| # taz.de -- Geschäfte machen mit der Pandemie: Die Verschwörungsindustrie | |
| > Für manche ist Corona ein Geschäft: Crash-Propheten bieten Münzen an, | |
| > Anwälte locken mit Klagen gegen Virologen. Reise zu den Heilsbringern der | |
| > Krise. | |
| Bild: Das Logo auf dem T-shirt steht für „Zeichen der Wahrheit“ aus dem We… | |
| Die Augen des Anlageberaters leuchten, als käme jetzt das, worauf er schon | |
| die ganze Zeit gewartet habe. Er hebt sich aus dem tiefen Lederbürostuhl, | |
| seine Hand verlässt den Bildausschnitt der Zoom-Konferenz und taucht mit | |
| einem funkelnden Objekt zwischen Daumen und Zeigefinger wieder auf: | |
| „Canadian Maple Leaf“, sagt er. Eine „Feingoldmünze“, etwa 1.700 Euro … | |
| Auch Sammlerstücke und eine „Schatzkiste“ für die kleinen Münzen | |
| präsentiert der Mann jenen, die sich von ihm in Sachen Geldanlage beraten | |
| lassen. | |
| Der Berater ist Edelmetallverkäufer im baden-württembergischen | |
| Villingen-Schwenningen. In seinem blau-weiß gestreiften Hemd wirkt er | |
| harmlos wie ein Versicherungsvertreter. Jemand, der etwas anbietet, das man | |
| annehmen oder auch ablehnen kann. Doch was er mit ruhiger Stimme referiert, | |
| ist nicht ganz so harmlos. Er spricht von „manipulierten Goldkursen“, von | |
| einer „in absehbarer Zeit platzenden Blase“ und einem Börsenkurs, der sich | |
| dann wieder am Goldwert orientieren werde. Schließlich könnten „die“ ja | |
| „nicht unendlich viel Geld drucken“, der Tag X richte sich auch danach, wie | |
| lange „das mit dem Coronagemache noch weitergeht“. | |
| ## Geschäfte mit der Angst | |
| All das macht dem potenziellen Kunden vor allem eines: Angst. Es ist | |
| dieselbe Sorte Angst, wie sie die Anhänger:innen der | |
| Coronaprotestbewegung spüren: vor der großen Katastrophe, dem Crash, der | |
| über sie gebracht wird. Und weil sich mit dieser Angst gut Geschäfte machen | |
| lässt, haben Unternehmer:innen aller Couleur die Bewegung als | |
| Geschäftsfeld entdeckt: Sie sammeln Spenden für dubiose Sammelklagen oder | |
| auch den eigenen Lebensunterhalt, verkaufen Kaffeetassen „für Freidenker“ | |
| und Jacken „für Frieden“, Seminartickets, Bücher oder eben Goldmünzen. | |
| Auf die Frage, was der Edelmetallberater mit „Coronagemache“ meint, schiebt | |
| er schnell nach, er sei kein Coronaleugner, das Virus existiere ja, „aber | |
| es sei klar erkennbar“, dass „gewisse Ziele, die gesetzt wurden“, durch d… | |
| Folgen der Pandemie besser umgesetzt werden könnten. Wie zum Beispiel die | |
| „Abschaffung des Bargeldes“. Er entkräftet: Er wisse, dass das ein wenig | |
| nach Verschwörungstheorie klinge. Aber er sehe in den Theorien um | |
| angebliche Seilschaften von Bill Gates und „den Rothschilds“ ein „Fünkch… | |
| Wahrheit“. | |
| Der Berater ist die zurückhaltende Version seines Chefs Dominik Kettner. | |
| Der ist einer jener Crash-Propheten, deren Geschäftsmodell auf der | |
| geschürten Angst vor der „völligen Enteignung“ oder dem „Endspiel der | |
| Währungssysteme“ fußen. „Das Schiff sinkt“ und „Keiner bleibt verscho… | |
| prophezeien Kettner und seine Interviewpartner auf dem Youtube-Kanal von | |
| „Kettner-Edelmetalle“, dem über 85.000 Menschen folgen, in poppigen | |
| „Aufklärungsvideos“. | |
| „Die typische Argumentationskette ist: Weil das System insgesamt faul ist, | |
| muss es zu einem Zusammenbruch kommen und der wird auf dem Rücken des | |
| kleinen Mannes ausgetragen“, heißt es dagegen beim seriösen Finanztip zu | |
| den „Crash-Propheten“. Die gezogenen Schlussfolgerungen seien „meistens | |
| nicht haltbar“. Gleichwohl ist es eine Strategie, die viele | |
| Kleinanleger:innen dazu bringt, ihre Ersparnisse in Edelmetallen | |
| anzulegen – ein Geschäft, das in der Coronakrise boomt. | |
| Im März 2020 habe das Unternehmen Kettner vier Stellen im Kundensupport neu | |
| besetzt, sagt der Berater. Ohne sie wäre das Team aus etwa zehn | |
| Mitarbeiter:innen in der Flut von Bestellungen und Beratungsanfragen | |
| „völlig untergegangen“. | |
| Sympathien für die Coronaproteste werden von Kettner und seinen | |
| Youtube-Gästen offen bekundet – etwa im Video „Wacht auf und habt keine | |
| Angst mehr!“, in dem Kettner den Biologen Sucharit Bhakdi interviewt. Der | |
| ist eine Art Kronzeuge der Querdenker:innen. Im Gespräch mit Kettner | |
| fordert er unter anderem, alle Ärzte zu „bestrafen“, die PCR-Tests zur | |
| Covid-19-Diagnose verwenden. Das ging selbst Youtube zu weit – der Dienst | |
| löschte das Video. Für Kettner ein neuer Schlag der „Zensurkrake“. | |
| Auch der Kochbuchautor Attila Hildmann, der wegen Volksverhetzung per | |
| Haftbefehl gesucht wird, ist auf den Goldzug aufgestiegen. Im Netz wirbt | |
| Hildmann für sogenannte Siegfried-Taler: eine Medaille, die als angebliche | |
| Geldmünze ein Vielfaches ihres Materialwertes kostet und für | |
| Käufer:innen ein garantiertes Verlustgeschäft ist. | |
| Baden-Württembergs [1][Antisemitismus-Beauftragter Michael Blume] sagt, die | |
| Botschaft dieser Coronageschäftemacher sei immer dieselbe: „Misstraut den | |
| anderen, der Elite, dem System. Vertraut stattdessen mir, und gebt mir euer | |
| Geld.“ | |
| Problematisch seien neben der möglichen Verluste vor allem der tendenziell | |
| antisemitische Kern vieler Verschwörungsmythen, etwa um die | |
| „Bargeldabschaffung“, die von einer jüdischen Elite wie „den Rothschilds… | |
| vorangetrieben werde, um Kontrolle über die Finanzmärkte zu erlangen. Die | |
| Crash-Geschäftsmasche und die Verschwörungserzählungen funktionieren nach | |
| demselben Prinzip: „Einfache Erklärungen für komplexe Zusammenhänge“, sa… | |
| Blume. | |
| Ein Teil der Crash-Propheten wie Kettner steht dem extrem rechten Lager | |
| nahe: In Kettners Youtube-Show kommen Gäste wie Max Otte zu Wort. Otte | |
| leitete bis Januar 2021 das Kuratorium der AfD-nahen | |
| [2][Desiderius-Erasmus-Stiftung]. Er hat enge Verbindungen zu den | |
| Goldverkäufern der „Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH“ des Investors | |
| August von Finck, wie Otte selbst in einer „Querdenken“-Rede durchscheinen | |
| ließ. Von Finck unterstützte nach Recherchen des Spiegels und der Schweizer | |
| WOZ seinerseits die AfD bereits in ihrer Gründungsphase mit Gewinnen aus | |
| dem Goldgeschäft. | |
| ## Der Kämpfer gegen die „Mainstrem-Medien“ | |
| Auch die Produzenten von Verschwörungserzählungen profitieren in Krisen. | |
| Einer von ihnen ist Heiko Schrang. Über seinen Telegram-Kanal füttert der | |
| Autor über 85.000 Menschen täglich mit Meldungen sogenannter | |
| Mainstream-Medien, deren Inhalte zu Falschinformationen verdreht werden – | |
| oder mit Artikeln „alternativer“ Medien, die meist auf Falschinformationen | |
| beruhen. Darunter mischt Schrang Posts, die entweder eigene | |
| Verschwörungserzählungen propagieren – oder Werbung für seine Bücher | |
| machen. | |
| Schrang betreibt einen Verlag, eine App und einen Webshop. Dessen Logo ist | |
| ein Kreis mit einem Punkt in der Mitte. „Zeichen der Wahrheit“ nennt er das | |
| Symbol, passend zum Verlags-Slogan „erkennen-erwachen-verändern“. Logo und | |
| Schriftzug waren im Sommer 2020 massenhaft auf T-Shirts, Mützen und Pullis | |
| auf Coronademos zu sehen. Schrangs Botschaften gibt es, außer in den | |
| gängigen virtuellen Kanälen, auch im Buchformat für 24,90 Euro. Beworben | |
| wird das Buch damit, dass es „zum ersten Mal geheimes Wissen“ beleuchte, | |
| „das jahrhundertelang unter Verschluss gehalten wurde“ und „geheime | |
| Aktivitäten der Mächtigen“ aufdecke. | |
| Über sein „Geheimwissen“ will Schrang allerdings nicht sprechen. | |
| Interviewanfragen bleiben unbeantwortet. Die Adresse im Impressum seiner | |
| Seite führt zu einem Mietshaus in Brandenburg, wo eine Nachbarin auf einen | |
| Briefkasten zeigt und sagt: „Wohnen tut der aber nicht hier.“ Eine andere | |
| Adresse in einem älteren Impressum führt ein paar Dörfer weiter zu einer | |
| Siedlung stattlicher Einfamilienhäuser. An der Klingel ist kein Name, dafür | |
| eine Kamera. Dahinter prangt ein Backsteinhaus. Der Zaun geht in eine Hecke | |
| über, im Garten steht eine große Buddha-Figur, die auch den Hintergrund | |
| vieler seiner Videos schmückt. | |
| Von dem Wunsch, mehr über die „wahren Hintergründe“ der Pandemie zu | |
| erfahren, leben auch Anbieter von „Online-Kongressen“: virtuelle | |
| Veranstaltungen zur Wissensvermittlung, die es im Esoterik-Sektor schon | |
| länger gibt. Das Geschäftsmodell ist simpel: Die Veranstalter führen | |
| Video-Interviews mit einer Reihe von Redner:innen. Wer unbegrenzten Zugang | |
| bekommen will, zahlt. | |
| ## Ein „Lebenspaket“ für 449 Euro | |
| Besonders aktiv sind dabei sympathisch lächelnde Männer wie Andres | |
| Schiffmacher. 2020 veranstaltete der den „Impformationskongress“ und den | |
| „Kinder-und-Corona-Kongress“, der Ende Februar in die zweite Runde ging. | |
| Hat man sich angemeldet, füllt sich das E-Mail-Postfach schnell mit Mails, | |
| in denen Schiffmacher das wohlige Gefühl vermittelt, einer besonderen | |
| Gemeinschaft anzugehören: „Ihr dürft Euch auf mindestens 18 neue Interviews | |
| freuen, die wir gerade dabei sind, aufzunehmen“, heißt es da unter dem | |
| Kongressmotto „Informiert, gestärkt & mutig für Gesundheit, Menschlichkeit | |
| & Freiheit!“. | |
| Wer unbeschränkten Zugriff auf die Videos haben oder „Bonusmaterial“ sehen | |
| möchte, kann dazu „Kongresspakete“ kaufen – bis hinauf zum „Lebenspake… | |
| für nur 449 Euro ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. | |
| Im Dezember lockte Schiffmachers „Premium-Paket“ mit einem Bonus-Interview | |
| mit Wolfgang Scheel zum Thema „Stressbewältigung und Umgang mit Behörden | |
| und Staatsgewalt“. Der Kinderarzt kennt sich da aus: Bereits zweimal sollte | |
| ihm 2020 die Kassenzulassung entzogen werden, unter anderem weil er einem | |
| Jungen eine Impfunfähigkeitsbescheinigung ausstellte, ohne ihm persönlich | |
| begegnet zu sein. Scheel und Schiffmacher sind erklärte Impfgegner, die in | |
| Videos auch vor Corona-Impfungen warnen. Ihre Onlineinterviews leben vor | |
| allem davon, dass sich die Sprecher:innen gegenseitig in ihrem Weltbild | |
| bestätigen. | |
| Und so kommt es, dass in der Szene viel füreinander geworben wird. Auf dem | |
| „Wahrheitskongress“ im November 2020 traf sich das Who-is-who der | |
| deutschsprachigen Verschwörungsszene. Das Motto: „Das Ende der großen | |
| Täuschung“, mit der Garantie auf „Wahrheiten über die Corona ‚Pandemie�… | |
| „den ‚Deep State‘“, und wieder: „Das Geldsystem“. | |
| ## Seltsame Anwälte, ungewöhnliche Mediziner | |
| Auch Anwält:innen aus dem „Querdenken“-Umfeld fahren mit der | |
| Coronastimmungsmache gut. Eine Gruppe von Jurist*innen um den Göttinger | |
| Reiner Füllmich etwa sammelt seit Monaten bei deutschen | |
| Unternehmer*innen eine Pauschale von 800 Euro plus Steuer für eine in | |
| den USA einzureichende „Corona-Schadensersatzklage“ gegen den Virologen | |
| Christian Drosten und die WHO ein. Parallel bieten unter dem Label „Mask | |
| Force“ firmierende Anwält*innen aus der Gruppe ihre Dienste Eltern an, | |
| die verhindern wollen, dass ihre Kinder in der Schule eine Maske tragen | |
| müssen. | |
| In den USA einen deutschen Virologen für den deutschen Lockdown | |
| regresspflichtig machen – und dafür verzweifelte Ladenbesitzer abschöpfen? | |
| Fragen lassen will Füllmich sich dazu nur zu seinen Bedingungen – er stehe | |
| „ausschließlich für Wortlaut-Interviews zur Verfügung“, lässt seine Kan… | |
| wissen. | |
| Der Würzburger Jurist Chan-jo Jun beobachtet das Geschäftsgebaren der | |
| Querdenker. Er schätzt, dass für die „Corona-Schadenersatzklage“ schon | |
| vorab über 1,3 Millionen Euro Gebühren in Rechnung gestellte Gebühren | |
| zusammengekommen sind – und hat die Gruppe um Füllmich wegen Formfehlern | |
| der Anwaltskammer gemeldet. | |
| Das medizinische Pendant zu den „Anwälten für Aufklärung“ sind die | |
| „[3][Ärzte für Aufklärung]“ – ein Zusammenschluss von Mediziner:innen,… | |
| nicht an die Pandemie glauben. [4][Walter Weber, Gründer der Initiative], | |
| glaubt dafür an die Kraft des Immunsystems als „innere Maske“, weswegen die | |
| Coronamaßnahmen nur aus niederen Beweggründen beschlossen worden sein | |
| könnten. Weil er im Verdacht steht, „unrichtige Zeugnisse über den | |
| Gesundheitszustand eines Menschen“ – kurz: Maskenatteste, in der Bewegung | |
| auch bekannt als „Maulkorbatteste“ – ausgestellt zu haben, bekam er am 16. | |
| Februar Besuch von Polizei und Staatsanwaltschaft. | |
| Der Hamburger ist nicht der Einzige, der dabei ist, seine eigene | |
| Existenzgrundlage zu zerstören. Seit Ende 2020 wurden mehrfach Privaträume | |
| und Praxen von Ärzt:innen durchsucht, deren Atteste massenweise auf | |
| Coronademos vorgezeigt worden waren. Die Ärztekammern beobachten die | |
| Kolleg:innen; bestätigt sich der Verdacht, drohen ihnen Geldstrafen bis zu | |
| 50.000 Euro und Berufsgerichtsverfahren. | |
| Doch auch dafür sind Anhänger:innen der Protestbewegung bereit zu | |
| spenden, und das nicht zu knapp. Eine Partnerorganisation von den „Ärzten | |
| für Aufklärung“ ist das „Ärztehilfswerk Weißer Kranich“. Ein Hilfswer… | |
| Ärzt:innen, die glauben im Widerstand gegen das System kämpfen zu müssen. | |
| Ein Gründungsmitglied des „Kranichs“ willigt in ein Interview ein, möchte | |
| danach aber doch nicht mehr in der Zeitung stehen – aus Angst vor | |
| staatlicher Repression. Sie sagt, sie habe auf der ersten Demo ihres Lebens | |
| – der Querdenker-Demo am 29. August 2020 in Berlin – den „Glauben an den | |
| Rechtsstaat verloren“. Ärzt:innen seien dort schon früh von der Polizei | |
| eingekesselt worden. Der Staat mache eine „Hetzjagd“ auf „ganzheitliche | |
| Ärzte“, die Durchsuchungen der Praxisräume belegten dies. | |
| Deshalb eröffneten die Mediziner:innen ein Spendenkonto – für | |
| Prozesskosten, Bußgelder, finanzielle Ausfälle „verfolgter Ärzte“. Per | |
| Telegram riefen sie zu Spenden für Ärzt:innen auf, deren Praxen wegen des | |
| Verdachts von Gefälligkeitsattesten durchsucht wurden. | |
| Auch die Homöopathie-Szenegrößen Carola Javid-Kistel und Rolf Kron sind | |
| unter ihnen. Mitte Januar werden die Telegram-Kanäle der Bewegung mit einer | |
| aufgeschreckten Sprachnachricht von Javid-Kistel geflutet. Unter Tränen | |
| sagt sie: „Jetzt ist es bei mir auch so weit. Die Kripo steht vor der Tür. | |
| Die wollen jetzt hier alles durchkramen und durchsuchen. Die versuchen alle | |
| homöopathischen Ärzte, alle Leute, die sich einsetzen, abzusäbeln, mundtot | |
| zu machen.“ Auch da ruft der „Weiße Kranich“ zu Spenden auf. In wenigen | |
| Wochen sammeln sich Zehntausende Euro auf dem privaten Konto eines | |
| „Ärztehilfswerks“, dessen Rechtsform nicht transparent ist. | |
| ## Rechtstipps vom Juristen | |
| Ein Verbündeter des „Weißen Kranichs“ ist der Jurist Markus Haintz, dem a… | |
| Telegram 120.000 Menschen folgen. Wird eine Praxis durchsucht, postet der | |
| „Bürgerrechtler“ Tipps, wie man sich gegenüber der Staatsgewalt am besten | |
| verhält. „Man muss heutzutage leider als kritischer Rechtsanwalt und Arzt | |
| damit rechnen, durchsucht zu werden, wer sich mental darauf vorbereitet, | |
| wird nicht auf dem falschen Fuß erwischt“, schreibt er, und: „Wir stehen | |
| hinter euch“, drei rote Ausrufezeichen. | |
| Auch Haintz hat sein altes Leben als Rechtsanwalt gegen das als | |
| Corona-Aktivist eingetauscht. Die Hochschule Biberach hat ihm als Dozenten | |
| für Baurecht gekündigt, nachdem er „als politische Person in der Zeitung | |
| gestanden habe“, wie Haintz der taz sagt. Die Hochschule indes nennt | |
| „ideologische Verblendung“ als Grund. | |
| Seit April 2020 ist Haintz gegen die Coronamaßnahmen der Regierungen auf | |
| der Straße, organisiert Demos, führt Gerichtsprozesse, berät und | |
| unterstützt vor allem Versammlungsleiter und andere Demo-Organisatoren | |
| juristisch, „doppelt Vollzeit, bis zu 110 Stunden die Woche“, nach eigenen | |
| Angaben oft kostenlos. Über seinen Telegram-Kanal ruft er dazu auf, seine | |
| „Arbeit als Bürgerrechtler“ finanziell mit Zuwendungen oder Schenkungen zu | |
| unterstützen. | |
| Reihenweise kündigten Banken ihm daraufhin das Konto. „Sie müssen da nicht | |
| begründen“, sagt Hainz. Als Argument werde „oft Geldwäsche vorgebracht – | |
| lächerlich“, sagt er. Er sieht die Kontokündigungen als „Angriff auf | |
| Meinungsfreiheit.“ Man „versucht, mich mundtot zu machen“, sagt er der | |
| taz.“ | |
| ## „Friedensaktivistin“ Rosen | |
| Kürzlich trat Haintz in die Partei „Die Basis“ ein. Dort aktiv ist auch die | |
| „Friedensaktivistin“ Eva Rosen. Auch sie hat die Pandemie den Job gekostet | |
| – und ihr einen neuen beschert. | |
| Vor Corona war sie festangestellte Designerin bei einer Werbeagentur in | |
| Frankfurt. Heute ist sie hauptberufliche „Friedensaktivistin und | |
| Politikerin“ gegen die Coronamaßnahmen und lebt wie Haintz von Spenden. | |
| Rosen, 35 Jahre alt, lange blonde Haare, melierte Strähnen und viele | |
| Tattoos, sitzt an einem Donnerstag im Februar in Leggings vor einem | |
| winzigen Laptop in ihrer Zweizimmerwohnung in einem Frankfurter Vorort. In | |
| der Luft steht der Rauch von Pachuli-Räucherstäbchen, ein Traumfänger | |
| baumelt vom Türrahmen, auf dem schwarzen Ledersofa liegt eine Ausgabe des | |
| rechten Magazins Compact. Neben ihrem Laptop liegt ein Anstecker mit der | |
| Aufschrift „Umarmbar“, der gern auf Coronademos getragen wird. | |
| Rosen ist eine Art Influencerin der Coronabewegung, auf deren Telegram, | |
| Youtube und den Demobühnen ist sie omnipräsent.Mit einem Reisebus | |
| durchquerte sie Ende 2020 das Land, über 60 Orte habe sie mit der | |
| „Frauenbustour“ besucht. Allein für den Bus musste sie rund 40.000 Euro | |
| Miete zahlen. Hinzu kamen 3.000 Euro für Security und etwa ebenso viel für | |
| Bußgelder wegen Verstößen gegen die Versammlungsauflagen. Am Ende blieb sie | |
| auf den Kosten sitzen und zahlte den Rest von ihren Ersparnissen. Rosen | |
| sagt mit einem Lachen: „Ich bin zwar pleite, aber Schulden hab ich dafür | |
| keine.“ | |
| Rosen bastelt heute an einem neuen Flyer – für die Unterstützung durch ihre | |
| Fans in der Protestbewegung. Das Arbeitsamt hat Rosens Bezüge für drei | |
| Monate gesperrt, trotzdem komme sie gut über die Runden. 2.400 Euro | |
| monatlich brauche sie zum Leben, 30 Prozent kämen von ihrer Familie, 70 | |
| Prozent beziehe sie aus den Schenkungen, die auf ihrem Paypal- und ihrem | |
| Bankkonto eingehen. In ihrem Telegram-Profil schreibt sie: „Ich werde mich | |
| nicht beirren lassen“. „Unaufhörlich“ werde sie weiterkämpfen, „Seite… | |
| Seite mit EUCH GEMEINSAM.“ Zwei Absätze darunter: „(WICHTIG) | |
| Verwendungszweck: Schenkung für deinen Friedensaktivismus“. | |
| Dass Rosen, Haintz und viele andere Corona-Aktivist:innen meist ohne | |
| Vereine agieren und „Schenkungen“ einsammeln, hat für den Würzburger | |
| Rechtsanwalt Chan-jo Jun handfeste Gründe: „Vereine sind | |
| rechenschaftspflichtig. Überschüsse kann ich nicht behalten.“ Und: „Spend… | |
| sind steuerrechtlich beschränkt auf gemeinnützige Zwecke. Die Schenkung ist | |
| nicht so stark zweckgebunden.“ | |
| Dass es den so fleißig Geld sammelnden Corona-Aktivist:innen vor allem ums | |
| Finanzielle geht, glaubt Jun gleichwohl nicht. Manche der | |
| Querdenker:innen hätten „durchaus mit ideellen Motiven angefangen und | |
| eine nichtmaterielle Agenda“, sagt er. „Aber es schafft kein Mensch, sich | |
| auf die Dauer unabhängig zu machen, wenn die Unterstützung sich auf dem | |
| Bankkonto bemerkbar macht.“ | |
| Die Recherche entstand im [5][Rechercheverbund Europe’s Far Right] und | |
| wurde mit Mitteln des „Investigative Journalism for Europe“-Programms | |
| gefördert. | |
| Anm. d. Red.: Wir haben an dieser Stelle berichtet, dass sich die alte | |
| Kanzlei (webis legal) von Markus Haintz getrennt habe. Markus Haintz lässt | |
| uns wissen, dass dieser aus Rücksichtnahme auf seine alte Kanzlei eine | |
| eigene gegründet habe, damit webis legal keine Nachteile durch sein | |
| politisches Engagement erleide. | |
| 18 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/themen/beauftragter-gegen-antisemitism… | |
| [2] /Die-AfD-und-die-Erasmus-Stiftung/!5744940 | |
| [3] /Hamburger-Aerzte-fuer-Aufklaerung/!5702830 | |
| [4] /Impfgegner-und-die-Coronapandemie/!5735702 | |
| [5] /Schwerpunkt-Europes-Far-Right/!t5544159 | |
| ## AUTOREN | |
| Nora Belghaus | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Europe's Far Right | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| GNS | |
| Podcast „Vorgelesen“ | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Lockerungen in Sachsen: Freundschaftsdienst für die Polizei | |
| Sachsen will bei Kundgebungen wieder mehr Menschen erlauben. So richtig die | |
| Lockerung ist – den rechten Querdenkern dürfte sie Rückenwind geben. | |
| Die Basis-Kandidat Sucharit Bhakdi: Impfskepsis und Antisemitismus | |
| Sucharit Bhakdi ist Bundestagskandidat der „Basis“. Nach antisemitischen | |
| Aussagen beenden sein Verlag und ein TV-Sender die Zusammenarbeit mit ihm. | |
| Corona-Leugnung auf Telegram: Der digitale Strippenzieher | |
| Frank Schreibmüller hat den Online-Kaninchenbau einer | |
| verschwörungsideologischen Bewegung gegraben, die immer mehr nach rechts | |
| driftet. Ein analoger Ortsbesuch. | |
| Radikalisierung einer Bewegung: Der Staat als Endgegner | |
| Teile der sogenannten Corona-Protestbewegung sind längst gewaltbereit. Hat | |
| ein Mann aus Franken einen Anschlag auf eine ICE-Strecke verübt? | |
| Rechte im Ökolandbau: Kartoffel, Kürbis, Vaterland? | |
| Die Prinzipien des Ökolandbaus sind anschlussfähig für rechte Ideologien. | |
| Anbauverbände diskutierten nun Strategien dagegen. | |
| Demos gegen Anti-Corona-Maßnahmen: Keilerei in Kassel | |
| Tausende folgten am Samstag dem Aufruf von Corona-Leugnern, in der | |
| nordhessischen Stadt zu demonstrieren. In Berlin war die Beteiligung | |
| dagegen gering. | |
| Impfgegner und die Coronapandemie: Gegen den Stich | |
| Europaweit setzen Regierungen auf die neuen Impfstoffe, um Corona zu | |
| stoppen. Impfgegner und Rechtsextreme mobilisieren dagegen. | |
| Michael Blume über Querdenker-Demos: „Sektenartige Organisationen“ | |
| Der Antisemitismusbeauftragte Baden-Württembergs hält die Querdenker für | |
| gefährlich. Er fordert die Überwachung durch den Bundesverfassungsschutz. | |
| Hamburger „Ärzte für Aufklärung“: Der Verschwörung auf der Spur | |
| Die Hamburger „Ärzte für Aufklärung“ sind willkommene Gäste bei | |
| Corona-Demos und Verschwörungsideologen. Wofür stehen sie? |