| # taz.de -- Hilfen wegen der hohen Energiekosten: Wir müssen über Belastungen… | |
| > Statt die Gesellschaft auf steigende Belastungen vorzubereiten, kauft man | |
| > sich Lösungen. Die Ampel gewichtet den Koalitionsfrieden höher. | |
| Bild: zerstörtes Kiew am 21. März: Die Solidarität mit der Ukraine ist groß… | |
| Trifft man am [1][Berliner Hauptbahnhof auf die Menschen, die aus der | |
| Ukraine ankommen], dann kriecht neben Mitleid auch eine leise Scham in | |
| einem hoch. Da die Frauen und Kinder, die ihr gesamtes bisheriges Leben | |
| zurücklassen mussten. Menschen, die brutal zum Verzicht gezwungen wurden. | |
| Und hier wir, die wir unberührt von diesem Krieg unser Leben weiterleben. | |
| Trotz der [2][fatalen Abhängigkeit von Öl, Gas und Kohle], die zu einem | |
| Gutteil aus Russland stammen und deren Verkauf Woche für Woche 1 Milliarde | |
| Euro in Putins Kriegskassen fließen lässt, trotz des moralischen Drucks auf | |
| Deutschland, sich aus dieser für andere tödlichen Abhängigkeit umgehend zu | |
| lösen, gibt es vier Wochen nach Kriegsbeginn noch immer keine | |
| Ad-hoc-Maßnahme, den Konsum fossiler Energie einzuschränken: kein | |
| Tempolimit, keine autofreien Tage und keine ungeheizten öffentlichen | |
| Gebäude. | |
| Im Gegenteil: Die Ampel-Regierung hat diese Woche ein [3][Entlastungspaket] | |
| auf den Weg gebracht, das die hohen Energiepreise abfedern soll und den | |
| Menschen suggeriert: Macht so weiter, wir sorgen dafür, dass es euch nichts | |
| kostet. Dabei hat die Ampel die Gelegenheit versäumt, die Gesellschaft auf | |
| Verzicht und steigende Belastungen vorzubereiten. | |
| Krisen öffnen auch immer Möglichkeitsfenster. Als die Brennstäbe in den | |
| Reaktorblöcken von Fukushima schmolzen, beschloss die Regierung Merkel den | |
| Ausstieg aus der Kernenergie. Als Russland in die Ukraine einmarschierte, | |
| sagte die Regierung [4][Scholz über Nacht Ja zu Waffenexporten und | |
| Aufrüstung]. Auf anderen Feldern lässt sie diese Radikalität bislang | |
| vermissen. | |
| Doch die Ampel gewichtet den Koalitionsfrieden höher. Statt Konflikte | |
| auszufechten, kauft man sich Lösungen. Sonst hätten sich SPD und Grüne | |
| längst mit der FDP angelegt, die ein Tempolimit auf Autobahnen für einen | |
| Angriff auf die individuelle und Steuererhöhungen für einen Anschlag auf | |
| die unternehmerische Freiheit hält. | |
| Den Debatten über Zumutungen ist jedoch nicht zu entkommen. Wenn im | |
| nächsten Jahr die Schuldenbremse wieder greift und die Quelle grenzenloser | |
| Kredite versiegt, dann muss man für steigende Ausgaben entweder an anderer | |
| Stelle sparen oder über neue Einnahmequellen nachdenken, etwa über Steuern | |
| auf Vermögen und Erbschaften. Der grüne Wirtschaftsminister muss den | |
| Mineralölkonzernen nicht nur drohen, ihre Kriegsgewinne abzuschöpfen, | |
| sondern es tatsächlich tun. | |
| Die Debatte über ein Tempolimit dürfte da noch die unkomplizierteste sein. | |
| Wenn die einen alles zurücklassen mussten, ist es für die anderen zumutbar, | |
| etwas langsamer zu fahren. Hier denkt die Mehrheit der Bürger:innen | |
| längst weiter als die Regierung. | |
| 25 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fluechtlinge-aus-der-Ukraine/!5837099 | |
| [2] /Abhaengigkeit-von-russischen-Rohstoffen/!5836557 | |
| [3] /Entlastungspaket-der-Ampel/!5840447 | |
| [4] /Aufruestung-in-Deutschland/!5838517 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Energieversorgung | |
| GNS | |
| Wirtschaftspolitik | |
| Schuldenbremse | |
| Tempolimit | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Die Woche | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Papst Franziskus | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Benzinpreise | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geplantes 9-Euro-Monatsticket: Besser gleich zum Nulltarif | |
| Das geplante Billigticket ist wegen der Energiepreise eine gute Idee. Es | |
| sollte aber gleich umsonst sein – und mehr in den ÖPNV investiert werden. | |
| WM, Energiepauschale und Trumpisten: Die Rache der Republikaner | |
| Die Ampelkoalition einigt sich auf eine Energiepreispauschale, in den USA | |
| wird eventuell Geschichte geschrieben und die WM rückt näher. | |
| Energieimporte aus Russland: Harte Worte an Putin | |
| Die EU, Nato und G7 warnen Russland vor einer Fortsetzung des Kriegs. | |
| Vorerst gibt es aber kein Importstopp für russisches Gas und Öl. | |
| +++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: Neues Verfahren gegen Owsjannikowa | |
| Der TV-Journalistin drohen bis zu 50.000 Rubel Geldstrafe. | |
| Menschenrechtsteams haben zahlreiche Hinweise auf Massengräber in der | |
| Ukraine. | |
| Entlastungspaket der Ampel: Ein teurer Kompromiss | |
| Beim Entlastungspaket ist für jeden was dabei – auch ein Rabatt an der | |
| Tankstelle. In Krisenzeiten ist so ein Kompromiss ernüchternd. | |
| Ampel beschließt Entlastungen: Es ist ein Kompromiss | |
| Die Ampel entlastet die Bürger:innen von hohen Energiekosten. ÖPNV für | |
| neun Euro pro Monat, 300 Euro für Beschäftigte und die Benzinsteuer sinkt. | |
| Steigende Spritpreise in Deutschland: „Tankrabatt“ erhitzt die Gemüter | |
| Finanzminister Lindner will den Spritpreis unter zwei Euro drücken. Das | |
| stößt bei den Grünen auf Kritik: Sie sind für Entlastungen anderswo. |