| # taz.de -- Vor dem EU-Gipfel: Auf Schmusekurs mit der Türkei | |
| > Beim EU-Treffen am Donnerstag und Freitag setzt Brüssel auf eine | |
| > Wiederannäherung an die Erdoğan-Regierung. Sanktionen sind vom Tisch. | |
| Bild: Die EU will ihre Beziehungen zur Erdoğan-Regierung wieder ausbauen | |
| Brüssel taz | Nach einer monatelangen Krise, die [1][fast zum Krieg in der | |
| Ägäis] geführt hätte, will die EU ihre Beziehungen zur Türkei wieder | |
| ausbauen. Dies kündigte Ratspräsident Charles Michel in einer Einladung für | |
| einen EU-Videogipfel an, der am Donnerstag beginnt und bis Freitag dauert. | |
| Geplant sei eine Annäherung in mehreren Phasen, die auch wieder | |
| zurückgenommen werden könne. Weitere Themen des Gipfels sind Russland, die | |
| USA und die Coronapandemie. | |
| Die Türkei hatte im Sommer 2020 Griechenland und Zypern mit | |
| [2][Gasbohrungen im östlichen Mittelmeer] provoziert; es kam zu | |
| militärischen Zwischenfällen. Nach Vermittlung durch Deutschland gelang es | |
| zuletzt, den Streit zu entschärfen und Gespräche in Gang zu bringen. Die | |
| Bundesregierung hat sich zudem erfolgreich für eine „positive Agenda“ | |
| eingesetzt, die bis zu einem weiteren EU-Gipfel im Juni umgesetzt werden | |
| soll. | |
| Als erster Schritt sei ein Besuch der EU-Spitzen in der Türkei denkbar, | |
| hieß es in deutschen Regierungskreisen. Berlin wünscht sich zudem eine | |
| Neuauflage des [3][Flüchtlingsdeals], den Kanzlerin Angela Merkel 2016 mit | |
| Präsident Recep Tayyip Erdoğan eingefädelt hat. Er sieht die Rücknahme von | |
| nicht anerkannten syrischen Bootsflüchtlingen in die Türkei vor, wurde | |
| zuletzt aber kaum noch umgesetzt. Anfang 2020 hat Erdoğan sogar kurzzeitig | |
| die [4][türkisch-griechische Grenze geöffnet]. | |
| Ebenfalls im Gespräch ist eine Modernisierung der Zollunion mit der Türkei. | |
| Sanktionen sind dagegen vom Tisch. Die EU hatte sich nach der Krise im | |
| östlichen Mittelmeer zwar auf automatische Sanktionen verständigt, diese | |
| jedoch vor einer Woche überraschend einkassiert. Auch beim Treffen der | |
| EU-Außenminister am Montag, bei dem ein ganzes Bündel von [5][Sanktionen | |
| gegen China], Myanmar und andere Länder verhängt wurde, blieb die Türkei | |
| verschont. | |
| ## „Doppelstandards“ zugunsten der Türkei | |
| Es gebe „Licht und Schatten“, sagte Außenminister Heiko Maas zur | |
| Begründung. Zu den Schattenseiten zählt der [6][Verbotsantrag gegen die | |
| Oppositionspartei HDP] sowie der [7][Austritt der Türkei aus der | |
| Istanbul-Konvention] zum Schutz der Frauen. Die Türkei missachtet zudem ein | |
| Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs, das im Dezember 2020 | |
| die sofortige Freilassung des [8][Oppositionspolitikers Selahattin | |
| Demirtaş] forderte. In vergleichbaren Fällen hat Brüssel mit Sanktionen | |
| reagiert. | |
| Die EU lege „Doppelstandards“ an, kritisierte der im deutschen Exil lebende | |
| türkische Journalist Can Dündar. Die EU-Politiker seien „dankbar“ für die | |
| Zusammenarbeit mit Ankara in der Flüchtlingspolitik und deshalb bereit, | |
| ihre Prinzipien zu opfern. | |
| Für ein härteres Vorgehen sprach sich Human Rights Watch aus. Die EU-Chefs | |
| sollten nicht zur Tagesordnung übergehen, „während die türkische Regierung | |
| ihre Angriffe auf Kritiker, die parlamentarische Demokratie und | |
| Frauenrechte eskaliert“, erklärte Geschäftsführer Kenneth Roth. | |
| ## Eiszeit zwischen Russland und EU | |
| Ein weiteres Reizthema beim EU-Gipfel ist Russland. Die Beziehungen hatten | |
| sich in den letzten Wochen massiv abgekühlt, nachdem die EU mehrere | |
| [9][Sanktionen im Fall des Kremlkritikers Alexei Nawalny] verhängt hatte. | |
| Der Gipfel sollte nun eigentlich eine strategische Neubewertung vornehmen. | |
| Dies wurde jedoch von der Tagesordnung gestrichen. Nun soll Michel nur noch | |
| von einem Gespräch mit Kremlchef Wladimir Putin berichten. | |
| Das Verhältnis zu Russland sei auf einem historischen „Tiefpunkt“, hat | |
| Michel bereits öffentlich erklärt. Putin wiederum warf den Europäern eine | |
| „konfrontative“ Politik vor. Russlands Außenminister Sergei Lawrow sagte, | |
| Moskau werde künftig nicht mehr mit der EU reden, sondern nur noch mit | |
| einzelnen Mitgliedsländern. Zudem will sich Russland enger mit China | |
| abstimmen. Peking war ebenfalls mit EU-Sanktionen belegt worden und hat | |
| danach Vergeltung geübt – etwa mit [10][Reiseverboten für mehrere | |
| Europaabgeordnete]. | |
| Positive Impulse erhofft sich Michel von einem kurzfristig angesetzten | |
| Videotermin mit US-Präsident Joe Biden. Es sei „Zeit zur Wiederherstellung | |
| unserer transatlantischen Allianz“, twitterte er. Allerdings gibt es auch | |
| mit den USA Streit, etwa über die Sanktionen gegen die | |
| [11][deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2]. Man könne nicht immer | |
| einer Meinung sein, hieß es dazu in Berlin. | |
| 25 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-zwischen-Tuerkei-und-Griechenland/!5709277 | |
| [2] /Streit-zwischen-Griechenland-und-der-Tuerkei/!5702962 | |
| [3] /5-Jahre-EU-Tuerkei-Abkommen/!5754907 | |
| [4] /An-der-griechisch-tuerkischen-Grenze/!5672942 | |
| [5] /EU-Sanktionen-gegen-China/!5760037 | |
| [6] /HDP-Verbotsverfahren-in-der-Tuerkei/!5759674 | |
| [7] /Tuerkei-tritt-aus-der-Istanbul-Konvention-aus/!5759872 | |
| [8] /Urteil-zu-kurdischem-Politiker/!5735404 | |
| [9] /Neue-EU-Sanktionen-gegen-Russland/!5750298 | |
| [10] /Spannungen-zwischen-China-und-der-EU/!5760116 | |
| [11] /Nord-Stream-2/!5750451 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| EU-Sanktionen | |
| Türkei | |
| EU-Gipfel | |
| Russland | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| EU-Sanktionen | |
| Nord Stream 2 | |
| US-Sanktionen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gasstreit Griechenlands und der Türkei: Entspannung am Mittelmeer | |
| Der griechische Außenminister trifft die türkische Führung. Auch sonst | |
| sucht Ankara nach der jüngsten Eskalation einen Neuanfang. | |
| EU-Spitzen in der Türkei: Besuch im Tumult | |
| Von der Leyen spricht mit Erdoğan über das EU-Türkei-Verhältnis – obwohl | |
| der Präsident im eigenen Land gerade mit neuen Repressionen aufwartet. | |
| Verhältnis der EU zur Türkei: Ewiges Dilemma | |
| Die EU agiert im Umgang mit der Türkei zögerlich. Dabei ist gegenüber | |
| Erdoğan klare Kante nötig. Durch positive Anreize – oder massive | |
| Sanktionen. | |
| Regierungserklärung der Kanzlerin: Merkel setzt Betrieben Frist | |
| In ihrer Regierungserklärung nimmt die Bundeskanzlerin Länder und Kommunen | |
| in die Pflicht. Und macht eine Ansage in Richtung Wirtschaft. | |
| EU-Sanktionen gegen China: Eine halbgare Drohung | |
| Sanktionen helfen nicht. Die Europäische Union sollte einen eigenen Weg | |
| gehen: auf Verhandlungen und öffentlichen Druck setzen. | |
| Moskau und der Westen: Sputnik gegen Corona und dicke Luft | |
| Mit der Ausweisung dreier Topdiplomaten setzt Moskau weiter auf | |
| Provokation. Gemeinsame Lösungen für die Pandemie könnten die Eiszeit | |
| beenden. | |
| Sanktionspolitik der EU: Kein Shopping mehr für Folterer | |
| Mit einem neuen Mechanismus will Brüssel Personen treffen, die | |
| Menschenrechtsverletzungen begangen haben. Vorbild ist der Magnitsky Act | |
| der USA. |