| # taz.de -- Das politische Ende von Sebastian Kurz: Master of Desaster | |
| > Der Egozentriker Sebastian Kurz hat Österreich polarisiert. Mitten in der | |
| > Pandemie hinterlässt er nun einen gewaltigen Scherbenhaufen. | |
| Bild: Als er noch oben war: Sebastian Kurz am Wahlabend 2019 | |
| Im vergangenen Oktober erst trat er vom Kanzlerposten zurück, um sich | |
| [1][in das Amt des ÖVP-Chefs und Fraktionsvorsitzenden zu flüchten]. Jetzt | |
| gibt Sebastian Kurz auch diese Ämter auf und scheidet völlig aus der | |
| Politik aus. Was ihn dazu bewogen haben mag, ist noch nicht völlig klar. | |
| Kommen neue peinliche Enthüllungen und Ermittlungen auf ihn zu, von denen | |
| er schon weiß? Oder ist ihm einfach klar geworden, dass er sowieso keine | |
| Zukunft mehr hat in der Politik und als Kanzler nicht mehr zurückkehren | |
| kann? Haben ihm seine Parteigranden nachdrücklich deutlich gemacht, dass er | |
| den Platz frei machen muss für einen Neuanfang? | |
| Über Jahre hinweg wurde er von seiner Partei, von Anhängern und auch weiten | |
| Teilen der Medien als „großes Talent“ gefeiert. Fähigkeiten als | |
| Kommunikator hatte er zweifellos ganz besondere. Als strategisch-taktisch | |
| gewiefter Machtpolitiker war er konkurrenzlos, er hätte auch durchaus die | |
| Anlagen gehabt, ein bemerkenswerter Politiker zu werden. Umso | |
| erschütternder ist das jämmerliche Ende seiner Karriere. Er scheiterte an | |
| seiner Egozentrik. | |
| Sebastian Kurz hat das Land gespalten, die politische Gereiztheit geschürt, | |
| an der Polarisierung gearbeitet, wann immer es seinem Vorteil diente. Er | |
| scharte eine Kamarilla verschworener Strippenzieher und Prätorianer um | |
| sich, denen jedes Mittel recht war – und über deren Machenschaften er | |
| schließlich stolperte. | |
| Kurz hinterlässt einen politischen Scherbenhaufen, der atemberaubend ist. | |
| In der Pandemiebekämpfung hat seine Regierung völlig versagt, [2][das Land | |
| stolperte planlos in die Herbstwelle]. Drei Viertel der Bevölkerung haben | |
| jedes Vertrauen in die Regierung verloren. Die politischen Diskurse sind | |
| vergiftet. Seine Partei ist völlig zerrüttet und in heller Panik, die | |
| Regierungskoalition von ÖVP und Grünen nur mehr zerstritten. All das, | |
| während Spitäler und Gesundheitssystem am Rande des Kollapses sind. Die | |
| Erleichterung über seinen Abgang stellt sich nicht so rasch her angesichts | |
| des kompletten Desasters, das er hinterlässt. | |
| 2 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ruecktritt-von-Kanzler-Kurz/!5804258 | |
| [2] /Coronaproteste-in-Wien/!5816787 | |
| ## AUTOREN | |
| Robert Misik | |
| ## TAGS | |
| Österreich | |
| Sebastian Kurz | |
| Rücktritt | |
| Karriere | |
| Scheitern | |
| Filz | |
| GNS | |
| Österreich | |
| ÖVP | |
| Österreich | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Österreich | |
| Österreich | |
| Österreich | |
| Grüne Partei Österreich | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Österreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erbe von Ex-Kanzler Kurz: Neuer Stoff für Ermittlungen | |
| Ein interner Bericht fördert Ungereimtheiten im Finanzministerium zu Tage. | |
| Dabei geht es um horrende Ausgaben für eine Meinungsforscherin. | |
| Österreichs neuer Bundeskanzler: Karl aus der Kiste | |
| Soldat, Burschenschaftler, Abschiebekönig: Der ehemalige Innenminister Karl | |
| Nehammer ist als neuer Kanzler in Österreich vereidigt. | |
| Regierungsumbildung in Österreich: Schon wieder neuer Kanzler | |
| Kaskade von Rücktritten in Österreichs Regierung: Karl Nehammer soll | |
| Kanzler werden. Auch Kabinettsposten werden neu besetzt. | |
| Abschied von Merkel und Kurz: Rote Rosen und ein Baby | |
| Angela Merkel zeigte bei ihrem Abschied als Kanzlerin Haltung. Österreichs | |
| Ex-Kanzler Sebastian Kurz hingegen demonstrierte nochmal, wie klein er ist. | |
| Politische Rücktritte in Österreich: Heftiger geschüttelt als erwartet | |
| Seit dem Rücktritt von Sebastian Kurz rollen in der ÖVP die Köpfe. Nach | |
| Schallenberg folgt Finanzminister Blümel. Ob Kurz schon an seinem Comeback | |
| arbeitet? | |
| Regierungskrise in Österreich: Karl, der neue Kanzler | |
| Nach dem Abgang von Sebastian Kurz kündigen weitere ÖVP-Politiker ihre | |
| Rücktritte an. Karl Nehammer soll neuer Parteichef und Kanzler werden. | |
| Österreichs Kanzler kündigt Rücktritt an: Zwei an einem Tag | |
| Nach dem angekündigten Rückzug von Sebastian Kurz will nun auch Alexander | |
| Schallenberg sein Amt niederlegen. Ein Nachfolger ist schon im Gespräch. | |
| Impfpflicht in Österreich: Scherben der eigenen Politik | |
| Die Corona-Impfpflicht in Österreich kommt. Die zu erwartenden harten | |
| Debatten hätte sich die Regierung ersparen können – durch bessere | |
| Aufklärung. | |
| Coronaproteste in Wien: Mit Judenstern gegen die Impfpflicht | |
| In Österreich haben Zehntausende gegen den kommenden Lockdown und die | |
| Impfpflicht demonstriert. Mit dabei: Rechtsextreme, die FPÖ und Xavier | |
| Naidoo. | |
| Österreichs Ex-Bundeskanzler Kurz: Jetzt darf die Justiz ran | |
| Die Aufhebung der rechtlichen Immunität von Sebastian Kurz ist auf dem Weg. | |
| Das hat der entsprechende Ausschuss einstimmig beschlossen. |