| # taz.de -- Soziologe Markovits über Super League: „Die Uefa wird den Kampf … | |
| > Der US-Soziologe Andrei Markovits erklärt, weshalb er eigentlich eine | |
| > europäische Super League gut fände und warum die Pläne scheitern. | |
| Bild: Fußballer mit UEFA-Shirt in der englischen Premier League beim Aufwärmt… | |
| taz: Herr Markovits, es gibt viele Proteste gegen die Super League. Zu | |
| Recht? | |
| Andrei S. Markovits: Auf der einen Seite stört mich diese Engstirnigkeit | |
| und Beschränktheit von Sportfans, die immer auf Tradition pochen. Alles so | |
| belassen, wie es schon immer war – das ist kein Argument. Und in diesem | |
| Fall ist es auch hochnationalistisch. | |
| Und auf der anderen Seite? | |
| Mein wichtigster Vorbehalt ist, dass es eine geschlossene Liga sein soll, | |
| ohne Auf- und Abstieg. Begrüßen kann ich das Projekt, solange der Fußball | |
| pyramidenförmig aufgebaut ist. In einer Welt, in der es europäisches Geld | |
| gibt, einen Europäischen Gerichtshof, ein Europäisches Parlament – warum | |
| soll es nicht eine europäische Fußballliga geben? Und zwar eine, in die | |
| alle einbezogen werden. | |
| Nun ist das [1][Fehlen von Auf- und Abstieg ein Charakteristikum] der | |
| amerikanischen Major Leagues, und die sind sportlich auch sehr stark. | |
| Der Hinweis, dass die Besitzer von Manchester United, Arsenal und Liverpool | |
| Amerikaner sind, war zu hören. Aber die wichtigsten Betreiber sind Agnelli | |
| von Juve und Pérez von Real Madrid, ein Italiener und ein Spanier also. | |
| Letztlich ist das aber egal. | |
| Weil es Großklubs sind, die gegen Verbände vorgehen? | |
| Und Leute, die sonst Fifa und Uefa hassen, stellen sich in dieser | |
| Auseinandersetzung an die Seite der Fifa und Uefa. Seit über hundert Jahren | |
| wird der Fußball regiert wie die katholische Kirche. Wenn du nicht | |
| gehorchst, wirst du von der Diktatur exkommuniziert. | |
| Woher kommt diese Macht? | |
| Solange es im Fußball „Club and Country“ gibt, also neben dem Verein, der | |
| kapitalistisch organisiert ist, noch die Nationalmannschaft, wird es für | |
| die Spieler immer wichtig sein, für ihr Land zu spielen. | |
| Das ist in den USA anders? | |
| Ja, in den großen Sportarten gibt es keine Nationalteams, zumindest keine | |
| bedeutenden: im Football der NFL und dem Baseball der MLB gar nicht und im | |
| Basketball der NBA alle vier Jahre eine für die Emotion der Fans nicht sehr | |
| wichtige Olympiaauswahl. | |
| Was heißt das für den europäischen Fußball? | |
| Solange ein Spieler wie Ronaldo nicht nur mit seinem Verein, sondern auch | |
| für Portugal Titel holen will, haben Fifa und Uefa die Macht, ihn bei | |
| Fehlverhalten zu exkommunizieren. | |
| Nationalteans wird es auch mit der Super League geben. | |
| Aus diesem Grund wird das Projekt auch nicht funktionieren. Die Spieler | |
| werden nicht mitmachen. Für sie ist Country genau so wichtig wie Club. | |
| Die Uefa ist in der Covidpandemie und der völlig offenen Euro-Planung | |
| angeschlagen, die Fifa hat vor der WM in Katar auch viel an Macht verloren. | |
| Gewiss, aber es ist kein Grund, sich an deren Seite zu stellen. Mir ist | |
| beispielsweise nicht klar, warum die Bundesliga hoch und heilig als | |
| demokratische Errungenschaft gepriesen wird. | |
| Sie ist durchlässig aufgebaut, mit Auf- und Abstieg. | |
| [2][Bayern wird jedes Jahr Meister,] das ist doch ein Monopol. In Spanien | |
| ist es ein Oligopol von Barcelona und Real. In Italien und Frankreich sind | |
| es auch nur wenige. Diese Vereine sind selbstverständlich kapitalistisch | |
| organisiert. Und Klubs wie Bayern sind doch eh immer in Europa dabei. Ich | |
| sehe in einer Europäisierung überhaupt kein Problem. | |
| Wenn es durchlässig zugeht? | |
| Die neue Liga sollte breiter sein. Statt 20 sollte man 24 Klubs teilnehmen | |
| lassen. Es sollte auf- und abgestiegen werden, meinetwegen vier Auf- und | |
| vier Absteiger, ermittelt in Playoffs. | |
| Nun sind mit Bayern München und Paris Saint-Germain zwei europäische | |
| Spitzenklubs nicht in der Super League dabei. Warum? | |
| PSG gehört ja zu 100 Prozent Katar, und die Champions-League-Rechte für | |
| Asien liegen alle bei der katarischen Staatsfirma beIN-TV. Die haben kein | |
| Interesse am Angriff auf die Champions League. Bei Bayern ist es wiederum | |
| nicht so leicht zu erklären. Aber ich bin sicher, wenn es mit der Super | |
| League tatsächlich klappen sollte, dann kämen Bayern und PSG auch ins Boot, | |
| wie auch Borussia Dortmund. | |
| Die Super League sagt, sie wolle den übrigen Vereinen hohe | |
| Solidaritätszahlungen leisten. | |
| Nicht nur das: Sie haben auch erklärt, dass sie sofort eine Frauenliga ins | |
| Leben rufen wollen: eine Super League der europäischen Frauen. Das soll die | |
| Uefa mal nachmachen. | |
| Ist das mehr als der Versuch, Kritiker verstummen zu lassen? | |
| Das ist doch egal. Ob sie das nur veranstalten, um progressiv dazustehen, | |
| weiß ich nicht. Wenn sie es machen, ist es gut. | |
| Entfernen wir uns dennoch nicht zu sehr von der Perspektive, den Fußball zu | |
| demokratisieren? | |
| Es geht darum, diese demokratische Tür des Aufstiegs aufzubekommen. Dass | |
| prinzipiell jeder die Chance hat aufzusteigen. | |
| Unterm Strich sind Sie also ein Befürworter der Super League? | |
| Es wird bloß nichts bringen. Wie gesagt: Die Spieler haben als Teil der | |
| Nationalmannschaften kein Interesse an dieser Super League. Und wegen | |
| dieser monopolistischen Macht des ewigen Ausschlusses von abtrünnigen | |
| Spielern werden Uefa und Fifa diesen Kampf gewinnen. | |
| 20 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kapitalismus-und-Gleichheit-im-US-Sport/!5681080 | |
| [2] /Fanvertreter-ueber-kaputtes-Fussballsystem/!5692745 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Champions League | |
| GNS | |
| Uefa | |
| Kommerz | |
| Kommerzialisierung | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Autobiografie | |
| Liebeserklärung | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Champions League | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußball und Nationalismus: Ein kräftiges Aufbäumen | |
| Der bessere Fußball wird von Klubs mit Milliardenumsätzen gespielt. Aber | |
| die Europameisterschaft ist längst noch nicht tot. | |
| Autobiografie von Politologe Markovits: Lob der Wurzellosigkeit | |
| Der amerikanisch-jüdische Politologe Andrei S. Markovits hat seine | |
| Autobiografie geschrieben. Zu Recht kommt die deutsche Linke darin nicht | |
| gut weg. | |
| Gescheiterte Super League: Hässlich, aber faszinierend | |
| Das verlogene Spektakel um eine europäische Eliteliga hat einmal mehr | |
| gezeigt: Der Fußball ist die größte Show der Welt. | |
| Aus für die Super League: Gegenwind aus allen Richtungen | |
| Das Modell der Fußball-Super-League ist gescheitert, weil die Widerstände | |
| im konsensualen Europa zu groß sind. Noch. | |
| Konflikt um die Super League: Drohung für Fortgeschrittene | |
| Die Uefa arbeitet seit Jahren an ihrer eigenen Entmachtung. Eine Super | |
| League kann sie wohl kaum verhindern. | |
| Pläne zur Super League im Fußball: Da geht noch was | |
| Die Uefa beschließt eine Reform der Champions League, aber das geht zwölf | |
| Topklubs nicht weit genug. Nun stellen sie Pläne für eine Super League vor. | |
| Reform der Champions League: Das große Blähen | |
| Die Champions League soll noch größer werden. Profitieren sollen vor allem | |
| die erfolgsverwöhnten Großklubs. Dagegen protestieren Fans. |