| # taz.de -- Filmfestspiele ohne Fest in Berlin: Die roten Teppiche für zu Haus… | |
| > Das Publikumsfestival unter den Filmfestivals ohne Publikum: Geht | |
| > eigentlich nicht richtig, aber so trotzt die Berlinale eben der Pandemie. | |
| Bild: An diesem Schalter ist derzeit nichts zu wollen | |
| Stell dir vor, es ist Berlinale und keiner geht hin. Das ist dieses Jahr | |
| trübe Wahrheit geworden. Diese Woche lief das Programm der 71. Berlinale, | |
| doch die Kinos waren zu. Branchenleute und Journalisten konnten zwar das | |
| Programm der Sektionen beziehungsweise des European Film Market schauen, | |
| doch statt sich am Potsdamer Platz zu tummeln, saßen alle zu Hause [1][vor | |
| ihren Bildschirmen] und streamten. Allein die Jurys kamen in den Genuss, | |
| die Filme ihrer Sektionen im Kino auf der Leinwand zu sehen. | |
| Unter die Freude, dass die Berlinale nicht pandemiebedingt ausfallen | |
| musste, mischte sich da schon bald der Frust. Eine täglich wechselnde | |
| Mediathek durchzugehen und sich danach sein Filmprogramm zu erstellen ist | |
| einfach nicht dasselbe, wie im Berlinale-Palast Platz zu nehmen und zu | |
| warten, dass sich der Vorhang öffnet. Selbst wenn so das Schlangestehen | |
| entfällt. Und die Frage ist zudem, wen in Berlin die Berichte über Filme | |
| interessieren, die man ohnehin gerade gar nicht sehen kann, aber, anders | |
| als etwa bei den Filmfestivals von Cannes, Venedig oder Toronto, eigentlich | |
| hätte sehen können sollen. | |
| Besonders bitter ist, dass „das“ Publikumsfestival unter den großen | |
| Filmfestivals sich gezwungen sieht, sein Publikum draußen zu halten. Dass | |
| es sein Programm auf 166 Filme eingedampft hat, mag in der Pandemie | |
| verständlich erscheinen. Doch dass es im Juni, wenn in einigen Kinos und | |
| open air dann das „Summer Special“ folgt, die Kinofreunde mit einer noch | |
| einmal kleineren Auswahl von dieser vergleichsweise überschaubaren Menge an | |
| Filmen – sonst waren um die 400 Beiträge bei der Berlinale üblich – rechn… | |
| müssen, macht traurig. | |
| Gleich zu rufen, dass die Berlinale sich jetzt selbst überflüssig macht, | |
| ist da vorschnell. Die Lage ist schließlich nicht allein im Kino höchst | |
| ungewöhnlich und erfordert unerprobte Strategien. Doch die Zukunft der | |
| Berlinale kann dieses zweigeteilte Modell definitiv nicht sein. Sonst droht | |
| sie am Ende ihr Publikum zu verlieren. Andererseits weiß keiner, was | |
| nächstes Jahr sein wird und welche Entscheidungen dann anstehen. | |
| Ob es irgendwann einmal zu einem rein digitalen Berlinale-Publikumsfestival | |
| kommt, ist sehr fraglich. Ebenso die Aussicht, dass sich Berliner die | |
| eigene Wohnung mit rotem Teppich ausgestalten. Bleibt zu hoffen, dass es | |
| gar nicht nötig wird, sich diese Frage zu stellen. | |
| 6 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sofaberlinale--Kinofestival-digital/!5749437 | |
| ## AUTOREN | |
| Tim Caspar Boehme | |
| ## TAGS | |
| Wochenkommentar | |
| Kino Berlin | |
| Filmfestspiele | |
| Filmfestival | |
| Filmfestival | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Kino Berlin | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Dieter Kosslick | |
| Kinogeschichte | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Kino in Friedenau: Im Cosima läuft gerade nichts | |
| Um das Cosima in Friedenau gibt es einen komplexen Rechtsstreit. Ruhe in | |
| dem Streitfall herrscht nur deswegen, weil der Kinobetreiber verstorben | |
| ist. | |
| Vorverkauf für die Berlinale: Rendezvous der Fehlermeldungen | |
| Anders als sonst gingen am Donnerstag gleich alle Tickets für das | |
| zwölftägige Festival in den Onlineverkauf. Das führte zu großen Problemen. | |
| Sommer-Berlinale soll stattfinden: Signal an die ganze Kulturbranche | |
| Das Filmfestival hält an den Planungen für Mitte Juni fest. Damit dürfen | |
| sich auch andere Kulturschaffende Hoffnungen auf den Sommer machen. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Bereit für richtige Bären-Stimmung | |
| Normalerweise wäre jetzt Berlinale. Doch die ist verschoben. Immerhin | |
| bringt Ex-Berlinale Chef Dieter Kosslick dafür ein Buch raus. | |
| Berlins Arthouse-Kinos in Pandemiezeiten: Da läuft noch was! | |
| Die kleinen Berliner Programmkinos kommen überraschend gut durch den | |
| Lockdown. Das Publikum unterstützt sie mit Spenden. | |
| Youtube-Filmfestival „We Are One“: Was ersetzt die große Leinwand? | |
| Gut 20 internationale Filmfestivals, darunter Cannes, Venedig und die | |
| Berlinale, starten Ende Mai ein Streaming-Festival auf Youtube. Hilft das? |