| # taz.de -- Initiative #OutInChurch: Extrem mutig | |
| > Das Bekenntnis der 125 kirchlichen Mitarbeiter*innen ist mehr als | |
| > ein identitätspolitisches Schmusedeckchen. Es geht um Arbeitsrecht. | |
| Bild: Der Vatikan denkt in Jahrhunderten, nicht in Tagesaktualitäten | |
| Die Aktion der 125 kirchlichen Mitarbeiter*innen, sich als „queer“ zu | |
| outen, also als schwul, lesbisch oder trans zu bekennen, ist vor allem | |
| dies: extrem mutig. Ein Bekenntnis ist es tatsächlich, denn wer sich | |
| verstecken muss, läuft Gefahr, an der [1][homosexualitätsfeindlichen | |
| Atmosphäre in den katholischen Einrichtungen] zu ersticken. | |
| Ihre öffentliche Performance ist kein identitätspolitisches | |
| Schmusedeckchen, sondern ein nötiger Akt, um der eisigen Atmosphäre der | |
| Verfolgung queerer Lebensart zu entkommen. Was sie tun, sich nämlich mit | |
| ihren Gesichtern zu zeigen, kann im System der katholischen Kirche in | |
| Deutschland eigentlich nur schlimme Folgen haben. Im Zweifel verlieren sie | |
| ihre Arbeit und damit ihre Existenzgrundlage. Lesbisch, schwul oder trans | |
| zu sein wird arbeitsrechtlich sanktioniert und kann bis hin zur Entlassung | |
| führen. Dass es nun so viele sind, die sich outen, schützt sie nur | |
| begrenzt. | |
| Die vatikanischen Vertreter – und hier verbietet sich die Setzung des | |
| Diversitätssternchens, es sind wirklich alles bekennend heterosexuelle | |
| Männer –, vom Bischof bis zum Personalreferenten in einer katholischen | |
| Sozialeinrichtung, haben freilich momentan keine gute Presse. Die Berichte | |
| zu den [2][Vertuschungen des sexuellen Missbrauchs] sind so bezeichnend, | |
| dass für die Führungsleute des Klerus in Deutschland nur dies zu | |
| bilanzieren ist: ein moralischer Bankrott. | |
| Der Klerus war einst selbst in Deutschland, der säkularen Heimat des | |
| emeritierten Papstes Benedikt XVI., so mächtig, dass er kalt lächelnd und | |
| durchsetzungsbewusst bis in die letzte politische Verästelung agieren | |
| konnte, ohne sich je rechtfertigen zu müssen. Doch inzwischen ist er kaum | |
| mehr noch als ein sektoider Schreckschraubenhaufen, bar dessen, wofür sie | |
| sich zuständig fühlen: die Liebe Gottes. | |
| ## Was geht, Ampel? | |
| Gerade die katholische Kirche hat – auch hierzulande – dafür gesorgt, dass | |
| menschliche Leben schikaniert und entwürdigt wurden. Ihre Würdenträger | |
| waren oft kaum mehr als eine Horde enthemmter Heuchler. Das queere | |
| Selbstbewusstsein der 125 werden sie nicht mit einer Fülle von Kündigungen | |
| beantworten können. Wenn sich diese Couragierten nun wünschen, überhaupt | |
| müsse es ein Ende haben mit der exklusiven Wertschätzung des Sexuellen, das | |
| ausschließlich der Fortpflanzung dient, ist das berechtigt, schön und | |
| moralisch astrein. Aber dieser Weg wird lang und steinig sein, denn der | |
| Vatikan denkt ja gern in Jahrhunderten, nicht in Tagesaktualitäten. | |
| Wichtiger wäre nun, eine Veränderung des Arbeitsrechts zu erreichen. | |
| Bislang fallen die Kirchen als Tendenzbetriebe nicht unter das | |
| Betriebsverfassungs- und [3][Antidiskriminierungsgesetz]. Sie konnten und | |
| können immer sagen, dass ein schwuler oder lesbischer Lebensentwurf nicht | |
| mit ihrem Glauben vereinbar sei. Damit muss es ein Ende haben, sei es in | |
| Konfessionsschulen, karitativen Einrichtungen oder kirchlichen | |
| Verwaltungen. Mit der CDU/CSU wäre dies nicht möglich, aber die Union ist | |
| nicht mehr Bundesregierung. | |
| Also, Ampel, was geht? | |
| 24 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aktion-liebegewinnt-in-der-Kirche/!5765786 | |
| [2] /Initiator-ueber-outinchurch/!5830053 | |
| [3] /Gesetz-gegen-Diskriminierung-in-Berlin/!5770613 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Feddersen | |
| ## TAGS | |
| LGTBI | |
| Katholische Kirche | |
| Outing | |
| Diskriminierung | |
| Arbeitsrecht | |
| katholisch | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Kirche | |
| Frauenpolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Priester über Reformen in der Kirche: „Kirche sollte Platz für alle haben“ | |
| Früher war Wolfgang Rothe ein Konservativer. Heute segnet er homosexuelle | |
| Paare und klagt in seinem neuen Buch die katholische Sexualmoral an. | |
| Initiator über #outinchurch: „Deutliche Doppelmoral“ | |
| Jens Ehebrecht-Zumsande arbeitet als schwuler Mann für die katholische | |
| Kirche. Dass er keine Probleme in seinem Bistum hat, ist nicht | |
| selbstverständlich. | |
| Initiative #outinchurch: Christlich, queer, arbeitslos? | |
| 125 Mitarbeiter:innen der katholischen Kirche outen sich als queer – | |
| und riskieren ihre Jobs. Mit der Initiative hoffen sie auf Reformen | |
| innerhalb der Kirche. | |
| Die Frauenpolitik einer Ampel: Ein solides bisschen | |
| Gleichstellungspolitik als Querschnittsaufgabe aller Ressorts wäre mit | |
| einer Ampel nicht machbar. Trotzdem erwartet Frauen mehr als bei einer | |
| Groko. |