| # taz.de -- Urteil gegen Hongkonger Aktivist*innen: Wegen Mahnwache verurteilt | |
| > Obwohl China das Gedenken verboten hatte, erinnerten Hongkonger | |
| > Aktivist*innen an das Tiananmen-Massaker 1989. Nun ist ein | |
| > Schuldspruch gefallen. | |
| Bild: Bürgerrechtler Jimmy Lai verlässt ein Gericht in Hongkong (Archivbild, … | |
| Hongkong ap | Für ihre Rolle bei der Mahnwache in Erinnerung an das | |
| Massaker auf dem Tiananmen-Platz 1989 sind [1][der Hongkonger Unternehmer | |
| Jimmy Lai] und zwei Mitstreiterinnen schuldig gesprochen worden. Die | |
| Urteile ergingen am Donnerstag gegen Lai, die Vizevorsitzende der | |
| inzwischen aufgelösten Hongkonger Allianz zur Unterstützung Patriotischer | |
| Demokratiebewegungen Chinas, Chow Hang Tung, und die Aktivistin und | |
| ehemalige Reporterin Gwyneth Ho. Ihnen wurde vorgeworfen, die Mahnwache im | |
| Victoria Park am 4. Juni vergangenen Jahres entweder organisiert oder daran | |
| teilgenommen zu haben. | |
| Lai wurde für schuldig befunden, zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung | |
| angestiftet zu haben, während Ho für ihre Teilnahme verurteilt wurde. Chow, | |
| eine Rechtsanwältin, wurde in beiden Anklagepunkten verurteilt. Alle drei | |
| hatten sich für nicht schuldig erklärt. Über das Strafmaß soll zu einem | |
| späteren Zeitpunkt entschieden werden. | |
| Sie gehören zu den 24 Aktivisten, die wegen ihrer Rolle bei der nicht | |
| genehmigten Versammlung angeklagt wurden, bei der sich Tausende Menschen im | |
| Park versammelten. Sie entzündeten Kerzen und sangen Lieder, obwohl die | |
| Polizei gewarnt hatte, dass sie möglicherweise gegen das Gesetz verstoßen | |
| würden. | |
| Die Hongkonger Allianz organisierte jedes Jahr am 4. Juni eine Mahnwache im | |
| Victoria Park der Stadt, um an die blutige Niederschlagung der | |
| Demokratiebewegung zu erinnern, die 1989 auf dem Platz des Himmlischen | |
| Friedens in Peking Hunderte, wenn nicht Tausende Menschen das Leben | |
| kostete. | |
| Im vergangenen Jahr untersagten die Behörden in Hongkong die Gedenkfeier | |
| zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten und führten zur Begründung | |
| Corona-Beschränkungen an. [2][In diesem Jahr wurde die Veranstaltung | |
| ebenfalls verboten.] Bis zum ihrem Verbot war die jährliche Mahnwache die | |
| einzige große öffentliche Gedenkveranstaltung auf chinesischem Boden, die | |
| an das Massaker in Peking erinnerte. | |
| 9 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Repressives-Klima-in-Hongkong/!5775487 | |
| [2] /Tiananmen-Gedenken-in-Hongkong/!5776406 | |
| ## TAGS | |
| China | |
| Hongkong | |
| Tiananmen | |
| Urteil | |
| Mahnwache | |
| KP China | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Wahlrecht | |
| Hongkong | |
| China | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demonstrationsverbot in Hongkong: Vergesst es | |
| Erstmals ist auch in Hongkong jedes Erinnern an das Tiananmen-Massaker 1989 | |
| zur Straftat erklärt worden. Die Behörden wollen hart vorgehen. | |
| Hohe Zahl an Corona-Infektionen: Hongkong kämpft mit Covid-Welle | |
| Hongkong meldet Rekordinfektionszahlen. Immer mehr Einwohner zweifeln an | |
| der „Null Covid“-Strategie. Doch das Vorgehen wird von Peking vorgegeben. | |
| Bürgerrechtlerin in Hongkong: Chow Hang-tung erneut verurteilt | |
| Die Aktivistin hatte zum Gedenken an das Tiananmen-Massaker von 1989 | |
| aufgerufen. Nun wurde ihre bereits bestehende Haft verlängert. | |
| Parlamentswahl in Hongkong: Negativrekord bei Beteiligung | |
| In Hongkong haben weniger Menschen denn je ihre Stimme abgegeben. Es war | |
| die erste Wahl seit der Quasi-Ausschaltung der Demokratiebewegung durch | |
| Peking. | |
| Demokratiebewegung wurde aussortiert: Hongkong muss „patriotisch“ wählen | |
| In der Finanzmetropople waren Wahlen nie vollkommen demokratisch, doch nach | |
| Pekings Repressionen ist die Abstimmung am Sonntag eine Farce. | |
| Wegen Pekings „Sicherheitsgesetz“: Amnesty schließt Büro in Hongkong | |
| Die NGO hatte die Restriktionen von Hongkongs Zivilgesellschaft | |
| dokumentiert. Nun wird die Organisation selbst zum Rückzug gezwungen. | |
| Online-Plattformen in China: Ein Land schließt die Pforten | |
| Mit Linkedin zieht sich die letzte westliche Online-Plattform aus China | |
| zurück. Die Volksrepublik schottet sich immer mehr vom Rest der Welt ab. | |
| Ein Jahr Sicherheitsgesetz: Hongkongs radikaler Umbau | |
| Seine Autonomie hat Hongkong mit Pekings Sicherheitsgesetz verloren. Die | |
| Finanzmetropole hat sich seitdem grundlegend verändert. | |
| Verhaftungen in Hongkong: 500 Polizisten gegen Pressefreiheit | |
| In Hongkong werden fünf leitende Angestellte der oppositionellen Zeitung | |
| Apple Daily verhaftet. Kritischer Journalismus wird immer schwieriger. |