| # taz.de -- Sauerstoff | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wenn Bäume ihre Blätter verlieren – wie g… | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Diese Frage | |
| stellten in ähnlicher Form Franz, 4, und Lior, 10 Jahre alt. | |
| Wetterextreme an der Elbe: „Die Elbe ist eine starke Treibhausquelle“ | |
| Tina Sanders erklärt, wie die Elbe in Hamburg unter den Auswirkungen der | |
| Klimakrise leidet. Besonders Dürreperioden setzen ihr zu. | |
| Sauerstoffloch in der Elbe: Der Stör, der auf der Strecke blieb | |
| In der Elbe gab es in diesem Sommer ein fast 30 Kilometer langes, tiefes | |
| Sauerstoffloch. Das schafft eine Barriere für elbaufwärts wandernde Fische. | |
| Science-Fiction-Thriller „Stowaway“: Blinder Passagier | |
| In der US-deutschen Koproduktion „Stowaway“ läuft ein Flug zum Mars aus dem | |
| Ruder. Ein schönes Kammerspiel – doch das Ende enttäuscht. | |
| Planwirtschaft in der Pandemie: Gesellschaftliche Nebenwirkungen | |
| Privateigentum und Markt sind keine gute Ideen. Kommt jetzt die | |
| Planwirtschaft – oder hat unser Kolumnist einen Impfschaden? | |
| Globale Ungleichheit in der Pandemie: Die Coronakrise fängt erst an | |
| Zu wenig Impfstoff und Behandlungsmöglichkeiten, kaum soziale Hilfen. Die | |
| armen Länder werden ärmer, während sich die reichen wirtschaftlich | |
| sanieren. | |
| Sauerstoffmangel in der Coronapandemie: Lateinamerika in Atemnot | |
| In Peru und Kolumbien ist Sauerstoff knapp. Die Industrie hat das Monopol | |
| über die Herstellung. Gesundheitssysteme sind sich selbst überlassen. | |
| Indiens Gesundheitssystem in der Krise: Die Lage unterschätzt | |
| Der Sauerstoffbedarf wird in indischen Zeitungen abgedruckt wie ein | |
| Aktienkurs. Ärzt:innen fragen sich, wie das passieren konnte. | |
| Zugespitzte Coronalage in Indien: Viele offene Wunden | |
| In Indien breitet sich das Virus weiter ungebremst aus – mit täglich | |
| globalen Höchstwerten. Probleme bereitet vor allem der Sauerstoffmangel. | |
| Covid-Behandlung in Peru und Bolivien: Nicht genug Sauerstoff | |
| Wegen eines Monopols ist in Peru der Sauerstoff knapp. In Bolivien ist er | |
| Druckmittel für Regierungsgegner*innen. | |
| Skirennläufer verstößt gegen FIS-Regel: Umstrittene Luftnummer | |
| Wegen der Inhalation von Sauerstoff könnte Stefan Luitz ein Sieg aberkannt | |
| werden. Die stellt zwar kein Doping dar, verboten ist sie trotzdem. |