| # taz.de -- Beschluss gegen die FDP: Umweltminister fordern Tempo 130 | |
| > Die RessortchefInnen der Länder fordern eine Geschwindigkeitsbegrenzung, | |
| > um im Krieg Sprit zu sparen. Doch Bundesminister Wissing ist dagegen. | |
| Bild: Laut einer repräsentativen Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen für e… | |
| Berlin taz | Die UmweltministerInnen der Bundesländer haben sich für die | |
| kurzfristige Einführung eines [1][Tempolimits] auf deutschen Autobahnen | |
| ausgesprochen. Das sei eine „kostengünstige, schnell umsetzbare und sofort | |
| wirksame Maßnahme“, um den Kraftstoffverbrauch im Verkehrssektor und | |
| „Abhängigkeiten von Kraftstoffimporten kurzfristig zu verringern“, heißt … | |
| im Beschluss der Konferenz der Bundes- und LandesressortchefInnen vom | |
| Freitag, der der taz vorliegt. In Wilhelmshaven hatte das erste | |
| Präsenztreffen der MinisterInnen nach zwei Jahren Pandemie stattgefunden. | |
| Der Schritt führe zu weniger CO2-, Schadstoff- und Lärmemissionen und soll | |
| dem Papier zufolge befristet während des Krieges eingeführt werden. | |
| Längerfristig seien der Ausbau der Elektromobilität und mehr öffentlicher | |
| Personennahverkehr „zentrale Maßnahmen“, um Importe fossiler Kraftstoffe | |
| auf ein Minimum zu senken. | |
| Die große Mehrheit der Landes-UmweltministerInnen sind Grüne oder | |
| SPD-Mitglieder, nur Nordrhein-Westfalen und Bayern haben je einen | |
| Ressortchef von CDU und den Freien Wählern. Diese Länder vermerkten per | |
| Protokollnotiz, dass sie die Wirkung eines Tempolimits für begrenzt hielten | |
| und dieses „aus Gründen der Verhältnismäßigkeit“ nicht mittrügen. | |
| Der Beschluss sei aber einstimmig gefasst worden, sagte der Vorsitzende der | |
| Ministerinnenkonferenz, Olaf Lies (SPD) aus Niedersachsen. Ein solches | |
| Ministervotum habe es zuvor noch nicht gegeben. Eine Höhe des geforderten | |
| Tempolimits wurde im Beschluss nicht genannt. Lies favorisierte Tempo 130. | |
| „Jetzt ist es am Bund, diese Forderung der Länder aufzugreifen“, | |
| [2][twitterte der grüne Umweltminister von Schleswig-Holstein, Jan Philipp | |
| Albrecht]. Tatsächlich liegt ein flächendeckendes Tempolimit auf Autobahnen | |
| in der Kompetenz des Bundes. Verkehrsminister Volker Wissing und seine | |
| [3][FDP hatten sich immer wieder gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung] | |
| positioniert. | |
| ## Mehrheit der Deutschen für Tempolimit | |
| Es löse die „Probleme im Mobilitätssektor, vor allen im Pkw-Bereich, | |
| überhaupt nicht“, sagte Wissing. [4][Die Einsparungen im CO2-Bereich seien | |
| gering]. Zuletzt hatte er auch behauptet, für die Umsetzung der Maßnahme | |
| gebe es nicht genug Verkehrsschilder. Auf Verlangen der FDP hatte sich die | |
| Ampel im Herbst bei den Koalitionsverhandlungen gegen ein generelles | |
| Tempolimit auf Autobahnen ausgesprochen. | |
| Laut einer am Freitag veröffentlichten Umfrage des Instituts für | |
| Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) findet die | |
| Geschwindigkeitsbegrenzung auch eine Mehrheit in der Bevölkerung. 72 | |
| Prozent der Befragten sind danach für dauerhaftes Tempo 130 auf der | |
| Autobahn. | |
| Wissing sieht auch einen Vorstoß von Bundesumweltministerin Steffi Lemke | |
| (Grüne) zur Beschränkung von pflanzenbasiertem Biosprit kritisch. Ihre | |
| Initiative, die am Freitag auch die Unterstützung der Länder erhielt, führe | |
| zu einem höheren Ausstoß von Treibhausgasen im Verkehr, sagte der Minister | |
| der Deutschen Presse-Agentur. Das sei mit den Klimazielen der | |
| Bundesregierung nicht vereinbar und innerhalb der Bundesregierung auch | |
| nicht abgestimmt, betonte der Minister. | |
| Lemke hatte zuvor angekündigt, den Einsatz von Biokraftstoffen aus | |
| angebauten Pflanzen per Gesetzesänderung begrenzen zu wollen. Sie werde | |
| dafür „zeitnah einen Vorschlag für eine Gesetzesänderung machen und diesen | |
| mit den anderen Ministerien abstimmen“, sagte Lemke. Die Klimabilanz von | |
| Agrosprit ist umstritten. | |
| 13 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tempolimit/!t5024108 | |
| [2] https://twitter.com/JanAlbrecht/status/1525034108040118273 | |
| [3] /Lukas-Koehler-FDP-ueber-Klimapolitik/!5846606 | |
| [4] /Steigende-Energiepreise/!5841969 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Tempolimit | |
| Volker Wissing | |
| GNS | |
| Tempolimit | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Volker Wissing | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie über Tempolimit: Argumente der Autolobby enttarnt | |
| Ohne Tempolimit würden Reisezeitkosten gespart, behauptet die Autolobby. | |
| Ein internationales Team von Forscher:innen widerlegt diese Aussage. | |
| Ranking der Deutschen Umwelthilfe: „Rote Karte“ für Klimaministerium | |
| Setzt ausgerechnet Habecks Ressort auf spritschluckende Dienstwagen? Sein | |
| Staatssekretär fühlt sich von der Deutschen Umwelthilfe ungerecht | |
| behandelt. | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Liberale Zitterpartie in NRW | |
| Schmerzhaft und dramatisch: Die Freien Demokraten müssen um den | |
| Wiedereinzug in den Landtag in Nordrhein-Westfalen bangen. | |
| E-Auto-Förderung der Bundesregierung: Doch kein Prämienexzess | |
| Bis 2027 gewaltige 73 Milliarden Euro für die Förderung von E-Autos? | |
| Verkehrsminister Volker Wissing weist entsprechende Berichte zurück. | |
| Lukas Köhler (FDP) über Klimapolitik: „Das Tempolimit ist irrelevant“ | |
| Von Tempolimit und höheren Steuern will die FDP trotz Ukraine-Krieg nichts | |
| wissen. Fraktionsvize Lukas Köhler erklärt, warum er das richtig findet. | |
| Thomas Kutschaty über NRW-Wahlen: „Die 1.000 Meter müssen weg“ | |
| In Nordrhein-Westfalen ist man auf fossile Rohstoffe aus Russland besonders | |
| angewiesen. Thomas Kutschaty, Spitzenkandidat der SPD will das ändern. |