser Netz angeschlossen werden müssen“, zitierte die | |
| Zeitung die österreichische Klimaschutz- und Energieministerin Leonore | |
| Gewessler. „Dieser Beschluss ist rechtskräftig“. Bisher war der Gasspeicher | |
| in Haidach nur an das deutsche Gasnetz angeschlossen. Das könnte Bayern | |
| neue Probleme bringen, das Bundesland ist besonders von Gas abhängig. (rtr) | |
| ## Selenski antwortet Lawrow: Die Ukraine bleibt unabhängig | |
| Die Bewahrung der nationalen Einheit ist nach Ansicht von Präsident | |
| Wolodimir Selenski wichtigste Aufgabe der Ukrainer, um den Krieg zu | |
| gewinnen und Mitglied der EU zu werden. „Jetzt die Einheit zu bewahren, | |
| gemeinsam für den Sieg zu arbeiten, ist die wichtigste nationale Aufgabe, | |
| die wir zusammen bewältigen müssen“, sagte Selenski am Sonntag in seiner | |
| täglichen Videoansprache. | |
| Wenn die Ukrainer dies schafften, werde ihnen gelingen, was Generationen | |
| vorher misslungen sei. Die Unabhängigkeit von Russland zu wahren, sich zu | |
| einem der modernsten Staaten der Welt zu wandeln und gleichzeitig den | |
| eigenen Weg Richtung Europa zu gehen, der nach Angaben Selenskis mit einer | |
| Vollmitgliedschaft in der EU enden wird. | |
| Selenskis Ansprache war in gewisser Hinsicht eine Antwort auf die | |
| Ankündigung des russischen Außenministers Sergej Lawrow, die „volks- und | |
| geschichtsfeindliche Führung“ in Kiew stürzen zu wollen. „Nur diejenigen, | |
| die die wahre Geschichte nicht kennen und ihre Bedeutung nicht spüren, | |
| konnten sich entscheiden, uns anzugreifen“, erwiderte Selenski darauf nun. | |
| Jahrhunderte seien die Ukrainer unterdrückt worden und sie würden ihre | |
| Unabhängigkeit niemals aufgeben, versicherte der ukrainische Präsident. | |
| (dpa) | |
| ## Polen sammeln Geld für eine Kampfdrohne für die Ukraine | |
| In Polen haben Menschen 4,7 Millionen Euro gespendet, um den Kauf einer | |
| türkischen Kampfdrohne für die Ukraine zu ermöglichen. „22,5 Millionen | |
| Zloty! Made in Poland“, freute sich der Initiator der Spendenaktion, der | |
| Journalist Slawomir Sierakowski, auf der Internetseite der von ihm | |
| gegründeten Zeitschrift Krytyka Polityczna am Sonntag. Die Aktion geht auf | |
| ein ähnliches Projekt zurück, das im Mai vergangenen Jahres in Litauen | |
| erfolgreich umgesetzt wurde. | |
| „Bis jetzt haben wir nur all die schrecklichen Dinge in den Medien | |
| gesehen“, sagte Sierakowski dem Fernsehsender TVN24. Jetzt gebe es die | |
| Möglichkeit, „wirklich etwas für die Verteidigung der Ukraine, der Ukrainer | |
| zu tun“. | |
| Mehr als 200.000 Menschen beteiligten sich an der Sammlung, um die Drohne | |
| Bayraktar TB2 zu kaufen und sie der Ukraine zu schenken. Die ukrainische | |
| Armee nutzt türkische Kampfdrohnen seit dem russischen Einmarsch am 24. | |
| Februar im Kampf gegen die Angreifer. Die Regierung in Kiew bezeichnet | |
| diese Drohnen als besonders schlagkräftige Waffen. (afp) | |
| ## Göring-Eckardt offen für direkte Panzer-Lieferungen in die Ukraine | |
| Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat die | |
| Bundesregierung aufgefordert, nach neuen Wegen für die Unterstützung der | |
| Ukraine mit Waffen zu suchen, und sich offen für direkte | |
| [9][Panzerlieferungen] aus Deutschland gezeigt. Die Grünen-Politikerin | |
| reagierte damit auf Probleme beim sogenannten Ringtausch, bei dem östliche | |
| Bündnispartner von Deutschland für die Lieferung von Waffen sowjetischer | |
| Bauart mit westlichen Fabrikaten entschädigt werden sollen. | |
| „Der Ringtausch funktioniert nicht wie geplant“, sagte Göring-Eckardt dem | |
| Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Alternativen gehören auf den Tisch. | |
| Etwa, direkt Waffen zu liefern, wenn wir das können. Das zu klären, ist die | |
| Aufgabe der Bundesregierung in den nächsten Tagen.“ | |
| Sie wäre auch für direkte Panzerlieferungen, „wenn das schneller geht und | |
| wir oder andere Partner es können“, sagte Göring-Eckardt. Deutschlands | |
| Rolle bestehe jetzt vor allem darin, „eine ausreichende Unterstützung der | |
| Ukraine mit Waffen zu organisieren – die müssen auch tatsächlich ankommen�… | |
| Die Bundesregierung hatte bereits vor Monaten begonnen, Panzer-Lieferungen | |
| in die Ukraine per Ringtausch zu organisieren. Erste Gespräche mit | |
| Slowenien dazu wurden im April bekannt. Auch mit Tschechien, der Slowakei, | |
| Griechenland und Polen verhandelte die Regierung. Über die Ergebnisse | |
| besteht allerdings Unklarheit. | |
| Die polnische Regierung, die bereits mehr als 200 T-72-Kampfpanzer | |
| sowjetischer Bauart an die Ukraine geliefert hat, hatte das | |
| Kompensationsangebot der Bundesregierung in den vergangenen Tagen scharf | |
| kritisiert. Statt der angebotenen 20 Leopard-2-Panzer benötige man | |
| mindestens 44, um ein Panzerbataillon ausstatten zu können, sagte | |
| Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak. Vizeaußenminister Szymon | |
| Szynkowski vel Sek sprach von einem „Täuschungsmanöver“. | |
| „Die Wortmeldung aus Polen mag undiplomatisch gewesen sein, sie ist aber | |
| ein Weckruf“, sagte Göring-Eckardt dazu. „Es macht einen Unterschied, ob | |
| Waffen geliefert werden oder nicht.“ (dpa) | |
| 25 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abkommen-ueber-Getreideexporte/!5869639 | |
| [2] /Ukraine-gewinnt-den-ESC-in-Turin/!5852431 | |
| [3] /Verletzung-des-Istanbul-Abkommens/!5869757 | |
| [4] /Gepard-Panzer-fuer-die-Ukraine/!5855486 | |
| [5] /Ukrainische-Gefluechtete-in-Deutschland/!5863086 | |
| [6] /Gas-aus-Russland/!5865903 | |
| [7] /Beschuss-von-Odessas-Hafen/!5867051 | |
| [8] /-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5869733 | |
| [9] /Panzerlieferungen-an-die-Ukraine/!5860117 | |
| ## AUTOREN | |
| Gemma Teres Arilla | |
| ## TAGS | |
| Eurovision | |
| Hubertus Heil | |
| Nancy Faeser | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Afrika | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| GNS | |
| Waffen | |
| Sergej Lawrow | |
| Russland | |
| EU-Kommission | |
| Nordstream | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rekordgewinne bei Gazprom: Waffen im Wirtschaftskrieg | |
| Normalerweise ist es nicht im Sinne eines Monopolisten wie Russland, dem | |
| Käufer zu schaden. Aber die Zeiten sind unnormal. Gas ist eine Kriegswaffe. | |
| EU-Notfallplan beschlossen: Europa will Gas sparen | |
| Die EU-Energieminister haben sich auf einen Gas-Notfallplan geeinigt. Aber | |
| erst bei einem Alarm soll es verpflichtende Zwangsmaßnahmen geben. | |
| Gazprom drosselt erneut: Wieder an der Turbine geschraubt | |
| Katz-und-Maus-Spiel um Nord Stream 1 geht weiter: Plötzlich reduziert | |
| Russland die Gaslieferung nach Deutschland noch einmal um die Hälfte. | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine: Ampelzank geht weiter | |
| Vertreter:innen von Grünen und FDP sprechen sich für die direkte | |
| Lieferung von Panzern aus. Die SPD will an Ringtausch-Vereinbarungen | |
| festhalten. | |
| Beschuss von Odessas Hafen: Russlands zynisches Spiel | |
| Die UN machen in der Ukraine denselben Fehler wie in Syrien: Sie vertrauen | |
| auf Russlands guten Willen. Das aber setzt auf Unterwerfung durch Gewalt. | |
| Verletzung des Istanbul-Abkommens: Russland beschießt Odessas Hafen | |
| Moskau bestätigt Raketenbeschuss. Die Ukraine sieht das Abkommen über | |
| Getreideexporte gebrochen, will selbst aber daran festhalten. | |
| Gasversorgung in Deutschland: Vom Gas gehen | |
| Der Weg, sich unabhängig von russischem Gas zu machen, ist lang. | |
| Schwimmende Flüssiggasterminals sollen helfen. Die wichtigsten Fragen und | |
| Antworten. |