| # taz.de -- Diplomatischer Streit eskaliert: China sieht in Litauen rot | |
| > China beruft seinen Botschafter aus Litauen ab und weist Vilnius’ | |
| > Vertreter aus. Es geht um ein neues Handelsbüro Taiwans in Litauen. | |
| Bild: China feierte 100 Jahre kommunistische Partei und tritt gegen Taiwan imme… | |
| Berlin taz | Chinas gloaler Einfluss hat in den letzten Jahren stark | |
| zugenommen. Gewachsen ist aber auch sein Imageproblem, zumindest in einigen | |
| Ländern. Daran ist nicht nur Chinas [1][Verteufelung] durch Donald Trump | |
| schuld, auch nicht allein Pekings [2][Menschenrechtsverletzungen] etwa an | |
| den Uiguren in Xinjiang oder der [3][Bruch des Autonomieversprechens] in | |
| Hongkong. Vielmehr verprellt China andere oft durch sein kompromissloses | |
| und arrogant empfundenes Auftreten. | |
| So berief Peking am Dienstag seinen Botschafter aus Vilnius ab und wies | |
| zugleich Litauens Vertreter aus. Das baltische Land mit nur 2,8 Millionen | |
| Einwohnern hatte doch tatsächlich dem von nur 15 unbedeutenden Staaten | |
| diplomatisch anerkannten Taiwan erlaubt, in Vilnius ein Handelsbüro zu | |
| eröffnen. | |
| Solche Wirtschafts- und Kulturbüros, die letztlich als informelle | |
| Vertretungen der ostasiatischen Inselrepublik und ihrer 23,5 Millionen | |
| Bewohner*innen dienen, gibt es in mehr als 70 Staaten. Das erfreut | |
| Peking nicht, das Taiwan als Teil der Volksrepublik beansprucht und mit | |
| gewaltsamer Eroberung droht. | |
| Doch wie etwa am Berliner Gendarmenmarkt, wo Taiwans informelle Botschaft | |
| offiziell „Taipeh-Vertretung“ heißt, wird dies von Peking letztlich | |
| geduldet. Chinas Regierung ist aber im Rahmen seines Mantras der | |
| „Ein-China-Politik“ nicht bereit zu akzeptieren, was bei dem Büro in | |
| Vilnius vorgesehen ist: Dort soll der Name Taiwan groß auf dem Schild | |
| stehen. Die Eröffnung des taiwanischen Büros und eines litauischen Pendants | |
| in Taipeh sind bis Jahresende geplant. | |
| ## Peking akzeptiert den Namen Taiwan nicht | |
| Der Name Taiwan ist für Peking eine Provokation, weil er als Schritt zur | |
| Unabhängigkeit der demokratischen Inselrepublik gewertet wird. Deren Name | |
| lautet offiziell „Republik China“. Das zeigt für Peking die Zugehörigkeit | |
| zu China. Schon als die Insel vor einigen Jahren auf die Reisepässe ihrer | |
| Bewohner*innen „Taiwan“ statt „Republik China“ drucken wollte, drohte | |
| China mit Konsequenzen. | |
| Jetzt wird Vilnius gedroht. Das Außenministerium in Peking forderte am | |
| Dienstag Litauen auf, „seine falsche Entscheidung unverzüglich zu | |
| korrigieren, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um den Schaden rückgängig zu | |
| machen und den falschen Weg nicht weiter zu beschreiten“. | |
| Sollte Vilnius die Eröffnung des Büros erlauben, hätte das „potenzielle | |
| Konsequenzen“, so Chinas Außenamt. Welche gemeint sind, blieb offen. | |
| Pekings Reaktion zielte dabei nicht nur auf das kleine Litauen, sondern | |
| soll auch andere Staaten von einem ähnlichen Schritt abschrecken. | |
| Auch Taiwan wird wieder gedroht. Dessen Unabhängigkeit sei eine Sackgasse | |
| und jeder Versuch separatistischer Aktivitäten auf der internationalen | |
| Bühne sei zum Scheitern verurteilt: „Die chinesische Regierung und das Volk | |
| sind fest entschlossen, die Wiedervereinigung des Landes zu erreichen. Die | |
| rote Linie der Wahrung der nationalen Souveränität und der territorialen | |
| Integrität darf nicht überschritten werden,“ heißt es auch Peking. | |
| ## Litauen möchte nicht von China abhängig werden | |
| Litauens Außenministerium erklärte, an der Ein-China-Politik festzuhalten, | |
| aber eben die wirtschaftlichen Beziehungen zu Taiwan ausbauen zu wollen, um | |
| nicht von China abhängig zu werden. Vilnius sprach dabei auch von der | |
| Unterstützung von Menschenrechten und Demokratie und hatte dem demokratisch | |
| regierten Taiwan bereits Corona-Impfstoff gespendet. | |
| Für Litauen ist China längst kein so wichtiger Handelspartner wie für | |
| andere EU-Staaten. Mit einem bilateralen Volumen von 1,8 Milliarden Dollar | |
| ist die Volksrepublik nur der zwölftgrößte Handelspartner Litauens. | |
| Vilnius stieg schon im Mai aus dem 17+1-Format aus, mit dem Peking ost- und | |
| südosteuropäische Länder mit Milliardeninvestitionen umgarnt und zugleich | |
| die EU-Staaten zu spalten versucht. | |
| Während China damit in Serbien, Ungarn und Griechenland Erfolg hat, sind | |
| Polen, Tschechien und die baltischen Staaten inzwischen ernüchtert. | |
| Tschechiens Hauptstad Prag vereinbarte zum Ärger Pekings sogar kürzlich | |
| eine Städtepartnerschaft mit Taipeh. | |
| 10 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Konflikt-um-Schliessung-von-Konsulaten/!5700649 | |
| [2] /Letzte-Amtshandlung-von-Mike-Pompeo/!5742014 | |
| [3] /Ein-Jahr-Sicherheitsgesetz/!5783608 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| China | |
| Litauen | |
| Taiwan | |
| Botschafter | |
| China | |
| China | |
| China | |
| Belarus | |
| Kommission | |
| Taiwan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pekings Drohgebärden gegen Taiwan: China spielt den Muskelprotz | |
| Mit knapp 80 Kampfflugzeugen in Taiwans Luftraum demonstriert Pekings | |
| Führung seine Machtambitionen. Sie setzt auf eine Zermürbungsstrategie. | |
| Chinas Drohgebärden gegen Taiwan: Heute Kabul, morgen Taipeh? | |
| Peking hofft, dass der US-Abzug aus Afghanistan der „abtrünnigen Provinz“ | |
| Taiwan Angst einflößt. In Taipeh reagiert man gelassen. | |
| Diplomatischer Streit mit China: Kanadier zu Haft verurteilt | |
| Das Urteil gegen den Unternehmer Michael Spavor ist eines von mehreren. | |
| Peking will damit die Auslieferung einer Huawei-Managerin verhindern. | |
| Geflüchtete in Litauen: Prügel am Zaun | |
| Mit Gewalt und Pushbacks reagiert Litauen auf den Zustrom irakischer | |
| Aslysuchender von Belarus aus. Das löst im Land Kritik aus. | |
| Härterer Kurs gegenüber China: EU legt Deal in den Kühlschrank | |
| Die Kommission stoppt Verhandlungen über ein Investitionsabkommen. Firmen | |
| sollen zudem besser gegen Wettbewerber aus Fernost geschützt werden | |
| Deutsche Ein-China-Politik: Taiwan hui, China pfui | |
| Ein Rostocker Rentner mischt mit einer Petition an den Bundestag die | |
| deutsche Ein-China-Politik auf, indem er die offizielle Anerkennung Taiwans | |
| fordert |