| # taz.de -- Extinction Rebellion-Aktionen in Berlin: XR gehört rehabilitiert | |
| > Die Aktionen der Klimaschützer*innen sind mutig und bildstark und | |
| > treten genau jenen auf die Füße, die einem ökologischen Umbau im Wege | |
| > stehen. | |
| Bild: Die Polizei beendet am Freitag, 20. August, eine XR-Aktion auf dem Brande… | |
| Die Klimaschutzbewegung Extinction Rebellion nervt: all jene, denen die | |
| Blockadeaktionen im Straßenverkehr ein Dorn im Auge sind, aber auch viele | |
| Linke, die sich für gewöhnlich nicht an [1][Aktionen des Zivilen | |
| Ungehorsams] stören. Übel genommen werden XR die [2][Holocaust-Vergleiche | |
| und relativierenden Äußerungen ihres britischen Mitbegründers Roger Hallam] | |
| sowie die Art und Weise der Politikvermittlung ihrer Aktivist*innen: | |
| Weltuntergangsraunen gepaart mit persönlicher Opferbereitschaft. | |
| Nun gibt es an den Aussagen Hallams nichts zu entschuldigen, doch sie | |
| liegen bereits zwei Jahre zurück, und die deutsche XR-Sektion hat sich | |
| davon schnell und glaubhaft distanziert. Auch das Unbehagen gegenüber dem | |
| Auftreten der Klimaschützer*innen ist nachvollziehbar, man muss Bilder | |
| nicht gutheißen, auf denen sie an Galgen hängen oder auf schmelzenden | |
| Eisblöcken stehen. Im Kern ist das aber nicht mehr als eine Stilkritik. | |
| Politisch, das hat die [3][Aktionswoche August Rise up] deutlich vor Augen | |
| geführt, gehört Extinction Rebellion endgültig rehabilitiert. | |
| In Berlin gab es in dieser Woche unter anderem Blockaden vor den Büros des | |
| Bauernverbandes, dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, | |
| der Landesvertretung Nordrhein-Westfalens, [4][dem Wirtschaftsrat der CDU]. | |
| Aktionen richteten sich gegen den Lobbyverband „Gas Zukunft“ und die | |
| Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. | |
| Mit Chuzpe, aber letztlich erfolglos wurde zudem versucht, ein Camp im | |
| Monbijoupark durchzusetzen. Während linke Demos bevorzugt durch ihre | |
| Kreuzberger Kieze latschen, tritt XR genau jenen Akteuren auf die Füße, die | |
| einem ökologischen Umbau der Gesellschaft im Wege stehen. | |
| ## Das verdient Anerkennung | |
| Die Klimaaktivist*innen tun das mit Mut und einer kreativen | |
| Bildsprache, die in der außerparlamentarischen Bewegung auch nicht | |
| allenthalben zu finden ist. Eine großflächig mit Kunstblut beschmierte | |
| Fassade der CDU, ein NRW-Landeslogo, das zu einem N-RWE umgewandelt wurde, | |
| das Eindringen beim Wirtschaftslobbyverein mit CDU-Kontakt unter der | |
| Tarnung als Junge Union-Mitglieder, das Erklettern von Dächern, Ankleben | |
| von Händen und Füßen oder Festschließen zeigen die Bandbreite auf. | |
| Die Aktionen sind aufwändig, materialintensiv und plakativ. Muss man mehr | |
| über die Regierungspolitik der CDU sagen, als es XR auf einem im | |
| Parteidesign gehaltenen Transparent getan hat: „16 Jahre regiert, die Lobby | |
| stets hofiert – das Klima ruiniert“? | |
| Die Klimakrise ist real, die Blockierer*innen von Veränderungen sind | |
| mächtig, die Werkzeuge der Klimabewegung oftmals nicht durchschlagend. XR | |
| versucht das zu ändern. Das verdient Anerkennung. | |
| 21 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Radikalitaet-der-Klimabewegung/!5789719 | |
| [2] /Antisemitismus-bei-Extinction-Rebellion/!5643440 | |
| [3] /Aktionswoche-von-Extinction-Rebellion/!5793848 | |
| [4] /Das-Klima-als-Politikum/!5789901 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Extinction Rebellion | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| klimataz | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Extinction Rebellion | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Protest | |
| CO2-Emissionen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| IG | |
| Extinction Rebellion | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen Klimaaktivisten: Mit Stahlrohr gegen den Klimawandel | |
| Elmar Keul ist Lehrer – und bei Extinction Rebellion. Aktuell steht er | |
| wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte vor Gericht. | |
| Die Klimabewegung im Portrait: Mensch, diese Familie! | |
| Die Klimabewegung besteht mittlerweile aus vielen Gruppen. Für alle, die da | |
| schon mal den Überblick verlieren: das Klima-Familien-Porträt. | |
| Proteste am Flughafen Leipzig/Halle: Klimacamp gegen Luftfracht | |
| Das vierte Klimacamp im Leipziger Land beginnt am Freitag. Thema ist der | |
| Ausbau des DHL-Luftdrehkreuzes am Flughafen Leipzig/Halle. | |
| Höherer C02-Ausstoß als vor 2020: Trend trotz Corona ungebrochen | |
| Weltweit steigen die Treibhausgas-Emissionen weiter stark an. | |
| Wissenschaftler fordern eine „blitzschnelle Energiewende“. | |
| Extinction Rebellion in London: Erinnern an Haitis Revolution | |
| Aktionen in Großbritanniens Hauptstadt: Zum Auftakt der fünften Protesttage | |
| von Extinction Rebellion dominieren Stimmen von Indigenen. | |
| Radikalität der Klimabewegung: „Auch Sabotage ist friedlich“ | |
| Reicht ziviler Ungehorsam wie von Extinction Rebellion nicht mehr aus? Ein | |
| Streitgespräch zwischen Annemarie Botzki und Tadzio Müller. | |
| Aktionswoche von Extinction Rebellion: Blockieren schwer gemacht | |
| Die Klimaaktionswoche „August Rise up“ startet mit einer Blockade am | |
| Brandenburger Tor. Den Aktivisten steht ein Polizei-Großaufgebot gegenüber. | |
| Ziviler Ungehorsam bei Klimaprotesten: Die Helden von morgen | |
| Für viele Klimaaktivist*innen ist ziviler Ungehorsam notwendig, ihre | |
| Kriminalisierung nehmen sie in Kauf. Die Geschichte könnte ihnen Recht | |
| geben. |