| # taz.de -- Podcast „Couchreport“: Was aus dem No-Beach-Body wurde | |
| > Body Positivity kämpft dafür, dass alle Körper schön sind, wie sie sind. | |
| > Doch wie radikal ist die Bewegung noch? | |
| Bild: Dick und fit? Sollte eigentlich keinen Widerspruch darstellen | |
| Berlin taz | Das neue Jahr beginnt und [1][viele nehmen sich vor, | |
| abzunehmen]. Allerdings sagt das kaum noch eine*r, denn heutzutage wollen | |
| sich alle „einfach“ gesund ernähren, Sport treiben. Fit ist das neue | |
| schlank – und wer nicht schlank ist, gilt noch immer als nicht fit, als | |
| eine Person, die sich schlecht ernährt und faul ist. | |
| Deshalb kämpft die [2][Body Positivity]-Bewegung dafür, dass alle Körper | |
| schön sind, wie sie sind. Egal, ob dick, Schwarz, behaart oder behindert. | |
| Doch unter dem Hashtag finden sich bei Instagram und TikTok mittlerweile | |
| fast [3][nur noch Fotos von normschönen weißen Frauen], die Selbstliebe | |
| propagieren und Produkte verkaufen wollen. Revolution und Befreiung von | |
| Diskriminierung sieht anders aus. | |
| Wenn eine Modemarke mit einem dicken Model wirbt, kommt Kritik daran | |
| entsprechend aus zwei Richtungen: einerseits aus der antikapitalistischen, | |
| feministischen Bewegung und gleichzeitig aber auch von den Menschen, die | |
| den Status quo aufrechterhalten wollen und dicken Hass fortschreiben, indem | |
| sie sagen, dick sein sei ungesund. | |
| Im neuen taz-Podcast [4][„Couchreport“] fragen wir uns: Ist die Bewegung | |
| eigentlich gescheitert oder hat sie vielleicht noch Potenzial? Im Podcast | |
| zu Gast ist [5][Elisabeth Lechner]. Sie ist Kulturwissenschaftlerin aus | |
| Wien, hat zu Body Positivität promoviert und dieses Jahr hat sie dann auch | |
| ein Buch zu dem Thema geschrieben: [6][„Riot don't diet – Aufstand der | |
| widerspenstigen Körper“]. | |
| [7][„Couchreport“], der taz-Podcast über Gesellschaft, Popkultur und | |
| Medien, immer monatlich auf taz.de, Spotify, Deezer und iTunes. | |
| 4 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Forschung-ueber-Ernaehrung/!5822226 | |
| [2] /Body-Positivity/!t5610343 | |
| [3] /Schoenheitsideale-in-Sozialen-Medien/!5749433 | |
| [4] /Podcast-Couchreport/!t5780045 | |
| [5] https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&… | |
| [6] https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/riot-dont-diet-2/ | |
| [7] /Podcast-Couchreport/!t5780045 | |
| ## AUTOREN | |
| Carolina Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| Body Positivity | |
| Feminismus | |
| IG | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Kolumne Habibitus | |
| Diät | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Body Positivity | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Körperkult | |
| Body Positivity | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast „Couchreport“: Antirassismus für Kinder | |
| Mit Kindern über Rassismus zu sprechen, kann herausfordernd sein. Wie kann | |
| ein gutes Gespräch darüber gelingen? | |
| Podcast „Couchreport“: Das heimische Bootcamp | |
| Die eigene Familie prägt die meisten Menschen ihr Leben lang. Für die | |
| Literatur macht sie das zu einem guten Stoff. Aber wie schreibt man | |
| darüber? | |
| Podcast „Couchreport“: Trans* und nonbinär im Fernsehen | |
| Vor einem Jahr haben sich 185 Schauspieler*innen öffentlich als queer | |
| geoutet. Es gab dafür viel Applaus – aber was hat sich seitdem getan? | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Atom- und Gaskraft sollen teils EU-Ökosiegel bekommen. Die Klimaklage gegen | |
| Bundesländer scheitert, und die Gaskrise lässt den Kohleausstieg | |
| stagnieren. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Jugendliche ziehen wieder vors Verfassungsgericht. Die Förderung von | |
| Öko-Neubauten liegt auf Eis. Und: Brauchen wir Atomkraft? | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Wissenschaftler:innen fordern ein Geoengineering-Verbot. Eine Studie | |
| rechnet eine Fleischsteuer durch. Kanzler Scholz will einen Klimaclub. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Habeck stellt erste Pläne vor. 2021 war viel zu warm. Die führenden Köpfe | |
| der Wirtschaft sehen Klimakrise als größtes Menschheitsrisiko. | |
| Körperbilder und Rassismus: Body Positivity reicht nicht aus | |
| Der radikale Ansatz des Fat Liberation Movements ist zur Wish-Version | |
| verwässert worden. Damit alle Körper frei sind, braucht es eine andere | |
| Welt. | |
| Kritik an Titelzeile der „Brigitte“: Mehr ist mehr | |
| Das Cover der Zeitschrift „Brigitte“ ruft zum Abnehmen auf: „Weniger ist | |
| mehr.“ Eine Influencerin kritisiert den Diät-Wahn – und erhält viel | |
| Zuspruch. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Deutschlands Emissionen steigen wieder. Die EU will Investitionen in Gas- | |
| und Atomkraft teilweise als grün gelten lassen. Und: Wie gut ist „Don't | |
| look up“? | |
| Forscherin über Body Positivity: „Den Schönheitsbegriff erweitern“ | |
| „Liebe deinen Körper“, heißt es überall. Was die Body-Positivity-Bewegung | |
| ursprünglich wollte und wie sie sich weiterdenken ließe, sagt Elisabeth | |
| Lechner. | |
| Dickfeindlichkeit in der Pandemie: Die Corona-Wampe als Feind | |
| Viele freuen sich dieser Tage auf die Rückkehr der „alten Normalität“. Ei… | |
| Normalität, die für dicke Menschen oft Diskriminierung bedeutet. | |
| Psychologin über Essstörungen: „Die Anzahl nimmt zu“ | |
| Das Sich-Vergleichen ist ein Risikofaktor für Essstörungen, sagt die | |
| Osnabrücker Psychologin Silja Vocks. Ist das Body Positivity-Konzept eine | |
| Lösung? | |
| Body-Positivity und Rapperin Lizzo: Her Body, Her Choice | |
| Liebe deinen Körper, fordert die Body-Positivity-Bewegung fast schon | |
| zwanghaft. Dabei kritisiert sie die Sängerin Lizzo, weil sie eine Saftkur | |
| gemacht hat. |