| # taz.de -- Kommunalwahlen in Niedersachsen: CDU bleibt stärkste Kraft | |
| > Bei den Wahlen in den niedersächsischen Kreisen bleibt die CDU insgesamt | |
| > knapp vor der SPD. Die AfD erhält deutlich weniger Stimmen als bei den | |
| > letzten Wahlen 2016. | |
| Bild: Keine Überraschungen: Die CDU bleibt in den Kreisen Niedersachsens stär… | |
| Hannover afp/dpa | Bei der [1][Kommunalwahl in Niedersachsen] hat die CDU | |
| dem vorläufigen Ergebnis zufolge ihre Stellung als landesweit stärkste | |
| Kraft verteidigt. Bei den Wahlen auf Kreisebene kamen sie nach Angaben der | |
| Landeswahlleitung vom Montagmorgen auf 31,7 Prozent. Die SPD erreichte | |
| demnach 30 Prozent und belegte damit wie schon bei der niedersächsischen | |
| Kommunalwahl vor fünf Jahren den zweiten Platz. | |
| Beide Parteien verloren gegenüber 2016 demnach leicht. [2][Die CDU] war in | |
| den Kreisen damals auf 34,3 Prozent gekommen, die SPD auf 31,2 Prozent. Die | |
| Grünen kamen laut vorläufigem Ergebnis auf Kreisebene auf 15,9 Prozent und | |
| gewannen damit gegenüber der vorigen Wahl deutlich dazu. 2016 hatten sie | |
| 10,9 Prozent der Stimmen auf sich vereint. | |
| Die FDP erreichte nach Angaben der Landeswahlleitung 6,5 Prozent und | |
| verbesserte sich damit ebenfalls. Vor fünf Jahren hatte sie 4,8 Prozent | |
| erhalten. Die AfD kam aktuell auf 4,6 Prozent und musste Stimmverluste | |
| hinnehmen. Sie hatte 2016 noch 7,9 Prozent erreicht. Die Linke kam laut | |
| vorläufigem Ergebnis auf Kreisebene auf 2,8 Prozent nach 3,3 Prozent bei | |
| der Kommunalwahl 2016. | |
| Niedersachsens CDU-Landeschef Bernd Althusmann hat sich mit dem vorläufigen | |
| amtlichen Ergebnis zufrieden gezeigt. „Wir bleiben bei den Kreis- und | |
| Gemeinderatswahlen stärkste Kraft in Niedersachsen“, schrieb Althusmann am | |
| Montagmorgen auf Twitter. | |
| Niedersachsens SPD-Generalsekretärin Hanna Naber sagte der Deutschen | |
| Presse-Agentur, das Ergebnis sei „ein sehr buntes Bild“, das nun | |
| differenziert betrachtet und ausgewertet werden müsse. Die SPD habe zwar | |
| leichte Verluste hinnehmen müssen, habe aber „auch ausgesprochen gute | |
| Ergebnisse bei den Wahlen zu den Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten“ | |
| erreicht. | |
| 13 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Stimmungstest-vor-der-Bundestagswahl/!5799862 | |
| [2] /Kommunalwahl-in-Niedersachsen/!5795822 | |
| ## TAGS | |
| Niedersachsen | |
| Kommunalwahlen | |
| Hannover | |
| CDU | |
| SPD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| CDU Niedersachsen | |
| Stadtentwicklung | |
| Kommunalwahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommunalwahl in Niedersachsen: Rechte Wahlpleite | |
| Die AfD fällt bei der niedersächsischen Kommunalwahl weit hinter frühere | |
| Ergebnisse zurück. Auch die NPD und die Rechte schneiden schlecht ab. | |
| Kommunalwahl in Niedersachsen: Schwacher Rückenwind | |
| Bei der Kommunalwahl in Niedersachsen haben weder SPD noch CDU richtig | |
| gewonnen. Für die Grünen reicht es nicht aus, bei jungen Städtern zu | |
| punkten. | |
| Kommunalwahl in Niedersachsen: Aufwind für die Grünen | |
| Der letzte Stimmungstest vor der Bundestagswahl: Die CDU gewinnt in den | |
| Kreisen Niedersachsens insgesamt knapp, die Grünen holen mächtig auf. | |
| Kommunalwahl in Niedersachsen: Rakı im Schützenverein | |
| Der türkisch-deutsche CDU-Kandidat Necdet Savural wirbt für interkulturelle | |
| Akzeptanz in der Kommunalwahl. | |
| Diskussion um Wandbild in Hannover: Heikle Kurven | |
| Künstler*innen haben den Aktienkurs des Wohnungskonzerns Vonovia auf | |
| eine Hauswand gemalt. Der will das nicht so stehen lassen. | |
| Stimmungstest vor der Bundestagswahl: Niedersachsen wählt schon mal | |
| Bei den Kommunalwahlen am Sonntag steht eins schon fest: Frauen stehen | |
| weiterhin zu wenige auf den Zetteln. |