| # taz.de -- Podcast „Couchreport“: Trans* und nonbinär im Fernsehen | |
| > Vor einem Jahr haben sich 185 Schauspieler*innen öffentlich als queer | |
| > geoutet. Es gab dafür viel Applaus – aber was hat sich seitdem getan? | |
| Bild: Martin Penaloza Cecconi und Oska Melina Borcherding | |
| Berlin taz | Vor genau einem Jahr outeten sich 185 deutschsprachige | |
| Schauspieler*innen im Magazin der Süddeutschen Zeitung als queer. Unter | |
| dem Hashtag „[1][Act out]“ traten sie damit eine riesige Welle los: Es gab | |
| viel [2][Solidarität], aber auch Verwunderung darüber, dass es offenbar | |
| selbst in der vermeintlich liberalen Film- und Theaterbranche immer noch | |
| ein Manko ist, schwul, lesbisch, trans oder nichtbinär zu sein. | |
| Nach der Veröffentlichung des Act Out-Manifests haben sich weitere | |
| Schauspieler*innen der Bewegung angeschlossen. Es folgten außerdem | |
| „teach out“, bei dem sich Lehrer*innen als queer geoutet haben, „pilots | |
| out“ von Pilot*innen und Ende Januar „[3][Out in Church]“ von Priestern | |
| und Mitarbeiter*innen der katholischen Kirche. Was [4][verändern] | |
| Aufrufe wie diese? | |
| Darüber sprechen die Schauspieler*innen [5][Oska Melina Borcherding] | |
| („WAPO Berlin“) und [6][Martín Peñaloza Cecconi] (Volkstheater Wien) in | |
| einer neuen Folge des taz-Podcast „Couchreport“. Beide haben das Act | |
| Out-Manifest unterzeichnet. | |
| Gerade für trans* und nichtbinäre Schauspieler*innen bleibt es | |
| schwierig, überhaupt gecastet zu werden, erzählen Borcherding und Cecconi. | |
| Woran das liegt und wieso die Fiktion der Realität immer noch | |
| hinterherhinkt, darüber sprechen die beiden mit taz-Redakteur Peter | |
| Weissenburger. | |
| „[7][Couchreport]“, der taz-Podcast über Gesellschaft, Popkultur und | |
| Medien, immer monatlich auf taz.de, Spotify, Deezer und iTunes. | |
| 7 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://act-out.org/ | |
| [2] /Vielfalt-in-deutschen-Medien/!5746416 | |
| [3] /Initiative-outinchurch/!5827805 | |
| [4] /Initiative-OutInChurch/!5827750 | |
| [5] https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/wapo-berlin/darsteller/melina-bo… | |
| [6] https://schauspiel.kug.ac.at/studierende/aktuell-studierende/4-jahrgang-abs… | |
| [7] /Podcast-Couchreport/!t5780045 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Weissenburger | |
| ## TAGS | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| Fernsehen | |
| Queer | |
| Coming-Out | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Netflix | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| Queer | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| psychische Gesundheit | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Outing | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast über queere Lebensrealität: Ein bisschen viel Bildungsauftrag | |
| Der Podcast „Wir sind hier! – Queer in Europa“ erzählt von queeren | |
| Lebensrealitäten in Europa – zwischen Gewalt und Empowerment. | |
| Podcast „Couchreport“: Serien im Sommerloch | |
| Fernsehen im Sommer? Ist zu Unrecht verpönt. Eine Auswahl jener Serien, | |
| welche jetzt am meisten helfen. | |
| Podcast „Couchreport“: Antirassismus für Kinder | |
| Mit Kindern über Rassismus zu sprechen, kann herausfordernd sein. Wie kann | |
| ein gutes Gespräch darüber gelingen? | |
| Queeres Rock-Musiktheater: Die doppelte Hedwig | |
| In Hannover und Schwerin kommt „Hedwig and the Angry Inch“ auf die Bühne. | |
| Erfreulicherweise mit Interesse an jeweils Unterschiedlichem. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Zoff um Kohle und Atom wegen Putin. Der Weltklimarat warnt vor Grenzen der | |
| Klima-Anpassung. Die Welt kümmert sich um ihre Plastikkrise. | |
| Podcast „Couchreport“: Das heimische Bootcamp | |
| Die eigene Familie prägt die meisten Menschen ihr Leben lang. Für die | |
| Literatur macht sie das zu einem guten Stoff. Aber wie schreibt man | |
| darüber? | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Die Klimakrise macht auch psychisch krank. Brauchen wir Risikotechnologien, | |
| um CO2 aus der Luft zu bekommen? | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Der UN-Wetterchef warnt vor Endzeitstimmung. Die Polizei hat im Fall der | |
| inhaftierten Klimaaktivistin Ella die Unwahrheit gesagt. Das Klimageld für | |
| alle kann kommen. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Klimaaktivist:innen blockieren Straßen. Die Greenpeace-Chefin wird | |
| Klima-Gesandte. Und Konzern-Klimaziele sind oft Greenwashing. | |
| Outing in der katholischen Kirche: „Nicht ich habe ein Problem“ | |
| Ann-Cathrin Röttger hat sich als lesbisch geoutet, obwohl sie für das | |
| Bistum Osnabrück arbeitet. Der Hashtag #outinchurch war für sie befreiend. | |
| Podcast „Couchreport“: Was aus dem No-Beach-Body wurde | |
| Body Positivity kämpft dafür, dass alle Körper schön sind, wie sie sind. | |
| Doch wie radikal ist die Bewegung noch? | |
| Podcast „Couchreport“: Wie weiter mit #metoo? | |
| Harvey Weinstein, Julian Reichelt, Luke Mockridge – #metoo-Recherchen | |
| können große Wirkung haben. Aber sie gehören zu den schwierigsten | |
| überhaupt. | |
| Podcast „Couchreport“: „Queer sein ist Fun“ | |
| Darf Sängerin Billie Eilish schreiben „I love Girls“, obwohl sie nicht | |
| queer ist? Ein Podcast über Comings-Outs, queeres Storytelling und | |
| Marketing. |