| # taz.de -- Stimmungstest vor der Bundestagswahl: Niedersachsen wählt schon mal | |
| > Bei den Kommunalwahlen am Sonntag steht eins schon fest: Frauen stehen | |
| > weiterhin zu wenige auf den Zetteln. | |
| Bild: Stimmungstest: Am Sonntag wird in Niedersachsen gewählt | |
| Hannover taz | 6,5 Millionen Menschen dürfen am Sonntag in Niedersachsen | |
| wählen, darunter sind rund 317.000 EU-Bürger und 375.000 Erstwähler ab 16 | |
| Jahren. | |
| Gewählt werden 2.134 kommunale Vertretungen – also Stadt- und Gemeinderäte | |
| oder Kreistage, zum Teil auch Bezirks- und Ortsräte. In 282 Kommunen werden | |
| Landräte und Bürgermeister direkt gewählt. In elf Städten finden | |
| Oberbürgermeisterwahlen statt, darunter sind Braunschweig, Göttingen, | |
| Wolfsburg, Oldenburg, Osnabrück und Lüneburg. | |
| ## Qual oder kaum eine Wahl | |
| In manchen Städten gibt es einen lebhaften Wettbewerb, in manchen | |
| Landkreisen nur einen Bewerber auf den Topjob. In Lüneburg etwa gibt es | |
| acht Bewerber auf die Nachfolge des langjährigen SPD-Bürgermeisters | |
| Ulrich Mädge. | |
| Drei Frauen gelten als Favoritinnen: Pia Steinrücke (parteilos, tritt aber | |
| für die SPD an), Claudia Kalisch (Grüne) und Monika Scherf (CDU). Auch in | |
| Osnabrück treten acht Kandidaten an, in Delmenhorst sogar elf. Die | |
| Stichwahlen werden dann zusammen mit der Bundestagswahl stattfinden. | |
| ## Gegen, im oder hinterm Trend? | |
| Wahlforscher rechnen damit, dass die Wahlbeteiligung höher liegen wird als | |
| sonst bei Kommunalwahlen: Die Nähe zur Bundestagswahl politisiert und | |
| mobilisiert mehr Leute. | |
| Gleichzeitig ist die Gemengelage reichlich unübersichtlich: Wo werden eher | |
| lokale Denkzettel verteilt und wo setzt sich der Bundestrend durch? Was | |
| bedeutet das Ganze für die Landespolitik, wo es in der rot-schwarzen Groko | |
| hörbar knirscht und im nächsten Jahr auch schon wieder neu gewählt wird? | |
| Traditionell ist die niedersächsische [1][Provinz fest in CDU-Hand]: 34,4 | |
| Prozent holte die beim letzten Mal, 31,2 Prozent gingen an die | |
| SPD-Hochburgen. Die Grünen schneiden traditionell in den Uni-Städten gut | |
| ab, kamen damit aber aufs gesamte Land gerechnet nur auf 10,9 Prozent. | |
| Andere Parteien rangieren da eher unter ferner liefen. Bei der Wahl 2016 | |
| kam die AfD auf 7,8 Prozent, die FDP auf 4,8 Prozent und die Linke auf 3,3 | |
| Prozent. In vielen Kommunen treten [2][zudem freie Wählergemeinschaften | |
| an]. Außerdem sind weitere 20 Klein- und Kleinstparteien zugelassen. | |
| ## Pleiten, Pech und Briefwahl | |
| Der [3][Anteil der Briefwähler hat sich in] vielen Kommunen dramatisch | |
| gesteigert. In Hannover mussten Stadtmitarbeiter Sonderschichten am | |
| Wochenende einlegen, um die Unterlagen rechtzeitig in die Post zu bekommen. | |
| Auch in vielen anderen Städten häuften sich die Beschwerden, weil Wähler | |
| auf ihre Wahlunterlagen warten mussten. | |
| Dazu kamen auch noch Pannen beim Druck der Stimmzettel: Da waren Namen | |
| falsch geschrieben, es fehlten Kästchen zum Ankreuzen oder die Zuordnung | |
| zum Wahlbezirk stimmte nicht. Ob sich daraus genügend Gründe für eine | |
| Anfechtung der Wahl ergeben, wird sich erst danach herausstellen – das | |
| setzt nämlich voraus, dass diese Stimmen auch irgendwie ausschlaggebend | |
| hätten sein können. | |
| Definitiv ein Reinfall ist allerdings der Frauenanteil: Von 71.225 | |
| Bewerbungen auf die verschiedenen Mandate stammen gerade einmal 20.000 von | |
| Frauen. (mit dpa) | |
| 10 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Unschluessige-Kommunalwahl/!5335810 | |
| [2] /Waehlergemeinschaften-in-Niedersachsen/!5795682 | |
| [3] https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/kommunalwahl_niedersachsen_202… | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Kommunalwahl | |
| Niedersachsen | |
| Grüne Niedersachsen | |
| SPD Niedersachsen | |
| AfD Niedersachsen | |
| CDU Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Niedersachsen | |
| CDU Niedersachsen | |
| AfD Niedersachsen | |
| Demokratie | |
| Kommunalwahl | |
| AfD Niedersachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommunalwahl in Niedersachsen: Aufwind für die Grünen | |
| Der letzte Stimmungstest vor der Bundestagswahl: Die CDU gewinnt in den | |
| Kreisen Niedersachsens insgesamt knapp, die Grünen holen mächtig auf. | |
| Kommunalwahlen in Niedersachsen: CDU bleibt stärkste Kraft | |
| Bei den Wahlen in den niedersächsischen Kreisen bleibt die CDU insgesamt | |
| knapp vor der SPD. Die AfD erhält deutlich weniger Stimmen als bei den | |
| letzten Wahlen 2016. | |
| Kommunalwahl in Niedersachsen: Rakı im Schützenverein | |
| Der türkisch-deutsche CDU-Kandidat Necdet Savural wirbt für interkulturelle | |
| Akzeptanz in der Kommunalwahl. | |
| Hamburger AfD-Geschäftsführer: Geschäftstüchtiger AfD-Kandidat | |
| Thorsten Prenzler kandidiert in Harburg zur niedersächsischen Kommunalwahl | |
| – dabei ist er ein verurteilter Betrüger. | |
| Wählergemeinschaften in Niedersachsen: Die Erben der Volksparteien | |
| Vor den anstehenden Kommunalwahlen wächst die Zahl unabhängiger | |
| Wählergemeinschaften, zum Teil liegen sie bei 50 Prozent. Was machen sie | |
| anders? | |
| Unschlüssige Kommunalwahl: Niemand gewinnt in Niedersachsen | |
| Es gibt nur Wahlverlierer zwischen Harz und Nordsee: CDU und SPD und Grüne | |
| verbuchen Verluste. Die AfD erringt mancherorts nur fünf Prozent der | |
| Stimmen | |
| Kommunalwahlen in Niedersachsen: CDU verliert Stimmen, gewinnt Wahl | |
| Bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen ist die CDU trotz Verlusten erneut | |
| stärkste Kraft geworden. Auch die SPD verliert Stimmen. Die AfD kommt auf | |
| 7,8 Prozent. |