| # taz.de -- Kommunalwahl in Niedersachsen: Rechte Wahlpleite | |
| > Die AfD fällt bei der niedersächsischen Kommunalwahl weit hinter frühere | |
| > Ergebnisse zurück. Auch die NPD und die Rechte schneiden schlecht ab. | |
| Bild: Schlechtes Pflaster für Rechte: Demo gegen den Sonderparteitag der AfD N… | |
| Hamburg taz | Den Wahlausgang kann Niedersachsens AfD-Landesvorsitzender | |
| Jens Kestner kaum beschönigen. Bei der Kommunalwahl erreichte die | |
| vermeintliche Alternative 4,6 Prozent. Vor fünf Jahren erzielte die Partei | |
| noch 7,9 Prozent. Der Verlust von 3,3 Prozentpunkten dürfte die Konflikte | |
| im Landesverband wieder befeuern. Denn Kestner hatte sich als | |
| Landesvorsitzender gegen Konkurrentin Dana Guth gerade mit der Ankündigung | |
| durchgesetzt, die Partei zu dieser Kommunalwahl besser aufzustellen. | |
| Das Versprechen vom Landesparteitag 2020 konnte Kestner nicht einlösen. Die | |
| Entwicklung war abzusehen: 2016 bewarben sich bei der Kommunalwahl 533 | |
| AfD-Anhänger:innen für ein Mandat in insgesamt 174 Gremien. 2021 traten | |
| letztlich 199 Mandatsträger:innen wieder an. | |
| Die Partei konnte zwar in nahezu allen Landkreisen (außer Wesermarsch) und | |
| kreisfreien Städten (außer Emden und Göttingen) antreten, kam aber | |
| lediglich in 20 Wahlkreisen über 5 Prozent. Höhere Ergebnisse erzielte die | |
| AfD in Wolfsburg Stadt (6 Prozent), Heidekreis (6,1 Prozent), Wilhelmshaven | |
| Stadt (6,7 Prozent), Helmstedt (6,7 Prozent), Celle (7,3 Prozent) und | |
| Gifhorn (7,5 Prozent). In Salzgitter Stadt schnitt die Partei mit 10,4 am | |
| besten ab. | |
| In diesen Regionen sind seit Jahren verschiedenste rechte Akteur:innen | |
| aktiv. Davon konnte die AfD lokal profitieren, einen starken | |
| Kommunalwahlkampf mit großer Kampagne gelang dem Landesverband aber nicht. | |
| Aktueller Flyer auf der Landeswebseite zum Downloaden: „Niedersachsen | |
| wieder aufmachen“. Die AfD schreibt – ganz im Ton der Querdenkenden- und | |
| Coronaleugnenden – vom „Lockdown-Wahnsinn“, kritisiert PCR-Test und | |
| Impfung. | |
| ## Zugewinn bei Direktwahlen nur in Salzgitter | |
| Weitere Themen mit kommunalen Bezügen finden sich nur bei vereinzelten | |
| Kandidat:innen. Ursprünglich wollte Kestner, der für die AfD im Bundestag | |
| sitzt, auf der Straße und mit Protestaktionen sichtbar werden. Funktioniert | |
| hat das nicht. | |
| Bei Direktwahlen konnte die AfD erneut allein in Salzgitter stärkeren | |
| Zuspruch gewinnen: 8,86 Prozent erreichte Thomas-Peter Disselhoff. Alle | |
| weiteren OB-Kandidaten in Braunschweig, Delmenhorst und Wolfsburg erzielten | |
| 4,3 bis 5,5 Prozent. Bei der hannoverschen Regionspräsidentenwahl kam | |
| Thomas Schlick auf 5,46 Prozent, im Kreis Helmstedt erreichte Jozef Rakicky | |
| bei der Landratswahl 9,56 Prozent und im Kreis Gifhorn Robert Preuß 8,47 | |
| Prozent. | |
| Auch NPD und Rechte traten vereinzelt bei der Kommunalwahl an, auch wenn | |
| die AfD ihnen seit Bestehen die Wählerschaft abzieht. Der | |
| NPD-Landesvorsitzende Manfred Dammann, der in Eschede Bürgermeister werden | |
| wollte, bekam 2,5 Prozent. In der Samtgemeinde Bardowick konnte der | |
| NPD-Kandidat Manfred Börm 1,95 Prozent einfangen. Martin Kiese erreichte | |
| für die Rechte im Stadtbezirksrat Braunschweig Nordtstadt-Schunteraue 1,5 | |
| Prozent. | |
| Die Wahlergebnisse, warnt der Rechtsextremismusexperte Volkmar Wölk, der im | |
| Harz lebte, sollten allerdings nicht so gelesen werden, als sei das | |
| „Potenzial“ grundsätzlich gesunken. Die Angebote könnten diesmal einfach | |
| nicht ganz passend gewesen sein. | |
| 14 Sep 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Niedersachsen | |
| Niedersachsen | |
| Kommunalwahl | |
| NPD | |
| Rechtsextremismus | |
| GNS | |
| Braunschweig | |
| Kommunalwahl | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Göttingen | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Niedersachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfahren gegen Neonazi eingestellt: „Judenpack“ gilt nicht als Hetze | |
| Die Braunschweiger Staatsanwaltschaft findet auch bei wiederholter Prüfung | |
| nichts Volksverhetzendes an den Ausfällen von Martin Kiese. | |
| Kommunalwahlen in Niedersachsen: Viel weiblicher, kaum grüner | |
| Bei den Stichwahlen in Niedersachsen machen deutlich mehr Frauen das Rennen | |
| als jemals zuvor. Die Grünen hätten sich auch hier mehr erhofft. | |
| Prozess gegen Hamburger Antifa-Aktivist: Rechtswidrige Ermittlung? | |
| Ein Aktivist ist angeklagt, weil er Bilder eines NPD-Kaders verbreitete. | |
| Sein Anwalt erhebt Vorwürfe gegen Staatsanwaltschaft und Verfassungsschutz. | |
| Oberbürgermeisterwahl in Göttingen: Erneute Zählung nötig | |
| Bei der Stimmauszählung bei der Oberbürgermeisterwahl in Göttingen wurde | |
| geschlampt. Für die Grünen bedeutet das ein Zittern um Platz zwei. | |
| Katholik:innen gegen AfD: Klare Kante für die Demokratie | |
| Wahlaufrufe gegen die AfD? Eindeutige Aussagen zur Stimmabgabe sind von den | |
| Kirchen eher nicht zu erwarten. Jetzt preschen Katholik:innen vor. | |
| Kommunalwahl in Niedersachsen: Schwacher Rückenwind | |
| Bei der Kommunalwahl in Niedersachsen haben weder SPD noch CDU richtig | |
| gewonnen. Für die Grünen reicht es nicht aus, bei jungen Städtern zu | |
| punkten. | |
| Kommunalwahl in Niedersachsen: Aufwind für die Grünen | |
| Der letzte Stimmungstest vor der Bundestagswahl: Die CDU gewinnt in den | |
| Kreisen Niedersachsens insgesamt knapp, die Grünen holen mächtig auf. | |
| Kommunalwahlen in Niedersachsen: CDU bleibt stärkste Kraft | |
| Bei den Wahlen in den niedersächsischen Kreisen bleibt die CDU insgesamt | |
| knapp vor der SPD. Die AfD erhält deutlich weniger Stimmen als bei den | |
| letzten Wahlen 2016. |