| # taz.de -- Sauerstoffmangel in der Coronapandemie: Lateinamerika in Atemnot | |
| > In Peru und Kolumbien ist Sauerstoff knapp. Die Industrie hat das Monopol | |
| > über die Herstellung. Gesundheitssysteme sind sich selbst überlassen. | |
| Bild: Wenn der Staat ausfällt: Sauerstoff für die an Corona erkrankte Mutter … | |
| Bogtá taz | Seit Monaten stehen Menschen im Morgengrauen in ganz Peru | |
| Schlange. Sie wollen Sauerstoffflaschen für ihre erkrankten Verwandten | |
| auffüllen lassen. Der Schwarzmarkt boomt. Familien haben sich verschuldet, | |
| damit ihre Angehörigen nicht ersticken. Viele sind gestorben, weil sie | |
| keinen Sauerstoff bekamen. | |
| In Mexiko, Brasilien und Peru ist die Sauerstofflage schon lange kritisch. | |
| Zwar hat Peru keinen Präsidenten wie Brasilien, der die Pandemie zum | |
| „Grippchen“ verharmlost, dafür aber ein schon vor der Pandemie marodes | |
| öffentliches Gesundheitssystem und ein riesiges Problem mit Korruption. | |
| Vor der zweiten Welle vergab Peru einen Großauftrag zum Bau von 47 | |
| Sauerstoffanlagen an die staatliche Universidad Nacional de Ingeniería | |
| (UNI). Bis Februar waren gerade einmal fünf installiert. Kein Wunder – | |
| [1][Recherchen des Portals Sudaca belegen], dass die UNI bei der | |
| Auftragsannahme sträflich gepfuscht und fachlich nicht qualifiziertes | |
| Personal dafür angestellt hatte, nämlich aus dem Dunstkreis von | |
| Ex-Präsident Martín Vizcarra. Im März zog der aktuelle Präsident Francisco | |
| Sagasti die Reißleine und [2][kündigte den Vertrag mit der UNI]. | |
| Weil der Staat ausfällt, sind viele Organisationen der Zivilgesellschaft | |
| aktiv geworden. Gemeinden, Kirchen, Betriebe, ganze Dörfer haben Geld | |
| gesammelt, um in ihrer Ortschaft oder ihrem Gesundheitsposten eine | |
| Sauerstoffanlage einrichten zu können. Die erste [3][spendete die | |
| katholische Kirche] für die Amazonashauptstadt Iquitos Sie sammelt weiter. | |
| Doch das reicht nicht. 13 Regionen des Landes sind in massiver Gefahr, | |
| [4][warnt die Gesundheitsaufsichtsbehörde Superintendencia Nacional de | |
| Salud.] | |
| ## Flaschen oft nicht desinfiziert | |
| Peru war lange eines der wenigen Länder, das nur medizinischen Sauerstoff | |
| mit einer Reinheit von 99 Prozent erlaubte – was im Land zu einem Monopol | |
| der Unternehmen Linde/Praxair und AirProducts geführt hatte [5][und die | |
| kleineren Firmen eingehen ließ]. Unter öffentlichem Druck senkte die | |
| Regierung diese Anforderung in der Pandemie schließlich [6][auf 93 | |
| Prozent], wie vielerorts üblich. | |
| Auch in Kolumbien ist die Sauerstoffkrise dramatisch. Die Preise sind trotz | |
| der angespannten Situation gleich geblieben. Die Kammer für industrielle | |
| und medizinische Gase rief die Kolumbianer*innen auf, nicht auf | |
| informelle Händler*innen zurückzugreifen. Oft seien deren Flaschen nicht | |
| ausreichend desinfiziert und könnten Covid-19 verbreiten. Außerdem sei | |
| Sauerstoff ein verschreibungspflichtiges Medikament, das die Krankenkassen | |
| bezahlen und mit dem man sich nur nach ärztlichem Rat behandeln dürfe. | |
| Das alles passiert in einer Zeit, in der trotz – oder gerade wegen – des | |
| Höhepunkts der dritten Coronawelle seit Ende April Tausende | |
| Kolumbianer*innen im ganzen Land auf die Straße gegangen sind und laut | |
| Angaben der Nichtregierungsorganisation Temblores [7][mindestens drei von | |
| der Polizei erschossen wurden]. Grund für die Proteste ist hauptsächlich | |
| die Steuerreform. | |
| Das Land steckt in der schlimmsten Wirtschaftskrise seiner Geschichte. | |
| Bezahlen sollen vor allem die Armen und die Mittelschicht: | |
| Kolumbianer*innen, die mehr als 690 Dollar im Monat verdienen, sollen | |
| fortan Steuern zahlen. Bis jetzt galt das erst bei einem doppelt so hohen | |
| Gehalt. Auch soll die Mehrwertsteuer auf viele Lebensmittel erhöht werden. | |
| ## Regierung setzt auf Selbstschutz der Menschen | |
| Viele beklagen zudem das Missmanagement der Pandemie. Die umgerechnet rund | |
| 40 Dollar Unterstützung für die Armen reichten nicht, damit diese zu Hause | |
| bleiben können, statt arbeiten zu gehen. Die Regierung habe „die | |
| Verantwortung auf den Selbstschutz der Bürger*innen abgeschoben und die | |
| öffentliche Gesundheitspolitik vernachlässigt“, sagt Carolina Corcho, | |
| Vizepräsidentin der kolumbianischen Ärztekammer, in einem Radiointerview. | |
| Sie und ihre Kolleg*innen hatten für viele Regionen des Landes | |
| vergeblich mindestens zwei Wochen komplette Quarantäne gefordert, um die | |
| Ansteckung einzudämmen. Trotz Warnung vor Menschenansammlungen zeigt Corcho | |
| Verständnis für die Proteste: „Die Leute gehen auch auf die Straße, weil | |
| die Gesundheit der Kolumbianer geopfert wird“, sagt sie. Und: „Diese | |
| Steuerreform greift auch das Gesundheitssystem an.“ | |
| Mitte April hat das Handelsministerium per Dekret den Zoll auf importierten | |
| Sauerstoff aus den USA und Ecuador bis Ende Mai auf null Prozent gesenkt. | |
| Doch [8][Ecuador hat den Export verboten], weil der Sauerstoff auch im | |
| eigenen Land knapp wird. | |
| Einer von fünf Covidkranken braucht medizinischen Sauerstoff. Wenn zu viele | |
| Menschen gleichzeitig erkranken, kollabiert das System. So einfach ist die | |
| Rechnung, vor allem in ärmeren Ländern. | |
| ## Das Monopol über die Sauerstoffherstellung | |
| Der Bau von Anlagen für flüssigen Sauerstoff ist extrem teuer, [9][erklärt | |
| Evan Spark-DePass der BBC]. Normalerweise tätigen diese Investitionen | |
| private Firmen. Die müssten sich der Nachfrage sicher sein. 90 Prozent der | |
| Produktion so einer Anlage sind deshalb in der Regel Sauerstoff für Stahl- | |
| und Chemieindustrie. Es sei sehr unwahrscheinlich, dass eine private Firma | |
| eine Anlage rein für medizinischen Sauerstoff baue. Drei Firmen beherrschen | |
| 69 Prozent des weltweiten Industriegasmarkts: Air Liquide, Linde und Air | |
| Products. | |
| Die Direktorin der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (OPS), Carissa | |
| F. Etienne, warnte vor Kurzem, dass in der dritten Aprilwoche [10][jeder | |
| vierte der Covidtoten weltweit in Lateinamerika] gestorben sei. Die | |
| [11][New York Times] spricht sogar von mehr als jedem dritten. | |
| Das liege vor allem daran, dass immer mehr junge Menschen erkrankten, die | |
| noch keine Impfungen bekommen haben. Außerdem sind immer aggressivere | |
| Varianten unterwegs. Die Infektionen steigen besonders in Peru, Bolivien, | |
| Argentinien und Uruguay, das [12][lange als lateinamerikanisches | |
| Ausnahmeland galt]. Etienne rief Staaten mit überschüssigen Impfstoffen | |
| auf, diese an lateinamerikanische Länder zu spenden. | |
| 2 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://sudaca.pe/noticia/informes/elizabeth-chahuares-la-inexplicable-jefa… | |
| [2] https://lalupa.pe/actualidad/sagasti-arrepentido-de-contratar-a-la-uni-para… | |
| [3] https://elcomercio.pe/peru/loreto/vicariato-de-iquitos-adquirio-nueva-plant… | |
| [4] https://saludconlupa.com/noticias/trece-regiones-tienen-un-riesgo-alto-de-q… | |
| [5] https://www.riffreporter.de/de/wissen/corona-pandemie-international-peru-hi… | |
| [6] https://www.gob.pe/institucion/minsa/noticias/325742-promulgan-ley-que-gara… | |
| [7] https://twitter.com/TembloresOng/status/1388205282384306178?s=20 | |
| [8] http://(https://www.metroecuador.com.ec/ec/noticias/2021/04/29/coe-nacional… | |
| [9] https://www.bbc.com/mundo/noticias-56853149 | |
| [10] https://www.paho.org/es/noticias/28-4-2021-cada-4-muertes-por-covid-19-reg… | |
| [11] https://www.nytimes.com/2021/04/29/world/americas/covid-latin-america.html… | |
| [12] https://www.bbc.com/mundo/noticias-america-latina-56412203 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Wojczenko | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Sauerstoff | |
| Lateinamerika | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Peru | |
| Peru | |
| Bogotá | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| IG | |
| Hausarzt | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Brandkatastrophen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlkrimi in Peru: Auf der Kippe | |
| Kurz vor Ende der Auszählung liegt der „Kommunist“ Pedro Castillo ganz | |
| knapp vorn. Seine rechte Widersacherin Keiko Fujimori spricht von | |
| Wahlbetrug. | |
| Stichwahl um die Präsidentschaft in Peru: Ein knappes Rennen | |
| Die Stichwahl um das Präsidentenamt spaltet Perus Regionen. In den Anden | |
| und im Amazonas wählen die Menschen links, in den Städten rechts. | |
| Proteste gegen Kolumbiens Regierung: Mutmaßlich 39 Tote durch Polizei | |
| Die Demonstrationen gegen die Regierung gehen weiter – wie auch die Gewalt | |
| der Sicherheitskräfte. Vor allem in Cali gab es viele Opfer. | |
| Forscherin über Coronaviren im Abwasser: „Auf die Toilette gehen eben alle“ | |
| Abwasserexpertin Susanne Lackner plädiert dafür, auch in Kläranlagen nach | |
| Coronaviren zu suchen. Sie führt das bereits in Frankfurt am Main vor. | |
| Globale Ungleichheit in der Pandemie: Die Coronakrise fängt erst an | |
| Zu wenig Impfstoff und Behandlungsmöglichkeiten, kaum soziale Hilfen. Die | |
| armen Länder werden ärmer, während sich die reichen wirtschaftlich | |
| sanieren. | |
| Impfen in Bremer Brennpunkt-Vierteln: Ärzte am Limit | |
| Hausärzt*innen in Bremens armen Quartieren sollen mehr Vakkzine | |
| bekommen. Doch die, die impfen, sind bereits am Limit. | |
| Dramatische Infektionszahlen in Indien: Gesundheitssystem überlastet | |
| Die zweite Coronawelle trifft Indien mit voller Wucht. Ärzt:innen | |
| schlagen Alarm. Deutschland und die Europäische Union versprechen Hilfe. | |
| Brand auf Covid-Station in Bagdad: Der Sauerstoff brachte den Tod | |
| Bei einem verheerenden Krankenhausbrand auf einer Covid-Station sind | |
| dutzende Patient*innen gestorben. Auslöser waren Sauerstoffflaschen. |