| # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| > Der UN-Wetterchef warnt vor Endzeitstimmung. Die Polizei hat im Fall der | |
| > inhaftierten Klimaaktivistin Ella die Unwahrheit gesagt. Das Klimageld | |
| > für alle kann kommen. | |
| Bild: „Ella“ ist Klimaaktivistin, sitzt in Haft, und hält ihre Identität … | |
| Berlin/Hamburg taz | Bald bringt der Weltklimarat IPCC einen neuen (Teil-) | |
| Bericht heraus. Er beschäftigt sich damit, was wir mittlerweile über die | |
| Folgen des Klimawandels für uns wissen. Der Chef der Weltwetterorganisation | |
| warnt davor, die Ergebnisse so zu kommunizieren, dass die junge Generation | |
| Angst vor der Endzeit bekommt. | |
| Wendung im Fall „Ella“: Die Klimaaktivistin wurde nach den Protesten im | |
| Dannenröder Wald vor zwei Jahren inhaftiert. Ihr wird vorgeworfen, einen | |
| Polizisten getreten und seinen Tod billigend in Kauf genommen zu haben. Nun | |
| stellt sich heraus, dass Polizisten in erster Instanz vor Gericht nicht die | |
| Wahrheit gesagt haben. | |
| Ein CO2-Preis ist zu teuer? Nicht, wenn der Staat das Geld an die | |
| Bürger:innen zurückerstattet. Alle zahlen je nach CO2-Ausstoß ein, die | |
| ganze Summe wird aber pauschal pro Kopf aufgeteilt, jede:r kriegt | |
| denselben Betrag. [1][Viele würden so sogar Geld sparen], nur die reichsten | |
| Menschen würden draufzahlen. Oft heißt es jedoch, dass das in Deutschland | |
| nicht gehe, weil keine staatliche Behörde alle Kontoverbindungen hat. Wie | |
| es praktisch umzusetzen wäre, hat [2][jetzt eine Studie gezeigt]. | |
| Im Podcast klima update° besprechen wechselnde Journalist:innen vom | |
| Onlinemagazin klimareporter° und aktuell auch der taz die wichtigsten | |
| Klimanachrichten der Woche. Darunter sind unsere Redakteurinnen Susanne | |
| Schwarz und Katharina Schipkowski. | |
| „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| [3][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und | |
| überall, wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 19 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Steigende-Energiekosten/!5828837 | |
| [2] /Neue-Studie-zu-Klimageld/!5831678 | |
| [3] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/ | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Dannenröder Forst | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Räumung im Danneröder Forst: Noch kein Urteil gegen „Ella“ | |
| Im Gießener Prozess gegen die Aktivistin aus dem Danneröder Forst fordert | |
| die Anklage 2 Jahre und 4 Monate Haft. | |
| Klima-Soziologe über Verhaltensänderung: „Das Glas ist mindestens halb voll… | |
| Welche Gruppen sind bereit sich angesichts des Klimawandels zu verändern? | |
| Fritz Reusswig vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung weiß es. | |
| Podcast „Bundestalk“: Wie weiter in der Ukraine? | |
| Der russische Einmarsch in die Ukraine ist bislang zum Glück ausgeblieben. | |
| Stattdessen wird weiter gesprochen. Entspannung ist aber nicht in Sicht. | |
| taz-Podcast „Weißabgleich“: Wenn Polizei und Medien versagen | |
| Eine Jugendliche wird verprügelt, angeblich, weil sie keine Maske trug. Sie | |
| selbst stellt klar: Das war Rassismus. Sind Polizei und Medien blind? | |
| Podcast „Couchreport“: Trans* und nonbinär im Fernsehen | |
| Vor einem Jahr haben sich 185 Schauspieler*innen öffentlich als queer | |
| geoutet. Es gab dafür viel Applaus – aber was hat sich seitdem getan? |