| # taz.de -- Regisseur Robert Eggers über „The Northman“: „Hinschmeißen … | |
| > Der Regisseur Robert Eggers hat mit „The Northman“ einen Wikingerfilm | |
| > gedreht. Er spricht über Schuhwerk, Essen mit Björk und die Härte | |
| > Hollywoods. | |
| Bild: Machismo, ausnahmsweise: Amleth (Alexander Skarsgård) in „The Northman… | |
| taz: Herr Eggers, für Ihren Hauptdarsteller und Mitproduzenten Alexander | |
| Skarsgård war ein Wikingerfilm wie „The Northman“ ein seit Kindestagen | |
| gehegter Traum. Davon kann bei Ihnen nicht die Rede sein, richtig? | |
| Robert Eggers: Nein, und ich staune selbst immer noch, dass ich einen | |
| solchen Machofilm gedreht habe. Mit der Ausnahme von „Conan der Barbar“ | |
| waren solche Geschichten bereits früher nicht meins. Und diese | |
| [1][Vereinnahmung der Wikingermythen durch die rechte Szene und Neonazis] | |
| hat mich erst recht abgeschreckt. Aber meine Frau war immer schon | |
| begeistert von Island und allem, was damit zusammenhängt. Bei einer | |
| gemeinsamen Reise dorthin konnte ich mich erst der Faszination der dortigen | |
| Landschaften nicht entziehen – und dann auch nicht mehr diesen alten Sagen. | |
| Trotz des besagten Machismo, der Sie sonst störte? | |
| Die Gewalt, die Brutalität, die Zerstörung – das lässt sich aus solchen | |
| Geschichten nicht herauslösen, deswegen kommt all das nun auch in meinem | |
| Film vor. Für mich entscheidend war aber die Entdeckung, dass in diesen | |
| alten Wikingersagen darüber hinaus noch sehr viel steckt: Poesie, | |
| Naturalismus, die Emotionen großer Familiensagen. Das waren die Aspekte, | |
| die mich letztlich dazu gebracht haben, einen Film wie „The Northman“ zu | |
| drehen. Und natürlich die Tatsache, dass ich den [2][isländischen | |
| Schriftsteller Sjón] kennengelernt habe, mit dem ich dann das Drehbuch | |
| schrieb. Hätte der mir keine tieferen Einblicke in diese Mythologie | |
| gegeben, gäbe es den Film vermutlich nicht. | |
| Bislang haben Sie Ihre Drehbücher allein oder mit Ihrem Bruder Max | |
| geschrieben. War die Zusammenarbeit mit jemandem von außen eine Umstellung? | |
| Nicht wirklich, obwohl ich anfangs ein wenig Respekt davor hatte, mit einer | |
| solchen literarischen Größe zusammenzuarbeiten. Aber ohne jemanden, der aus | |
| Island kommt und sich mit der Geschichte der dortigen Wikinger und ihrer | |
| Welt auskennt, hätte ich ein solches Drehbuch nicht schreiben wollen. | |
| Abgesehen davon, dass sich schnell zeigte, dass er eben nicht nur ein | |
| welterschütternd guter Autor ist, sondern wir uns auch sofort bestens | |
| verstanden. So wie Björk es prognostiziert hatte. | |
| Sie haben Sjón durch die isländische Sängerin Björk kennengelernt? | |
| Genau. Auf der besagten Islandreise mit meiner Frau stellte eine gemeinsame | |
| Bekannte den Kontakt zu Björk her, die es sich nicht nehmen ließ, direkt | |
| für uns zu kochen. Und dazu lud sie auch Sjón ein, weil sie meinte, dass | |
| wir prächtig miteinander klarkommen würden. Mir schien das absurd, weil sie | |
| mich ja noch gar nicht kannte. Aber recht behielt sie trotzdem. | |
| Deswegen war es dann auch ausgemachte Sache, dass sie in „The Northman“ | |
| erst mal seit „Dancer in the Dark“ wieder auf der Leinwand zu sehen ist? | |
| Ausgemachte Sache war das für sie nicht, denn ich glaube nicht, dass Björk | |
| je wieder vor der Kamera stehen wollte. Aber weil sie mit Sjón und auch mit | |
| unserem Komponisten Robin Carolan seit Langem befreundet ist und nun auch | |
| meine Frau und mich ein bisschen kennt, waren die Umstände für sie vertraut | |
| genug, um sich am Set wohlzufühlen. Außerdem hat sie ja auch nur zwei | |
| Szenen, die konnten wir an einem Tag drehen. | |
| Apropos Dreharbeiten: Sie sind bekannt für Ihre Detailverliebtheit und ein | |
| Drängen auf Authentizität. Skarsgård trug etwa in seiner Rolle Schuhe, die | |
| exakt so hergestellt wurden wie damals üblich – und hatte auch davon nur | |
| ein Paar, um möglichst realitätstreu zu bleiben. Warum verwenden Sie so | |
| viel Energie auf solche Kleinigkeiten? | |
| Weil ich mir wünsche, dass das Publikum in meine Filme wirklich ein- und | |
| abtaucht. Und das geht nur, wenn solche kleinen Details erstens vorhanden | |
| und zweitens korrekt sind. Nichts ist schlimmer, als wenn Kleinigkeiten | |
| einen aus einer Geschichte herausreißen. Oder das Setting einfach nicht | |
| echt wirkt. Es gibt zum Beispiel einige Fantasy-Serien, die eigentlich | |
| tolle Geschichten erzählen und spannende Figuren auffahren, mich aber | |
| einfach nicht bis ins Letzte packen, weil den Bildern eine falsche | |
| Künstlichkeit innewohnt. So etwas gilt es für mich unbedingt zu vermeiden. | |
| Hatten Sie Bedenken, ob Ihre Art des Arbeitens und Ihr Stil sich umsetzen | |
| lassen würden, als Sie bei „The Northman“ erstmals mit einem | |
| Hollywoodstudio zusammenarbeiteten? | |
| Klar hatte ich die. Das war ein großer Vertrauensvorschuss, den das Studio | |
| mir entgegenbrachte. Und umgekehrt genauso. Denn eigentlich hatte ich null | |
| Anspruch darauf, einen Film dieser Größenordnung zu drehen. Aber so | |
| bescheiden, offen und ehrlich ich bezüglich meiner Unzulänglichkeit bin, | |
| habe ich doch den Hochmut, Filmregisseur sein zu wollen. In diesem | |
| Zwiespalt bewege ich mich also dauerhaft. | |
| Es soll dann, wie man hört, während der Schnittphase des Films durchaus | |
| geknirscht haben zwischen den Produzent*innen des Studios und Ihnen. | |
| Wie schwer war das auszuhalten? | |
| Während der Vorbereitung und der Dreharbeiten hätten alle Beteiligten nicht | |
| unterstützender sein können. Und sie waren es auch im Schnitt, doch das | |
| Problem war, dass ich in ihren Augen nicht das abgeliefert hatte, was ich | |
| versprochen hatte. Nämlich den unterhaltsamsten Robert-Eggers-Film | |
| überhaupt. Was dann kam, war die schmerzhafteste und anstrengendste | |
| Erfahrung meines beruflichen Lebens. Es kamen immer wieder Änderungswünsche | |
| und Anmerkungen, und natürlich war klar, dass wir die umsetzen. | |
| Hinschmeißen war keine Option, und es kam auch nicht infrage, am Ende bei | |
| der Premiere eines Films aufzutauchen, für den ich mich schäme. Sjón sagte | |
| immer wieder zu mir: Wenn es uns nicht gelingt, diese Anmerkungen auf eine | |
| Weise umzusetzen, auf die wir stolz sein können, dann arbeiten wir nur | |
| nicht hart genug daran. Also habe ich so hart gearbeitet wie noch nie in | |
| meinem Leben. Und was soll ich sagen: Durch die Wünsche des Studios ist der | |
| Film am Ende besser geworden. Schmerzhaft, das zuzugeben, ist aber so. Doch | |
| künftig drehe ich trotzdem wieder kleinere Filme, bei denen ich mehr | |
| Kontrolle habe. Denn noch einmal möchte ich diese Erfahrung nicht machen. | |
| 27 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bildsprache-im-Sturm-auf-das-Kapitol/!5826575 | |
| [2] /Islaendischer-Spielfilm-mit-Noomi-Rapace/!5823650 | |
| ## AUTOREN | |
| Patrick Heidmann | |
| ## TAGS | |
| Spielfilm | |
| Island | |
| Machismo | |
| Hollywood | |
| Björk | |
| GNS | |
| Western | |
| Popmusik | |
| Spielfilm | |
| Film | |
| Kino | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nordischer Western mit Mads Mikkelsen: Mann gegen Natur | |
| „King’s Land“ erzählt in imposanten Bildern von der Urbarmachung der | |
| dänischen Halbinsel Jütland. In der Hauptrolle ist Mads Mikkelsen. | |
| Album „Fossora“ von Björk: Biologie und Techno | |
| Genau zur Pilzsaison veröffentlicht die Björk mit „Fossora“ ein Album, das | |
| sich mit der Liebe und mit Vergänglichkeit auseinandersetzt. | |
| Isländischer Spielfilm mit Noomi Rapace: Der Berg blickt stumm | |
| In dem Spielfilm „Lamb“ wird die isländische Landschaft selbst zum | |
| Protagonisten. Ein einsames Paar lebt zusammen mit einem Lamm. | |
| Fantasyfilm „The Green Knight“ im Kino: Mit einem Schlag zum Ritter | |
| „The Green Knight“ von David Lowery erzählt viel in fantastischen Bildern | |
| und macht dabei wenige Worte. Seine Hauptfigur ist ein charmanter Antiheld. | |
| Kinofilm „The Witch“: Gott macht es ihnen nicht leicht | |
| Robert Eggers’ Film „The Witch“ erzählt von einer puritanischen Familie, | |
| die am Rand eines Gespensterwalds Zuflucht findet. |